Sélectionner une page

DAS VERFASSUNGSRECHT DER FRANZOESISCHEN REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEBON, ANDRE;
Source / Fundstelle:(PROBLEMATIQUES EUROPEENNES N' 5). PARIS. GROUPEMENT D'ETUDES ET DE RECHERCHES NOTRE EUROPE 2000, 52 P.
Année / Jahr:1909
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, FREIHEITSRECHTE, Gerichtsbarkeit, GERICHTSORGANISATION, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, LIBERTES PUBLIQUES, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, SENAT
DIESE UMFASSENDE DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHTS DER DRITTEN REPUBLIK BEGINNT MIT EINER GESCHICHTLICHEN EINLEITUNG ZUR ENTSTEHUNG DER VERFASSUNG. DANN STELLT DER AUTOR DIE GRUNDLAGEN DES STAATES DAR, SOWIE DEN ALLGEMEINEN CHARAKTER DER VERFASSUNG (VOLKSSOUVERAENITAET, GEWALTENTEILUNG). ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF DIE HOECHSTEN STAATSORGANE EIN (PRAESIDENT DER REPUBLIK, MINISTER, PARLAMENT) UND ERLAEUTERT IHRE FUNKTIONEN UND KOMPETENZEN, IHRE WAHL, ZUSAMMENSETZUNG UND ORGANISATION. DANN FOLGT EINE DARSTELLUNG DER RICHTERLICHEN GEWALT, DH DER GERICHTSORGANISATION UND DER EINZELNEN FUNKTIONSTRAEGER (RICHTER, STAATSANWAELTE, AVOCATS). ZUM ABSCHLUSS STELLT DER AUTOR DIE INDIVIDUELLEN RECHTE UND FREIHEITEN DAR, DIE DIE VERFASSUNG DEN BUERGERN GEWAEHRT.

VOLK UND PARLAMENT NACH DER STAATSTHEORIE DER FRANZOESISCHEN NATIONALVERSAMMLUNG VON 1789-STUDIEN ZUR DOGMENGESCHICHTE DER UNMITTELBAREN VOLKSGESETZGEBUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LOEWENSTEIN, KARL;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JANVIER 2004. NUMERO LC 130. P. 13 - 18.
Année / Jahr:1925
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, Staat, ASSEMBLEE NATIONALE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT, REFERENDUM
IM ERSTEN TEIL DER DARSTELLUNG BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR MIT DEM REPRAESENTATIONSPRINZIP IN DER STAATSLEHRE VON SIEYES. IM ZWEITEN TEIL FOLGT DANN EINE EROERTERUNG DER LEHRE VON DER UNMITTELBAREN VOLKSGESETZGEBUNG IM RAHMEN DER ERKLAERUNG DER MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE. DABEI GEHT DER AUTOR AUF DIE IDEEN- UND DOGMENGESCHICHTE IN AMERIKA- UND FRANKREICH EIN. DER DRITTE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT VOLKSGESETZGEBUNG UND REPRAESENTATIVPRINZIP NACH DER STAATSTHEORIE DER NATIONALVERSAMMLUNG UND IHREM NIEDERSCHLAG IN DER VERFASSUNG VON 1791.

VOM REPRAESENTATIVEN PARLAMENTARISMUS ZUR PLEBISZITAEREN PRAESIDIALDEMOKRATIE:
RAYMOND CARRE DE MALBERG (1861-1935) UND DIE SOUVERAENITAET DER FRANZOESISCHEN NATION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHOENBERGER, CHRISTOPH;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2002-XXV. P. 13 - 30.
Revue / Zeitschrift:Der Staat
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, Verfassung, VERFASSUNG VON 1875, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT, REFERENDUM, REPRESENTATION, SENAT
DER VERFASSER STELLT EINEN KLASSICHEN AUTOREN DER FRANZOESISCHEN STAATSRECHTSLEHRE, RAYMOND CARRE DE MALBERG, VOR. DIESER HAT IM RAHMEN DER VERFASSUNG VON 1875 EIN VERFASSUNGSRECHTLICHES SYSTEM ENTWICKELT, IN WELCHEM DIE "SOUVERAINETE NATIONALE" DER ZENTRALBEGRIFF IST. DABEI BEDEUTETE "NATION" FUER IHN DIE ABSTRAKTE, UNUNTERBROCHENE ABFOLGE DER GEGENWAERTIGEN UND KUENFTIGEN GENERATIONEN. SO KAM ER ZU DEM SCHLUSS, DASS DIESE"NATION" NIEMALS SELBST HANDELN KOENNE, SONDERN NUR VON EINEM GEWAEHLTEN PARLAMENT VERTRETEN WERDEN KOENNE. 1931 AENDERTE ER DANN SEINE AUFFASUNG, HIELT DAS PARLAMENT FUER SOUVERAEN UND SCHLUG VERSCHIEDENE WEGE VOR, UM MIT DER TRADITIONELLEN FRANZOESISCHEN TRADITION ZU BRECHEN, SO DASS AUCH DIE "NATION" LETZTENDLICH POLITISCH AKTIV WERDEN KOENNTE (Z.B. DURCH EIN REFERENDUM).
DER VERFASSER DES TEXTES VERGLEICHT WEITERHIN DIE IDEEN VON CARRE DE MALBERG MIT DENEN ANDERER AUTOREN DER FRANZOESISCHEN STAATSRECHTSLEHRE, WIE Z.B. PAUL LABAND.

