Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WOLFF, K.D.; INSTITUT FUER TEXTKRITIK E.V.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
FEVRIER
2006. NUMERO LC 158. P. 9 - 12. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, Droit civil, HISTOIRE DU DROIT, PROPRIETE |
---|
BEI DEM VON KD WOLFF IM AUFTRAG DES INSTITUTS FUER TEXTKRITIK E.V. HERAUSGEGEBENEN WERK HANDELT SICH UM EINEN FAKSIMILE-NACHDRUCK DER AUSGABE STRASBOURG 1808. DIE VOLLSTAENDIG ZWEISPRACHIGE AUSGABE IST MIT EINEM AUSFUEHRLICHEN NACHWORT VON PROFESSOR BARBARA DOELEMEYER, MAX-PLANCK-INSTITUT FUER EUROPAEISCHE RECHTSGESCHICHTE, FRANKFURT AM MAIN, AUSGESTATTET. BEIGEFUEGT IST EBENFALLS EINE CD-ROM MIT INDEX UND BIBLIOGRAPHIE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NOHLEN, DIETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MARCOU, GERARD/MODERNE, FRANCK. DROIT DE LA REGULATION, SERVICE PUBLIC
ET
INTEGRATION REGIONALE. TOME 2 : EXPERIENCES EUROPEENNES.
PARIS.
L'HARMATTAN 2006, P. 143 - 177. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLRECHT, ELECTION, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DIE VORLIEGENDE POLITIKWISSENSCHAFTLICHE SCHRIFT BEFASST SICH MIT DEM PROBLEMATISCHEN ZUSAMMENHANG VON RECHTLICH-INSTITUTIONELLEN REGELUNGEN DES WAHLPROZESSES EINERSEITS SOWIE PARTEIENWETTBEWERB UND WAHLERGEBNISSEN ANDERERSEITS. UNTERSUCHT WIRD INWIEFERN WAHLRECHT UND WAHLSYSTEM DIE PARTEIENSYSTEME FORMEN UND OB SICH GESETZMAESSIGE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN IHNEN FESTSTELLEN LASSEN. ZUNAECHST WERDEN BEDEUTUNG UND FUNKTION VON WAHLEN IN DER PLURALISTISCHEN DEMOKRATIE DARGELEGT. SODANN WIRD DIE ENTWICKLUNG DES WAHLRECHTS VERFOLGT, ES WERDEN DIE VORAUSSETZUNGEN, DER VERLAUF UND DIE FOLGEN DER AUSBREITUNG DES DOMOKRATISCHEN WAHLRECHTS UNTERSUCHT. IM MITTELPUNKT DER SCHRIFT STEHT DAS WAHLSYSTEM. NACH KLAERUNG EINIGER GRUNDFRAGEN ZU WAHLSYSTEMEN WERDEN ZUNAECHST DIE EINZELNEN ELEMENTE VON WAHLSYSTEMEN UND IHR AUFBAU BEHANDELT, SODANN FRAGEN DER KLASSIFIKATION UND BEWERTUNG VON WAHLSYSTEMEN. NACH DIESEN EROERTERUNGEN ERFOLGT EINE BESTANDSAUFNAHME DER WAHLSYSTEME IN DEN PLURALISTISCHEN DEMOKRATIEN, VOR DEREN HINTERGRUND DER AUTOR SODANN NACH ENTSTEHUNGSZUSAMMENHAENGEN UND REFORMTENDENZEN VON WAHLSYSTEMEN FRAGT. IN RAHMEN DER UNTERSUCHUNG WIRD AUCH DAS WAHLSYSTEM FRANKREICHS (ABSOLUTE MEHRHEITSWAHL) IN SEINER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG SEIT DER III. REPUBLIK DARGESTELLT UND ANALYSIERT.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE, KLAUS MALETTKE ZUM 65. GEBURTSTAG GEWIDMETE BAND, GREIFT THEMEN AUF, DIE SEIN WISSENSCHAFTLICHES WERK PRAEGEN: GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN ZUR GESCHICHTE DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN, DIE WECHSELSEITIGE GEISTIGE AUSEINANDERSETZUNG UND PERZEPTION IM RAHMEN DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN GESCHICHTE, DIE INDIVIDUELLE ERFAHRUNG INTERNATIONALER POLITIK, FRANKREICHS BEZIEHUNGEN ZUM ALTEN REICH SOWIE DER WANDEL EUROPAEISCHER MACHT- UND ORDNUNGSSTRUKTUREN. DER ZEITLICHE RAHMEN DER BEITRAEGE SPANNT SICH VOM SCHICKSAL DEUTSCHER JURISTEN AM HOFE DER PAEPSTE IN AVIGNON IM 14. JAHRHUNDERT BIS ZUM ENDE DER NAPOLEONISCHEN HERRSCHAFT AM RHEIN IM JAHRE 1814.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KERVEGAN, JEAN-FRANCOIS; MOHNHAUPT, HEINZ; |
---|
Source / Fundstelle: | LAUSANNE. IMPRIMERIE VAUDOISE 1950, 225 P. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Universitaetsbibliothek Heidelberg |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT |
---|
DER BAND ENTHAELT DIE REFERATE VERSCHIEDENER DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER AUTOREN, WELCHE WAEHREND DES DRITTEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN SYMPOSIONS ZUM THEMA"WECHSELSEITIGE BEEINFLUSSUNGEN UND REZEPTIONEN VON RECHT UND PHILOSOPHIE IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH" VOM 16. BIS 18. SEPTEMBER 1999 IN LA BUSSIERE BEI DIJON GEHALTEN WURDEN. DIE AUTOREN SIND TEILNEHMER EINES DEUTSCH-FRANZOESISCHEN INTERDISZIPLINIAEREN ARBEITSKREISES, DER AUS RECHTSHISTORIKERN, PHILOSOPHEN UND HISTORIKERN AUS DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND DER ROMANISCHEN SCHWEIZ BESTEHT UND SICH ALLE ZWEI JAHRE IN WECHSELNDER ZUSAMMENSETZUNG TRIFFT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KERVEGAN, FRANCOIS; MOHNHAUPT, HEINZ; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 2000. P. 1248 - 1249. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT |
---|
DER BAND VEROEFFENTLICHT ZWOELF DER BEI EINEM AN DER UNIVERSITAET CERGY-PONTOISE BEI PARIS VOM 24. BIS 26. NOVEMBER 1994 VERANSTALTETEN FRANZOESISCH-DEUTSCHEN SYMPOSION ZUM THEMA "LE DROIT ENTRE NATURE ET HISTOIRE" GEHALTENEN VORTRAEGE VON FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN JURISTEN UND PHILOSOPHEN.