Avr 27, 2012
DIESES WERK BEFASST SICH MIT DEN POLITISCHEN UND SOZIALEN BEDINGUNGEN UND GESCHICHTLICHEN WURZELN DER IDEOLOGIE VON 1789. ES IST IN 5 KAPITEL UNTERTEILT: STAAT UND GESELLSCHAFT, INSTITUTIONEN UND IDEOLOGIEN, FEUDALE REAKTION UND AUFKLAERUNG, TRIUMPH DER STAENDISCHEN IDEE, DURCHBRUCH ZUM NEUEN STAAT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BAUMHEIER, ULRIKE; |
---|
Source / Fundstelle: | "PARIS ; BUDAPEST ; KINSHASA [ETC.] : L'HARMATTAN, DL 2006; 1 VOL. (371 P.) ; 22 CM" |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Staat, ETAT, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
IN DIESEM WERK BESCHAEFTIGT SICH DIE AUTORIN MIT DER SICHERHEITSKONTROLLE VON ARZNEIMITTELN UND DER REGULIERUNG DER ARZNEIMITTELPREISE. SIE GEHT RECHTSVERGLEICHEND AUF DIE INDUSTRIEPOLITIK IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND FRANKREICH EIN, WOBEI DER SCHWERPUNKT DER ARBEIT AUF DEN KOMPLEXEN BEZIHEUNGEN ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN AKTEUREN LIEGT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GREWE, CONSTANCE (HRSG.); GUSY, CHRISTOPH (HRSG.); |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Grundrechte, REGIERUNG, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, GENERALITES, GOUVERNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES |
---|
ANLIEGEN DES VORLIEGENDEN BUCHES IST ES, EIN STUECK VERFASSUNGSVERGLEICHUNG ZU LEISTEN, KENNTNISDEFIZITE UEBER DAS FRANZOESISCHE STAATSDENKEN ABZUBAUEN, ERTRAEGE DER FRANZOESISCHEN RECHTS-, POLITIK- UND GESCHICHTSWISSENSCHAFT FUER DIE DEUTSCHE DISKUSSION FRUCHTBAR ZU MACHEN VOR DEM HINTERGRUND, DASS DIE GEMEINSAMEN GRUNDSAETZE WESTEUROPAEISCHER VERFASSUNGEN ZENTRALER MASSSTAB FUER DIE RECHTSFINDUNG DES EUGH UND DIE KONKRETISIERUNG DER EUROPAEISCHEN VERTRAEGE IST. NACH DREI EINLEITENDEN BEITRAEGEN WERDEN INSGESAMT 6 THEMEN BEHANDELT IN DER WEISE, DASS EIN FRANZOESISCHER AUTOR UEBER EIN THEMA BERICHTET, WELCHES DANACH EIN DEUTSCHER AUTOR KOMMENTIERT.
DAS BAND ENTHAELT FOLGENDE BEITRAEGE:
- GUSY, CHRISTOPH: EINLEITUNG
- KIRSCH, GUY: VON EINIGEN MERKWUERDIGKEITEN DES FRANZOESISCHEN STAATSVERSTAENDNISSES
- GREWE, CONSTANCE: DIE EINHEIT DES STAATES: ZWISCHEN UNTEILBARKEIT UND PLURALISMUS
- ZIMMER,WILLY: BERICHT: DIE AXIOLOGISCHE DEMOKRATIE
- SCHOENBERGER, CHRISTOPH: KOMMENTAR: DIE IDEE DER REPUBLIK IN FRANKREICH - ANMERKUNGEN AUS VERGLEICHENDER SICHT
- LE DIVELLEC, ARMEL: BERICHT: DIE INSTITUTIONELLE DEMOKRATIE: DIE VERTEILUNG DER STAATSGEWALT AUF PARLAMENT, VOLK UND EXEKUTIVE (PRAESIDENT UND REGIERUNG)
- MORLOK, MARTIN: KOMMENTAR: DIE INSTITUTIONELLE DEMOKRATIE: DIE VERTEILUNG DER STAATSGEWALT AUF PARLAMENT, VOLK UND EXEKUTIVE (PRAESIDENT UND REGIERUNG)
- PFERSMANN, OTTO: BERICHT: DIE NORMATIVE DEMOKRATIE: DER VORBEHALT DES GESETZES UND DER RECHTSSTAAT
