Sélectionner une page

AUSLAENDISCHE RAUMORDNUNSPROBLEME IN RECHTSVERGLEICHENDER SICHT (RECHTS- UND VERWALTUNGSPROBLEME DER RAUMORDNUNG IN FRANKREICH, ENGLAND UND DEN NIEDERLANDEN)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAVID, CARL-HEINZ;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1992. NUMERO 72. P. 581 - 591.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, PLANUNG, REGION, REGIONALISIERUNG, REGIONALVERWALTUNG, Administration, ADMINISTRATION REGIONALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION
DER FRANZOESISCHE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DER REGIONALISIERUNG DES HAUSHALTS. MIT HAUSHALT IST DAS"BUDGET D'EQUIPEMENT ET D'AMENAGEMENT DU TERRITOIRE" GEMEINT. DIE UNTERSUCHUNG BEHANDELT DAHER DIE VERSCHIEDENEN ASPEKTE DER REGIONALISIERUNG UNTER SPEZIFISCH RAUMORDNERISCHEN GESICHTSPUNKTEN. ZUNAECHST WIRD DIE RECHTLICHE UND TATSAECHLICHE AUSGESTALTUNG DER REGIONALISIERUNG DES STAATSHAUSHALTS EROERTERT. ANSCHLIESSEND GEHT DER VERFASSER AUF DIE BEDEUTUNG DER REGIONALISIERUNG DES HAUSHALTS IM RAHMEN DER ALLGEMEINEN STAATS- UND VERWALTUNGSSTRUKTUREN EIN. HIER BEHANDELT DER AUTOR EINGEHEND DIE REGIONALISIERUNG DES PLANES UND DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN REGIONALISIERUNG DES PLANES UND REGIONALISIERUNG DES HAUSHALTS. SCHLIESSLICH STELLT DER AUTOR KURZ DIE REGIONALREFORM ALLGEMEIN DAR.

DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BURDEAU, GENEVIEVE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1985. NUMERO 4. P. 267 - 282.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, ENTEIGNUNG, NATIONALISIERUNG, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, WIRTSCHAFT, OEFFENTLICHE-, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION, PLANIFICATION, PROPRIETE, Société
IN DER VORLIEGENDEN ABHANDLUNG WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGEN VON 1982 UNTERSUCHT. DIE AUTORIN LENKT DEN BLICK AUF DIE FRAGE, WAS REGIERUNG UND PARLAMENT IN FRANKREICH UNTERNOMMEN HABEN, UM DEN ANFORDERUNGEN GERECHT ZU WERDEN, WELCHE FRANZOESISCHES RECHT UND INTERNATIONALES RECHT IM WEITESTEN SINNE AN NATIONALISIERUNGEN STELLEN. MIT DIESER BLICKRICHTUNG WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGSMASSNAHMEN NICHT NUR DARGESTELLT UND IN DEN INTERNATIONALEN RAHMEN EINGEORDNET, SONDERN GLEICHSAM ALS EIN RECHTSSTAATLICHES NATIONALISIERUNGSMODELL ENTFALTET, WELCHES MASSSTAEBE AUCH FUER VERSTAATLICHUNGSMASSNAHMEN ANDERER STAATEN ZU LIEFERN VERMAG. IM ANHANG SIND DIE ETAPPEN DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS DES NATIONALISIERUNGSGESETZES VON 1982 VOM ENTWURF BIS ZUM ENTGUELTIGEN TEXT SOWIE DIE DIESBEZUEGLICHE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 16.1.1982 IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.

DIE NEUGLIEDERUNG DER VERWALTUNG IN DER PARISER REGION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OELLERICH, GUENTHER;
Source / Fundstelle:"IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME II," DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 99 - 120.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTWICKLUNGSPLAN, PLANUNG, REGION, REGION PARIS, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, REGION PARISIENNE
NACH EINEM GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK BESCHREIBT DER AUTOR DEN VERWALTUNGS- AUFBAU IN DEM DISTRIKT"REGION PARIS", DER DURCH DAS DEKRET VOM 31.10.1961 NEU GEREGELT WURDE. DESWEITEREN WERDEN DIE ENTWICKLUNGSPLAENE, DIE VERWALTUNGS- EINHEITEN UND DIE PLANUNGSRAEUME IN DER PARISER REGION VORGESTELLT. SCHLIESSLICH BESPRICHT DER VERFASSER EINGEHEND DIE NEUGLIEDERUNG DER VERWALTUNG UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE KUENFTIGE ENTWICKLUNG.

PLANEN FUER DIE RENAISSANCE DER STADT: DIE NEUE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHABERT, TILO;
Source / Fundstelle:"IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME 2," DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 199 - 221.
Revue / Zeitschrift:Archiv für Kommunalwissenschaften
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, PLANUNG, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, CODE DE L'URBANISME, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER AUTOR BESCHREIBT DIE NEUE NATIONALE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK IN FRANKREICH, DIE DEN EXEMPLARISCHEN FALL EINER AUF DIE RENAISSANCE DER STADT AUSGERICHTETEN STADTENTWICKLUNGSPOLITIK DARSTELLT. DIESE UMFASST EINE POST-MODERNE ARCHITEKTUR UND STADTGESTALTUNG, DADURCH WURDE DIE AERA EINER ERNEUERUNG DER FRANZOESISCHEN STAEDTE EINGELEITET.

BUERGERINITIATIVEN IN DER SCHWEIZ, IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GERNOT, JOERGER;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1998. NNUMERO 5. P. 60 - 66.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:PLANUNG, Administration, PARTICIPATION, PLANIFICATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER VERFASSER STELLT VERSCHIEDENE ASPEKTE DER BUERGERINITIATIVE IN DER SCHWEIZ, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND DAR, OHNE GESONDERT AUF DIESE LAENDER EINZUGEHEN. ER ZAEHLT GRUENDE AUF, FUER DIE SICH BUERGER ZUSAMMENSCHLIESSEN UND STELLT DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON BUERGERINITIATIVEN SOWIE IHRE KAMPFMITTEL DAR. DANN EROERTERT DER VERFASSER DIE AUSWIRKUNGEN VON BUERGERINITIATIVEN AUF DIE VERWALTUNG UND DIE PLANUNGSHOHEIT SOWIE DAS VERHAELTNIS VON BUERGERINITIATIVE UND PARLAMENTARISCHER DEMOKRATIE.