Avr 27, 2012
BEI DIESER ARBEIT HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSVERGLEICHENDE ARBEIT ZUM ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT. IM 1. KAPITEL STELLT DER AUTOR DIE REGELUNG DES ZWANGSGELDS IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, BENELUX UND ENGLAND VOR. IM 2. UND IM 3. KAPITEL WERDEN DARAUFHIN DIE WICHTIGSTEN PROBLEME (WIE Z. B. ZWANG UND FREIHEIT, ZUMESSUNG UND VOLLSTRECKUNG DES ZWANGSGELDES, ZWANGSGELD UND EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ...) IM EINZELNEN RECHTSVERGLEICHEND UNTERSUCHT. LOESUNGSVORSCHLAEGE ZU DEN DADURCH AUFGEWORFENEN PROBLEMEN BIETET DER AUTOR IN EINEM 4. KAPITEL AN.
Avr 27, 2012
ART. 43 DES EUROPAEISCHEN GERICHTSSTANDS- UND VOLLSTRECKUNGSUEBEREINKOMMENS ENTHAELT EINE BESONDERE BESTIMMUNG UEBER DAS ZWANGSGELD - DIE GERICHTLICHE ANDROHUNG ODER AUFERLEGUNG EINER GELDZAHLUNG FUER DEN FALL DER NICHTERFUELLUNG EINER ENTSCHEIDUNG. DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT, WIE DAS ZWANGSGELD IN EUROPA ALS MITTEL DER RECHTSVERWIRKLICHUNG EINGESETZT WIRD.
DIE UNTERSCHIEDLICHEN SYSTEME IN DEUTSCHLAND (GELDSTRAFE) UND DEN BENELUX-STAATEN ("ASTREINTE"E WERDEN UNTERSUCHT UND MITEINANDER VERGLICHEN. DAS FRANZOESISCHE SYSTEM, EIN NACHFOLGER DES BENELUX-SYSTEMS UNTERSCHEIDET SICH VON DIESEM HAUPTSAECHLICH DADURCH, DASS DER RICHTER DIE HOEHE DES FAELLIGEN ZWANGSGELDES FESTSETZT.
DA ES IN DEN BENELUX-STAATEN BEREITS GELUNGEN IST, EIN EINHEITLICHES ZWANGSGELDSYSTEM EINZUFUEHREN, IST GEGENSTAND DER ANALYSE, OB DIESE VEREINHEITLICHUNG SICH AUCH AUF DEN GESAMTEN GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN RAUM UEBERTRAGEN LAESST. DAZU WERDEN DIE EUROPAEISCHEN VERORDNUNGEN 17/62 UND 1064/89 UNTERSUCHT, DIE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION DIE MOEGLICHKEIT DER AUFERLEGUNG EINES ZWANGSGELDES EINRAEUMEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MUESSIG, PETER; WIETEK, SIEGFRIED-MANFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE UNIVERSELLE DES DROITS DE L'HOMME. 2004-VOLUME 16. P. 26 - 32. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsche Gerichtsvollzieherzeitung |
---|
Année / Jahr: | 1980 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kaufvertrag, CONTRAT DE VENTE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PROCEDURE CIVILE, VENTE |
---|
VORGESTELLT WIRD DIE AENDERUNG DER ARTIKEL 592, 593 CODE DE PROCEDURE CIVILE, DIE DIE UNPFAENDBARKEITSBESTIMMUNGEN ENTHALTEN, DURCH DAS DEKRET NO 77-273 VOM 24. MAERZ 1977 UND DIE IM NEUEN ARTIKEL 592-2 (FRUEHER ARTIKEL 593))CODE DE PROCEDURE CIVILE VORGESEHENE MOEGLICHKEIT, GEGENSTAENDE, DIE DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG GRUNDSAETZLICH ENTZOGEN SIND, IN BESTIMMTEN FAELLEN - WIE BEI DER VOLLSTRECKUNG EINER KAUFPREISFORDERUNG - AUSNAHMSWEISE PFAENDEN ZU LASSEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAEDICKE, STEFAN; |
---|
Source / Fundstelle: | STRASBOURG. CENTRE DE DROIT ALLEMAND DE LA CCI DE STRASBOURG ET DU
BAS-RHIN
2000, 8 P. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, Rechtsschutz, SCHULDNER, STAATSANWALT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PROCEDURE CIVILE, RECOURS |
---|
