Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GNIECHWITZ, ARNE; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ENTWICKLUNGSPLAN, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PLANUNG, REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION |
---|
DAS FRANZOESISCHE STAEDTEBAURECHT HAT IM JAHRE 2000 EINE TIEFGREIFENDE REFORM ERFAHREN, DIE IN DEUTSCHLAND BISLANG UNBEACHTET BLIEB. DIE ARBEIT SCHLIESST DIESE LUECKE UND UNTERSUCHT DIE NEUGEFASSTEN STAEDTEBAULICHEN PLAENE EINSCHLIESSLICH IHRER BEZUEGE ZUM VERFASSUNGS-, RAUMPLANUNGS UND FACHPLANUNGS- SOWIE VERWALTUNGSPROZESSRECHT. SIE IST DAMIT HILFSMITTEL FUER DEUTSCHSPRACHIGE PRAKTIKER, DIE EINES UEBERBLICKS UEBER DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH BEDUERFEN. DIE ARBEIT LIEFERT FERNER EINE REIHE VON RECHTSVERGLEICHEND BEGRUENDETEN REGELUNGSVORSCHLAEGEN. DIESE ZIELEN DARAUF AB, DIE WISSENSCHAFTLICHE DISKUSSION UM DIE FORTENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN STAEDTEBAURECHTS ZU FOERDERN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RICHARD, MICHEL; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Bayerische Verwaltungsblätter |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ENTWICKLUNGSPLAN, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PLANUNG, REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER STAEDTEBAULICHEN PLANUNG IN FRANKREICH. ZUNAECHST WERDEN DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON RAUMNUTZUNGSPLAENEN (PLANS D'AMENAGEMENT), INSB. DER PLAN LOCAL D'URBANISME (PLU-OERTLICHER BEBAUUNGSPLAN), DER PLAN DE PREVENTION DES RISQUES NATURELS (PPR-PLAN ZUR VERMEIDUNG VON UMWELTRISIKEN), DER PLAN D'EXPOSITION AU BRUIT (PEB-LAERMAUSWIRKUNGSPLAN) UND DER PLAN DE GESTION DE L'EAU (WASSERWIRTSCHAFTSPLAN) DARGESTELLT. AUCH DIE VERFAHRENSSCHRITTE BEI DER AUFSTELLUNG DIESER PLAENE WERDEN BESCHRIEBEN (VORSTUDIE, BETEILIGUNG DER BEVOELKERUNG, DEBATTE DER OERTLICHEN MANDATSTRAEGER, ANHOERUNG DER TRAEGER OEFFENTLICHER BELANGE, OEFFENTLICHE UNTERSUCHUNG). ABSCHLIESSEND WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE RICHTERLICHE KONTROLLE DER RECHTMAESSIGKEIT VON RAUMNUTZUNGSPLAENEN GEGEBEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | OELLERICH, GUENTHER; |
---|
Source / Fundstelle: | "IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME II,"
DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 99 - 120. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Der Städtetag |
---|
Année / Jahr: | 1966 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ENTWICKLUNGSPLAN, PLANUNG, REGION, REGION PARIS, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, REGION PARISIENNE |
---|
NACH EINEM GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK BESCHREIBT DER AUTOR DEN VERWALTUNGS- AUFBAU IN DEM DISTRIKT"REGION PARIS", DER DURCH DAS DEKRET VOM 31.10.1961 NEU GEREGELT WURDE. DESWEITEREN WERDEN DIE ENTWICKLUNGSPLAENE, DIE VERWALTUNGS- EINHEITEN UND DIE PLANUNGSRAEUME IN DER PARISER REGION VORGESTELLT. SCHLIESSLICH BESPRICHT DER VERFASSER EINGEHEND DIE NEUGLIEDERUNG DER VERWALTUNG UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE KUENFTIGE ENTWICKLUNG.
Apr. 27, 2012
DIE ARBEIT BEHANDELT ZUNAECHST DIE RAEUMLICH STRUKTURELLEN, ORDNUNGSPOLITISCHEN UND THEORETISCHEN GRUNDLAGEN DER FRANZOESISCHEN REGIONALPLANUNG. DANACH WIRD DIE ENTWICKLUNG DER REGIONALPLANUNG VON 1955 - 1966 EROERTERT.
Apr. 27, 2012
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST MIT DER AUFGABE UND FUNKTION DER RAUMORDNUNGSBEHOERDE UND DEM RECHTLICHEN UND INSTITUTIONELLEN RAHMEN DER DEZENTRALISIERUNGSPOLITIK. ANSCHLIESSEND WIRD DIE DURCHSETZUNG DER AUFGABE RAUMORDNUNG SOWIE DIE ORGANISATORISCHEN BESTIMMUNGSFAKTOREN DER FRANZOESISCHEN RAUMORDNUNGSPOLITIK UNTERSUCHT.