Sélectionner une page

KOMMUNALREFORM IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DEUTSCHE BOTSCHAFT / PARIS;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1997-XX. P. 227 - 238.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, FUSION, LIBRE ADMINISTRATION, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971
DER TEXT BERICHTET UEBER DIE VERABSCHIEDUNG DES GESETZES ZUR KOMMUNALREFORM VOM 16 JULI 1971. ER MACHT ZUNAECHST DAS BEDUERFNIS NACH EINER REFORM DEUTLICH UND WEIST AUF DIE KRITISCHE HALTUNG VIELER BUEGERMEISTER GEGENUEBER DEM REFORM- VORHABEN HIN. DANN WIRD DAS DURCH DAS GESETZ EINGEFUEHRTE VERFAHREN KURZ SKIZZIERT. MIT DIESEM VERFAHREN GIBT SICH DIE FRANZOESISCHE REGIERUNG DIE MITTEL, UNTER BETEILIGUNG DER GEMEINDERAETE UND DER"CONSEILS GENERAUX", DIE ZUSAMMENSCHLUESSE VON GEMEINDEN HERBEIZUFUEHREN. SCHLIESSLICH ERWAEHNT DER BERICHT DIE AN DEM GESETZ AUSGEUEBTE KRITIK.

DIE AUSLAENDISCHEN GEMEINDEN IM VERGLEICH ZU DEN DEUTSCHEN – FRANKREICH –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOETZ, HARRY;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1995-XVIII. P. 65 - 74.
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSEIL GENERAL, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, TUTELLE DE L'ETAT
DER AUTOR BESCHREIBT DIE FRANZOESISCHE GEMEINDEVERFASSUNG, DIE DURCH DIE VERFASSUNG VON 1946 EINGEFUEHRT WURDE. DABEI GEHT ER INSBESONDERE AUF DEN SONDERSTATUS VON PARIS UND DEM DEPARTEMENT SEINE EIN.

KOMMUNALVERFASSUNGEN IM WESTLICHEN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PUETTNER, GUENTER;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1995-XI. P. 955 - 981.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, TUTELLE DE L'ETAT
IN BEZUG AUF FRANKREICH WIRD DIE GEMEINDEVERFASSUNG, DIE IN DEM CODE DES COMMUNES VON 1977 GEREGELT IST, DARGESTELLT.

FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PAGENKOPF, HANS;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1995-XI. P. 325 - 334.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, TUTELLE DE L'ETAT
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN GEMEINDEVERFASSUNG VON DER REVOLUTION 1789 BIS ZUM CODE MUNICIPAL VON 1957 DAR. DANN BESCHREIBT ER DIE GEMEINDEORDNUNG, DIE 1957 EINGEFUEHRT WURDE, NAEHER.

EIN VERGLEICH ZWISCHEN DER GELTENDEN RHEINISCHEN BUERGERMEISTERVERFASSUNG UND DEM FRANZOESISCHEN KOMMUNALVERFASSUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HACHMANN, UDO;
Source / Fundstelle:"IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUTION AU DROIT ALLEMAND TOME" 2, DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 223 - 250.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, LIBRE ADMINISTRATION, SYNDICAT DE COMMUNES
UNTER"BUERGERMEISTERVERFASSUNG" VERSTEHT DER AUTOR DIE KOMMUNALVERFASSUNG, DIE IN DEN GESETZEN DER DEUTSCHEN BUNDESLAENDER HESSEN, RHEINLAND-PFALZ, SAARLAND UND SCHLESWIG-HOLSTEIN GILT. DIESER VERFASSUNGSTYP WIRD ALS DUALISTISCH UND MONOKRATISCH BEZEICHNET. DIE SOGENANNTE RHEINISCHE BUERGER- MEISTERVERFASSUNG HAT IHREN URSPRUNG IN DER BESETZUNG DES RHEINLANDS DURCH FRANKREICH. DER VERFASSER STELLT AUCH DIE FRANZOESISCHE KOMMUNALGESETZGEBUNG DER REVOLUTIONSZEIT DAR, DA IHRE GRUNDSAETZE IM BESETZTEN RHEINLAND ANGEWANDT WURDEN. ER ZEICHNET DANN KURZ DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN KOMMUNAL- VERFASSUNG BIS ZU IHRER HEUTIGEN GESTALT NACH. AUSGEHEND VON DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1958 UND DEM DEUTSCHEN GRUNDGESETZ, EROERTERT ER ANSCHLIESSEND RECHTSVERGLEICHEND DIE GRUNDLAGEN DER KOMMUNALVERFASSUNG. DANACH VERGLEICHT DER AUTOR DIE VERWALTUNGSORGANISATION IN DEN GEMEINDEN DER BEIDEN LAENDER. DABEI GEHT ER AUF ZUSAMMENSETZUNG, ARBEITSWEISE UND AUFGABEN DES GEMEINDERATES EIN, SOWIE AUF DIE RECHTSSTELLUNG UND AUFGABEN DES BUERGERMEISTERS. SCHLIESSLICH WIDMET ER SICH DEN VERSCHIEDENEN FORMEN DER ZWISCHENGEMEINDLICHEN ZUSAMMEN- ARBEIT.