Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DODENBERG, HENNING; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE CRITIQUE DE DROIT INTERNATIONAL PRIVE. 1990. P. 23 - 77, P. 252 -
299. |
---|
Année / Jahr: | 1971 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, Kündigung, STREIKRECHT, VERTRAG, ARBEITS-, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, INTERET LEGITIME, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
AUFGABE DIESER ARBEIT IST ES, DIE AUSGESTALTUNG DER GENERALKLAUSEL DES RECHTSMISSBRAUCHS DURCH DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG UND LEHRE MIT DER REGELUNG DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES ZU VERGLEICHEN. ES MUSS EIN AUSGLEICH GEFUNDEN WERDEN ZWISCHEN DEM INTERESSE DES ARBEITGEBERS AN DER UNBESCHRAENKTEN NUTZUNG DES EIGENTUMS UND DEM INTERESSE DER ARBEITNEHMER AM SCHUTZ IHRER ARBEITSPLAETZE.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GAMILLSCHEG, FRANZ; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA TRANSPARENCE ADMINISTRATIVE EN EUROPE (SOUS LA DIRECTION DE CHARLES
DEBBASCH). EDITIONS DU CNRS. 1990. |
---|
Année / Jahr: | 1959 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANGESTELLTER, ANGESTELLTER, LEITENDER-, ARBEITSGERICHTSBARKEIT, ENTSCHAEDIGUNG, KUENDIGUNGSENTSCHAEDIGUNG, Kündigung, VERTRAG, ARBEITS-, VERTRAG, DIENST-, VERTRAGSABSCHLUSS, VERTRAGSINHALT, CADRE, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, INDEMNITE DE RUPTURE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
ES WIRD DER GELTUNGSBEREICH DER ARBEITSGESETZE BEHANDELT U.A. DAS ZUSTANDEKOMMEN, DER INHALT UND DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES. DANEBEN WERDEN PROSSEZUALE FRAGEN DER ZUSTAENDIGKEIT UND DES EINFLUSSES DES PARTEIWILLENS AUF DIE ZUSTAENDIGKEIT EROERTERT.
Feb. 18, 2008
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHUSTER, ULRIKE |
---|
Source / Fundstelle: | IN: Nomos, 1. Auflage 2008. |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Droit du travail, Droit social, Sozialrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Kündigungsgrund, KÜNDIGUNGSSCHUTZ, Missbräuliche Kündigung, Cause réelle, Cause sérieuse, LICENCIEMENT, Licenciement abusif, Protection contre les licenciement |
---|

ISBN 978-3-8329-3563-4
Der deutsche Gesetzgeber hat den Schutz der Arbeitnehmer gegen betriebsbedingte Kündigungen in den vergangenen zehn Jahren eher zurückgenommen, während er in Frankreich ausgedehnt wurde. Die vorliegende Arbeit stellt die Rechtslage in beiden Ländern dar, hinterfragt vor dem Hintergrund der gegenläufigen Entwicklung kritisch die Regelungen zur betriebsbedingten Kündigung in Deutschland und zeigt Lösungsansätze für den Konflikt zwischen den Interessen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer auf. Neben empirischen Untersuchungen aus den Vergleichsländern werden auch Beispielsfälle aus der Rechtsprechung gegenübergestellt.