- CLASSEN, CLAUS DIETER: KOMMENTAR: DIE NORMATIVE DEMOKRATIE: DER VORBEHALT DES GESETZES UND DER RECHTSSTAAT - MEHR DEUTSCH-FRANZOESISCHE GEMEINSAMKEITEN ALS GEMEINHIN ANGENOMMEN
- HERRERA, CARLOS MIGUEL: BERICHT: STAATLICHE EINHEIT UND POLITISCHER PLURALISMUS
- FOLZ, HANS-ERNST: KOMMENTAR: EINHEIT DES STAATES UND POLITISCHER PLURALISMUS
- DOUBLET, YVES-MARIE: BERICHT: VOELKERRECHT UND EUROPARECHT IM INNERSTAATLICHEN RECHT. DER FALL FRANKREICH
- UERPMANN, ROBERT: KOMMENTAR: VOELKER- UND EUROPARECHT IM INNERSTAATLICHEN RECHT
-EIN KOMMENTAR AUS DEUTSCHER SICHT
- CAPITANT, DAVID: BERICHT: WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALE GRUNDRECHTE: DER SOZIALSTAAT
- KUGELMANN, DIETER: KOMMENTAR: WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALE GRUNDRECHTE IN FRANKREICH: RECHTLICHE GRUNDZUEGE DER VERWIRKLICHUNG DES SOZIALSTAATS
- JOUANJAN, OLIVIER: ZUSAMMENFASSUNG
- TRAUTWEIN, ELKE: TAGUNGSBERICHT
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE, KLAUS MALETTKE ZUM 65. GEBURTSTAG GEWIDMETE BAND, GREIFT THEMEN AUF, DIE SEIN WISSENSCHAFTLICHES WERK PRAEGEN: GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN ZUR GESCHICHTE DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN, DIE WECHSELSEITIGE GEISTIGE AUSEINANDERSETZUNG UND PERZEPTION IM RAHMEN DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN GESCHICHTE, DIE INDIVIDUELLE ERFAHRUNG INTERNATIONALER POLITIK, FRANKREICHS BEZIEHUNGEN ZUM ALTEN REICH SOWIE DER WANDEL EUROPAEISCHER MACHT- UND ORDNUNGSSTRUKTUREN. DER ZEITLICHE RAHMEN DER BEITRAEGE SPANNT SICH VOM SCHICKSAL DEUTSCHER JURISTEN AM HOFE DER PAEPSTE IN AVIGNON IM 14. JAHRHUNDERT BIS ZUM ENDE DER NAPOLEONISCHEN HERRSCHAFT AM RHEIN IM JAHRE 1814.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KERVEGAN, JEAN-FRANCOIS; MOHNHAUPT, HEINZ; |
---|
Source / Fundstelle: | LAUSANNE. IMPRIMERIE VAUDOISE 1950, 225 P. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Universitaetsbibliothek Heidelberg |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT |
---|
DER BAND ENTHAELT DIE REFERATE VERSCHIEDENER DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER AUTOREN, WELCHE WAEHREND DES DRITTEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN SYMPOSIONS ZUM THEMA"WECHSELSEITIGE BEEINFLUSSUNGEN UND REZEPTIONEN VON RECHT UND PHILOSOPHIE IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH" VOM 16. BIS 18. SEPTEMBER 1999 IN LA BUSSIERE BEI DIJON GEHALTEN WURDEN. DIE AUTOREN SIND TEILNEHMER EINES DEUTSCH-FRANZOESISCHEN INTERDISZIPLINIAEREN ARBEITSKREISES, DER AUS RECHTSHISTORIKERN, PHILOSOPHEN UND HISTORIKERN AUS DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND DER ROMANISCHEN SCHWEIZ BESTEHT UND SICH ALLE ZWEI JAHRE IN WECHSELNDER ZUSAMMENSETZUNG TRIFFT.