Sélectionner une page

FRANZOESISCHES HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN; DAMMANN, REINHARD;
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Sozialrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KAUFMANN, COMMERCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, SOCIETE COMMERCIALE
DIE NEUAUFLAGE DES FRANZOESISCHEN HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHTS BRINGT DAS WERK AUF DEN STAND VON AUGUST 2007 UND BERUECKSICHTIGT SOMIT INSBESONDERE DIE NEUFASSUNG DES CODE DE COMMERCE IM JAHRE 2000 UND DIE SICH DARAUS ERGEBENDEN AENDERUNGEN. IN BEZUG AUF DIE VORAUFLAGE IST DER INHALT ERNEUT AUSGEWEITET WORDEN. SO IST DEM BANKRECHT NUN EIN EIGENES KAPITEL GEWIDMET.
DAS WERK GLIEDERT SICH IN FOLGENDE 9 KAPITEL: QUELLEN DES HANDELS- UND "WIRTSCHAFTSRECHTS; HANDELSTAETIGKEIT UND RECHT" "DER KAUFLEUTE; DIE" "GESELLSCHAFTEN; DAS HANDELSUNTERNEHMEN IM" WIRTSCHAFTSLEBEN (FONDS DE COMMERCE, GRUNDLAGEN DES GEWERBLICHEN "RECHTSSCHUTZES UND DES WETTBEWERBS- RECHTS);" UNTERNEHMEN UND "ARBEITNEHMER (ARBEITS- UND SOZIALRECHTLICHE ASPEKTE);" EINZELNE "HANDELSVERTRAEGE; BANKRECHT; INSOLVENZRECHT, INTERNATIONALES" HANDELS- UND VERFAHRENSRECHT.

DIE VERWIRKLICHUNG DES BINNENMARKTES IM BEREICH TRANSEUROPAEISCHER TELEKOMMUNIKATIONS-FESTNETZE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRANZ, TANJA;
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Wettbewerb, CONCURRENCE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, SERVICE PUBLIC
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DEN RECHTLICHEN RAHMEN ZUR AUSBILDUNG TRANSEUROPAEISCHER TELEKOMMUNIKATIONS-FESTNETZE UND STELLT DIE RECHTLICHE BEDEUTUNG FUER DEN GRENZUEBERSCHREITENDEN NETZZUGANG BZW. DER GRENZUEBERSCHREITENDEN ZUSAMMENSCHALTUNG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER LAENDER DEUTSCHLAND UND FRANKREICH DAR. EIN SCHWERPUNKT LIEGT AUF DER UMSETZUNGSPRAXIS IN DEN BEIDEN LAENDERN VON ZU DIESEM THEMA ERGANGENEN EUROPAEISCHEN RICHTLINIEN. IN DEM 23 SEITEN UMFASSENDEN TEIL UEBER FRANKREICH WERDEN U.A. DER GESETZLICHE RAHMEN, DIE LIZENZRECHTLICHEN VORGABEN FUER TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN, BESTIMMUNGEN ZUM NETZZUGANG UND ZUR ZUSAMMENSCHALTUNG SOWIE ZUM DATENSCHUTZ UND DAS FRANZOESISCHE UNIVERSALDIENSTKONZEPT BELEUCHTET.

DIE LIBERALISIERUNG DES TELEKOMMUNIKATIONSMARKTES IN DER EUROPAEISCHEN UNION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLEIN, CHRISTINA;
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Wettbewerb, CONCURRENCE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, SERVICE PUBLIC
DIE ARBEIT BEFASST SICH ZENTRAL MIT DER FRAGE NACH DER UMSETZUNG EUROPAEISCHER RICHTLINIEN AUF DEM GEBIET DER TELEKOMMUNIKATION INSBESONDERE IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. EINEM TEIL UEBER DIE GESCHICHTE DER NATIONALEN FERNMELDEMONOPOLE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UND EINEM WEITEREN TEIL, DER DIE URSACHEN DER LIBERALISIERUNGSBEMUEHUNGEN EROERTERT, FOLGT EINE UEBERSICHT DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN REGELUNG DES TELEKOMMUNIKATIONSSEKTORS SOWIE EINE 129 SEITEN UMFASSENDE DARSTELLUNG DER LIBERALISIERUNG DES TELEKOMMUNIKATIONSMARKTES IN FRANKREICH. DABEI GEHT ES VORRANGIG UM DIE GESCHICHTE DER LIBERALISIERUNG DES FRANZOESISCHEN TELEKOMMUNIKATIONSMARKTES SOWIE UM DAS FRANZOESISCHE UNIVERSALDIENSTKONZEPT.

DIE EFFEKTIVITAET VON KRONZEUGENREGELUNGEN IM KARTELLRECHT – EINE ANALYSE UND BEWERTUNG DES AMERIKANISCHEN, EUROPAEISCHEN, DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN LENIENCY PROGRAMMS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PUFFER-MARIETTE, JEAN CHRISTOPHE;
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELLRECHT, PREIS, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CODE DE COMMERCE, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PRIX
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DER KARTELLBILDUNG UND DEREN FOLGEN FUER DEN WETTBEWERB UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WIRKUNGSWEISE VON KRONZEUGENREGELUNGEN IM KARTELLRECHT ALS ERMITTLUNGSWERKZEUGE DER WETTBEWERBSBEHOERDEN. EBENFALLS WERDEN EINWAENDE UND BEDENKEN GEGEN DIE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT SOLCHER PROGRAMME DARGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT STELLT DER AUTOR DIE KRONZEUGENREGELUNGEN DER USA, SOWIE DIE DER EG UND VON DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VOR. HIERBEI SOLL EIN UEBERBLICK UEBER DIE AUSGESTALTUNG UND DURCHSETZUNG DES KARTELLVERBOTS IN DER BETREFFENDEN RECHTSORDNUNG GEGEBEN WERDEN. IM EINEM RECHTSVERGLEICHENDEN DRITTEN TEIL WERDEN SODANN DIE WESENTLICHEN ELEMENTE DER KRONZEUGENREGELUNGEN GEGENUEBERGESTELLT, GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE ANALYSIERT UND SCHLIESSLICH EINE EMPFEHLUNG FUER DIE AUSGESTALTUNG MOEGLICHST EFFEKTIVER KRONZEUGENREGELUNGEN GEGEBEN.

AKTUELLE UND KUENFTIGE REFORMEN IM FRANZOESISCHEN HANDELS- UND VERTRIEBSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LAURIN, BENOIT; KUNTZE-KAUFHOLD, GREGOR;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, PREIS, Reform, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX, REFORME
DER BEITRAG IST DEM RECHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG IN FRANKREICH GEWIDMET.
ER ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE PFLICHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG UND MOEGLICHE SANKTIONSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE TRANSPARENZBESTIMMUNGEN. SODANN WIDMET DER BEITRAG SICH DEN BISHERIGEN REFORMBEMUEHUNGEN UND DEREN SCHEITERN, INSBESONDERE DEN UMGEHUNGSSTRATEGIEN DURCH VERSTECKTE RABATTE IN FORM VON SONDER- ODER SERVICEDIENSTLEISTUNGEN. NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES VERBOTS DES VERKAUFS UNTER DEM EINSTANDSPREIS UND DEN MOEGLICHKEITEN DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE GEGEN DERARTIGE KARTELLRECHTSWIDRIGE PRAKTIKEN VORZUGEHEN, FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR WEITERENTWICKLUNG DER REFORMGESETZGEBUNG UND EINE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT EINIGEN ASPEKTEN DER FUER DAS JAHR 2008 GEPLANTEN ERNEUTEN REFORM IN DIESEM BEREICH.