Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STAVRAKA, MARIA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: L'ACTUALITE JURIDIQUE - DROIT ADMINISTRATIF. 1996. P. 146 - 155. |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NICHTERFUELLUNG, RECHTSSPRACHE, Schuldrecht, VERSCHULDEN, VERZUG, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, INEXECUTION, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, VICE CACHE |
---|
VOR DEM HINTERGRUND, DASS ES AEUSSERST SCHWIERIG IST, RECHTSINHALTE AEQUIVALENT IN EINE ANDERE SPRACHE ZU UEBERTRAGEN, LEISTET DIE VORLIEGENDE ARBEIT EINEN BEITRAG ZUR AEQUIVALENZPROBLEMATIK DER FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHTSFIGUREN.
IM MITTELPUNKT DER UNTERSUCHUNG STEHT DAS SCHULDRECHT UND INSBESONDERE DAS INSTITUT DER LEISTUNGSSTOERUNGEN.
VORAB WERDEN IN EINEM GESCHICHTLICHEN TEIL DIE GRUNDSAETZLICHEN UNTERSCHIEDE IN DER ENTWICKLUNG DES RECHTSDENKENS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND DARGESTELLT.
IM RECHTSWISSENSCHATLICHEN TEIL DER ARBEIT UNTERSUCHT DIE AUTORIN DAS RECHT DER LEISTUNGSSTOERUNGEN (UNMOEGLICHKEIT, VERZUG, SCHLECHTLEISTUNG) IN DEN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD DIE VERBINDUNG BEIDER RECHTSORDNUNGEN IN EINER ZUSAMMENFASSENDEN GEGENUEBERSTELLUNG DARGESTELLT. DABEI WIRD DIE UNTERSCHIEDLICHKEIT IN DER BEGRIFFSBILDUNG, DER EXAKTHEIT DER RECHTSSPRACHE USW. DEUTLICH.
IM SPRACHWISSENSCHAFTLICHEN TEIL DER ARBEIT ERFOLGT ZUR FRANZOESISCHEN RECHTSSPRACHE EINE TEXTANALYSE, DEREN GEGENSTAND EIN FRANZOESISCHES GERICHTSURTEIL IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PELLET, VOLKER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1954. P. 253 - 255. |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kaufvertrag, Rechtsschutz, Schuldrecht, Vertragliche Haftung, Contrat, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, DROIT EUROPEEN, INEXECUTION, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, VENTE |
---|
DIE ARBEIT GEHT DER FRAGE NACH, OB ES IM BEREICH DES REISEVERTRAGLICHEN GEWAEHRLEISTUNGSRECHTS DER DREI RECHTSORDNUNGEN TATSAECHLICH SO WESENTLICHE UNTERSCHIEDE GIBT, DASS ES ZU WETTBEWERBSVERZERRUNGEN ZWISCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN KOMMT. MIT DIESER BEHAUPTUNG BEGRUENDETE DER RAT DER EG DEN ERLASS DER RICHTLINIE VOM 13 JUNI 1990 UEBER PAUSCHALREISEN.
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT STELLT DER AUTOR ZUNAECHST DIE GRUNDZUEGE DES REISERECHTS DAR. DABEI GEHT ER AUF DEN ARRETE VON 1982 EIN, DIE HAUPTGRUNDLAGE DES KODIFIZIERTEN FRANZOESISCHEN REISEVERTRAGSRECHTS. WEITERHIN EROERTERT DER VERFASSER DIE VORAUSSETZUNGEN DER REISEVERTRAGLICHEN GEWAEHRLEISTUNG. DAZU MUSS ZUNAECHST DIE RECHTSNATUR DES REISEVERTRAGS FESTGESTELLT WERDEN. ER GEHT FERNER AUF DIE EINZELNEN GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE EIN UND BEHANDELT SCHLIESSLICH DIE EINSCHRAENKUNGEN DER GEWAEHRLEISTUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HUEBNER, ULRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1988. P. 637 - 655. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HAFTUNG, GEFAEHRDUNGS-, NICHTERFUELLUNG, Rechtsprechung, VERSCHULDEN, Vertragliche Haftung, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, FAUTE, INEXECUTION, Jurisprudence, PREUVE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH MIT DER FRAGE, OB DER GLAEUBIGER BEI DER VERLETZUNG VON VERTRAGSPFLICHTEN EIN VERSCHULDEN DES SCHULDNERS NACHWEISEN MUSS, ODER OB DIE BLOSSE DARLEGUNG DER PFLICHTVERLETZUNG FUER DIE HAFTUNG DES SCHULDNERS AUSREICHT.
DIESE FRAGEN DER BEWEISLAST BEI DER VERLETZUNG VON VERTRAGSPFLICHTEN WERDEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND AUF SEHR UNTERSCHIEDLICHE WEISE GELOEST. DAS FRANZOESISCHE RECHT TEILT DIE VERTRAGSPFLICHTEN IN"OBLIGATIONS DE MOYEN" UND"OBLIGATIONS DE RESULTAT" AUF. DIE BEWEISLASTVERTEILUNG BESTIMMT SICH DANACH, WELCHER KATEGORIE DIE VERLETZTE PFLICHT ANGEHOERT. DER VERFASSER GEHT AUF DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG EIN UND STELLT DIE FRANZOESICHE VORGEHENSWEISE DER DEUTSCHEN GEGENUEBER.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT UNTERSUCHT REGELUNGEN ZUR RUECKABWICKLUNG ZIVILRECHTLICHER VERTRAEGE MIT GRENZUEBERSCHREITENDEM BEZUG IM DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND IM EINHEITSRECHT. AUSGEHEND VON DER TATSACHE, DASS DIE BISHER EXISTIERENDEN RECHTSVEREINHEITLICHUNGSPROJEKTE IM BEREICH DES SCHULDVERTRAGSRECHTS (WIENER UN-UEBEREINKOMMEN UEBER DEN INTERNATIONALEN WARENKAUF VOM 11.APRIL 1980 - CISG -, UNIDDROIT-PRINCIPLES OF INTERNATIONAL COMMERCIAL CONTRACTS, - UP - SOWIE PRINCIPLES OF EUROPEAN CONTRACT LAW - PECL) NUR SEHR WENIGE, NICHT DETAILLIERTE REGELUNGEN HINSICHTLICH DER RECHTSFOLGEN EINES VERTRAGSSCHEITERNS ENTHALTEN, LIEFERT DER AUTOR EINE RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE DER RUECKABWICKLUNGSREGELUNGEN FUER GESCHEITERTE VERTRAEGE IM FRANZOESICHEN, DEUTSCHEN UND IM EINHEITSRECHT, UM NACH GRUENDEN FUER DIE KNAPPHEIT DER EINHEITSRECHTLICHEN NORMSYSTEME IN DIESEM BEREICH ZU SUCHEN. HIERZU WIDMET ER SICH IN EINEM ERSTEN TEIL SEINER ARBEIT DER EINBETTUNG DER RUECKABWICKLUNG IN DIE SANKTIONSSSYSTEME DER VERSCHIEDENEN RECHTSORDNUNGEN (DOGMATISCHE ERKLAERUNG, VORAUSSETZUNGEN SOWIE IHR VERHAELTNIS ZU ANDEREN ZIVILRECHTLICHEN SANKTIONEN). DER ZWIETE TEIL BEFASST SICH MIT DEN TECHNISCHEN FRAGEN DER RUECKABWICKLUNGSGESAMTABRECHNUNG (COMPTE DES RESTITUTION) WIE DER BERECHNUNG EINES ETWAIGEN WERTERSATZES, HERAUSGABE VON NUTZUNGEN, VERZINSUNGSFRAGEN, VERWENDUNGSERSATZ, VERTRAGS- UND RESTITUTIONSKOSTEN ETC.
IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE ERGEBNISSE IN THESENFORM ZUSAMMENGEFASST UND NOCHMALS KURZ BEGRUENDET. .
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR DE CASSATION; SEIDL-HOHENVELDERN, IGNAZ; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT DES SOCIETES. 1996. NUMERO 12. P. 4 - 10. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HOHEITSAKT, IMMUNITAET, NICHTERFUELLUNG, Staat, VERTRAGSERFUELLUNG, ZUSTAENDIGKEIT, ACTE DE GOUVERNEMENT, COMMERCE, COMPETENCE, Contrat, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, ETAT, EXECUTION, IMMUNITE, INEXECUTION, PROCEDURE EXECUTOIRE |
---|
IN DEM BESPROCHENEN URTEIL GING ES UM FOLGENDEN SACHVERHALT: DIE IRANISCHE REPUBLIK HATTE AUS EINEM DARLEHENSVERTRAG EINE FORDERUNG GEGEN DAS "COMMISSARIAT A L'ENERGIE ATOMIQUE". ANDERERSEITS HATTE DIE GESELLSCHAFT EURODIF EINE FORDERUNG GEGEN DIE IRANISCHE REPUBLIK. EURODIF LIESS ZUR SICHERUNG IHRER EIGENEN FORDERUNG DIE FORDERUNG DER IRANISCHEN REPUBLIK DURCH EINSTWEILIGE VERFUEGUNG BESCHLAGNAHMEN. DER KASSATIONSHOF HATTE ZU ENTSCHEIDEN, OB IN DIESEM FALL DIE IRANISCHE REPUBLIK GEMAESS DEN GRUNDSAETZEN DES INTERNATIONALEN PRIVAT- RECHTS, IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN IMMUNITAET GENIESSEN SOLLTE. DER KASSATIONS- HOF STELLTE DARAUF AB, OB DAS VOLLSTRECKUNGSOBJEKT DER WIRTSCHAFTLICHEN TAETIG- KEIT GEWIDMET WAR. IN DIESER RECHTSPRECHUNG ZUR STAATENIMMUNITAET ZEICHNET SICH DIE ENTWICKLUNG AB, VON DER ABSOLUTEN IMMUNITAET DER AUSLAENDISCHEN STAATEN ABZUGEHEN.