Sélectionner une page

DIE RECHTSSTELLUNG DES « HUISSIER DE JUSTICE » IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BURGHARDT, JUERGEN;
Source / Fundstelle:(COLLECTION QUE-SAIS-JE ? NUMERO 1448). PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE 1971, 126 P.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Gerichtsvollzieherzeitung
Année / Jahr:1979
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ZWANGSVOLLSTRECKUNG, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PROCEDURE CIVILE
NACH DARSTELLUNG DER GRUNDLAGEN WERDEN DIE AUFGABEN UND VOLLSTRECKUNGSWEISEN, DIE AUFGABEN IM BEREICH DER ZUSTELLUNG, DIE TATSACHENFESTSTELLUNGEN, DER SITZUNGSDIENST, DIE VERANTWORTLICHKEIT, DIE AUFSICHT DURCH DIE SELBSTVERWALTUNGSORGANE SOWIE BERUFSEINTRITT UND BERUFSAUSUEBUNG BEHANDELT.

DIE TIERCE OPPOSITION DES FRANZOESISCHEN ZIVILPROZESSRECHTS UND VERWANDTE INSTITUTE IM SCHWEIZER RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRUNNER, HANS RENE;
Source / Fundstelle:IN: DROIT ET PRATIQUE DU COMMERCE INTERNATIONAL. 1988. TOME 14, NUMERO 1. P. 165 - 180.
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHTSORGANISATION, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PROCEDURE CIVILE
DARGESTELLT WERDEN DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG, DIE GERICHTSORGANISATION IN FRANKREICH UND DIE RECHTSMITTEL DES FRANZOESISCHEN ZIVILPROZESSRECHTS.

DIE FRANZOESISCHE PROZESSRECHTSLEHRE VOM CODE DE PROCEDURE CIVILE (1806) BIS ZUM BEGINNENDEN 20. JAHRHUNDERT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ENDRES, PETER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT PENAL ET DE CRIMINOLOGIE. 1980. P. 303 - 319.
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:ZWANGSVOLLSTRECKUNG, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE CIVILE
ZUNAECHST GIBT DIE ARBEIT EINEN SYSTEMATISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE SITUATION DER PROZESSRECHTSLEHRE IM ANSCHLUSS AN DIE KODIFIKATION. DANACH WERDEN DIE WICHTIGSTEN GRUNDZUEGE DER ENTWICKLUNG DER PROZESSRECHTSLEHRE IN METHODISCHER UND SYSTEMATISCHER HINSICHT AUFGEZEIGT.

IMMUNITAET AUSLAENDISCHER STAATSEIGENER GESELLSCHAFTEN (ALGERIEN) IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SEIDL-HOHENVELDERN, IGNAZ;
Source / Fundstelle:IN: BULLETIN DE LA SOCIETE DE LEGISLATION COMPAREE. 1924-TOME 53. NUMEROS 7-8-9. P. 246 - 284.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Völkerrecht
Mots clef / Schlagworte:IMMUNITAET, Rechtsprechung, Staat, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, COUR DE CASSATION, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, IMMUNITE, Jurisprudence, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE EXECUTOIRE
NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DER ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION, 1ERE CHAMBRE CIVILE, VOM 1.10.1985, SOCIETE SONATRACH C. MIGEON, FOLGT EINE BESPRECHUNG DES URTEILS, DESSEN BEDEUTUNG IN DER RICHTERLICHEN FORTBILDUNG DES RECHTS DER STAATENIMMUNITAET LIEGT. DANACH HAENGT DIE IMMUNITAET VON AUSLAENDISCHEN STAATSUNTERNEHMEN IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN DAVON AB, OB DAS UNTERNEHMEN EINE STAATLICHE AUFGABE ERFUELLT.

L’exécution forcée en Allemagne sur la base d’un titre d’exécution européen

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STASZAK, SARAH;
Source / Fundstelle:LA SEMAINE JURIDIQUE EDITION GÉNÉRALE 2011, N' 37,12 septembre 2011, 979 ET S.
Revue / Zeitschrift:SEMAINE JURIDIQUE (LA). EDITION GÉNÉRALE
Année / Jahr:2011
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Procédure civile
Mots clef / Schlagworte:EUROPÄISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL, EUVT, EXEQUATURVERFAHREN, GELDFORDERUNG, PFÄNDUNG, VOLLSTECKUNGSRECHT, VOLLSTRECKUNGSTITEL, ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CRÉANCE PÉCUNIAIRE, EXECUTION FORCEE, EXEQUATUR, FRANCE, PRINCIPE DE PRIORITÉ, PROCEDURE CIVILE, PROCÉDURE D'EXÉCUTION, PROCÉDURE EXEQUATUR, SAISIE DE CRÉANCES, SAISIE IMMOBILIÊRE, SAISIE MOBILIÊRE PAR HUISSIER, TIRE EXÉCUTOIRE, TITRE EXÉCUTOIRE EUROPÉEN
L'article commence par la présentation du champ d'application du Règlement  (CE) n° 805/2004 du 21 avril 2004 portant création d'un titre exécutoire européen pour les créances incontestées. L'article illustre ensuite les modalités de son obtention et de l'exécution forcée sur la base de ce titre en Allemagne.