KOMITOLOGIE NACH AMSTERDAM – DIE UEBERTRAGUNG VON RECHTSSETZUNGSBEFUGNISSEN IM RECHTSVERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAIBACH, GEORG;
Source / Fundstelle:IN: RECUEIL DALLOZ. 2003. NUMERO 34. P. 2361 - 2365.
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsarchiv
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PARLAMENT, VERORDNUNGSGEBER, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE
DER ERLASS VON RECHTSAKTEN AUF EUROPAEISCHER EBENE DURCH DIE KOMMISSION ERFOLGT UNTER BETEILIGUNG VON AUSSCHUESSEN, DIE MIT NATIONALEN BEAMTEN BESETZT SIND. DIES WIRD KOMITOLOGIE GENANNT UND WIRD IMMER WIEDER ALS UNDEMOKRATISCH UND TECHNOKRATISCH KRITISIERT. DA ES RECHTSETZUNG DURCH DIE EXEKUTIVE NICHT NUR IN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT GIBT, SOLL DIE FRAGE NACH DER MOEGLICHKEIT DER UEBERTRAGUNG VON RECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN AUS RECHTSVERGLEICHENDER PERSPEKTIVE UNTERSUCHT WERDEN.
DEN FRAGEN NACH DER ZULAESSIGKEIT DER UEBERTRAGUNG VON RECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN VON DER LEGISLATIVE AUF DIE EXEKUTIVE, NACH DEN GRENZEN DER UEBERTRAGUNG UND NACH DER PARLAMENTARISCHEN KONTROLLE GEHT DER VERFASSER RECHTSVERGLEICHEND NACH, WOBEI DIE AUSFUEHRUNGEN ZUM FRANZOESISCHEN RECHT SEHR KURZ SIND.

DER VERFASSUNGSTEXT UND DIE LEBENDEN VERFASSUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KIMMEL, ADOLF;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2002. NUMERO 4. P. 1013 - 1022.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR BEGINNT SEINEN BEITRAG MIT EINER KURZEN EINFUEHRUNG ZU DEN HISTORISCHEN GRUENDEN UND ENTWICKLUNGEN, DIE DER VERABSCHIEDUNG DER VERFASSUNG VOM 4.10.1958 VORAUSGINGEN UND SIE BEEINFLUSSTEN. DANN ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DES SOG."RATIONALISIERTEN PARLAMENTARISMUS", DH DER MASSNAHMEN, MIT DENEN DIE VERFASUNG DER 5. REPUBLIK EIN ZU MAECHTIGES PARLAMENT VERHINDERN UND STABILITAET IN DEN REGIERUNGEN ERREICHEN WILL. DER AUTOR ERLAEUTERT HIER DIE ERSCHWERTEN VORAUSSETZUNGEN EINES REGIERUNGSSTURZES (ART.49) UND DIE KONTROLLE DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS DURCH DIE REGIERUNG. ANSCHLIESSEND BEFASST ER SICH MIT DER ROLLE DES STAATSPRAESIDENTEN, SEINER WAHL, SEINEN BEFUGNISSEN UND SEINER TATSAECHLICHEN STELLUNG IM POLITISCHEN LEBEN. DIESE HAENGT MASSGEBLICH DAVON AB, OB DER PRAESIDENT DERSELBEN POLITISCHEN RICHTUNG NAHESTEHT, WIE REGIERUNG UND PARLAMENTSMEHRHEIT. IST DIES DER FALL, NAEHERT SICH DAS FRANZOESISCHE SYSTEM DEM PRAESIDENTIALISMUS, WENN NICHT, IM FALLE EINER "COHABITATION", IST DIE STELLUNG DES PRAESIDENTEN GESCHWAECHT UND DER PREMIERMINISTER WIRD GESTAERKT. DIESE MODELLE WERDEN IM VIERTEN ABSCHNITT ERLAEUTERT. IM FUENFTEN SCHLIESST DER AUTOR DEN BEITRAG MIT EINEM AUSBLICK AUF DIE ZUKUNFT DER 5. REPUBLIK AB.