IM ERSTEN TEIL UNTERSUCHT DER AUTOR DIE VOLLSTRECKBARERKLAERUNG NACH DEM EUGVUE, WOBEI ER SICH ZU DEN VORAUSSETZUNGEN DER VOLLSTRECKBARERKLAERUNG, DEM VERFAHREN ZUR ERTEILUNG DER VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL UND DEN RECHTSBEHELFEN AEUSSERT. DER ZWEITE TEIL BESCHAEFTIGT SICH DANN MIT DER VOLLSTRECKUNG IN FRANKREICH. HIER SPRICHT DER AUTOR DIE ALLGEMEINEN VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG AN, ERLAEUTERT DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG, STELLT DIE VOLLSTRECKUNGSORGANE DAR, BESCHAEFTIGT SICH MIT DER FRAGE DES VOLLSTRECKUNGSBEGINNS UND GEHT AUF DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN IN SACHEN UND IN GELDFORDERUNGEN EIN. IM LETZTEN TEIL WERDEN VOLLSTRECKUNGSPROBLEME DARGESTELLT, WOBEI DER AUTOR ZWISCHEN ABHILFE BEI VOLLSTRECKUNGSBEGINN UND ABHILFE WAEHREND DER VOLLSTRECKUNG UNTERSCHEIDET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BACHMANN, BIRGIT; |
---|
Source / Fundstelle: | BERLIN. BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN - REFERAT BUERGERANGELEGENHEITEN.
2002,
112 P. (HTTP://WWW.BUNDESMINISTERIUM.DE) |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Schadensersatz, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMPARE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, EXEQUATUR, PAIEMENT, PROCEDURE CIVILE |
---|
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE BEHANDLUNG VON FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG.
DAS ERSTE UND ZWEITE KAPITEL SIND DEM ALLGEMEINEN WAEHRUNGSRECHT GEWIDMET. HIER BEHANDELT DIE VERFASSERIN DEN BEGRIFF DER FREMDWAEHRUNGSSCHULD SOWIE DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE WIRKSAME VEREINBARUNG VON FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN. NACH DIESEN EINFUEHRENDEN ERLAEUTERUNGEN KONZENTRIEREN SICH DIE FOLGENDEN KAPITEL VOLLSTAENDIG AUF DIE PROBLEME, DIE DIE VOLLSTRECKUNG VON FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN AUFWIRFT. SIE BEGINNEN BEI DEM ERLASS VON VOLLSTRECKUNGSTITELN UEBER FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN. DABEI FINDEN DIE THEMENBEREICHE DES ZUSTANDEKOMMENS UND DER FORM INLAENDISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL UEBER FREMDWAEHRUNGSCHULDEN BESONDERE BEACHTUNG. EBENFALLS WIRD DORT DAS VERFAHREN DER VOLLSTRECKBARERKLAERUNG AUSLAENDISCHER TITEL UEBER FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN EROERTERT, SOWEIT ES FUER WAEHRUNGSFRAGEN VON BEDEUTUNG IST. IM ANSCHLUSS AN DIE FESTSTELLUNG DES RECHTS, DAS AUF VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN ANWENDBAR IST, UND DER BESTIMMUNG DER RICHTIGEN VOLLSTRECKUNGSART, SIND IN DEN FOLGENDEN KAPITELN DIE VERSCHIEDENEN MASSNAHMEN DER GELDVOLLSTRECKUNG GEGENSTAND DER RECHTSVERGLEICHENDEN UNTERSUCHUNG UEBER FREMDWAEHRUNGSSCHULDEN. DABEI WIRD ZWISCHEN DER VOLLSTRECKUNG IN BEWEGLICHES VERMOEGEN, DER VOLLSTRECKUNG IN UNBEWEGLICHES VERMOEGEN MIT DEN JEWEILIGEN CHARAKTERISTISCHEN VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN UND DER VOLSTRECKUNG IN SCHIFFE UND LUFTFAHRZEUGE UNTERSCHIEDEN. ABSCHLIESSEND ERLAEUTERT DIE VERFASSERIN DIE WIRKUNG DEVISENRECHTLICHER VORSCHRIFTEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG.