Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR DE CASSATION; FRANZEN, MARTIN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1999. NUMERO 2. P. 65 - 75. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ERFUELLUNGSORT, Rechtsprechung, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, COUR DE CASSATION, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, EXECUTION, Jurisprudence, LIEU D'EXECUTION, TRAVAIL |
---|
DER KLAEGER, FRANZOESISCHER STAATSBUERGER, HATTE EINEN FUER SIEBENEINHALB MONATE BEFRISTETEN ARBEITSVERTRAG MIT DER BEKLAGTEN, EINEM FRANZOESISCHEN UNTERNEHMEN, FUER EINE TAETIGKEIT AUF EINER BAUSTELLE AM FLUGHAFEN VON KARACHI/PAKISTAN GESCHLOSSEN. VOR DEM ABFLUG NACH KARACHI ABSOLVIERTE ER EINEN EINWOECHIGEN VORBEREITUNGSLEHRGANG IN FRANKREICH. DAS ARBEITSVERHAELTNIS WURDE VOR ABLAUF DER VEREINBARTEN PROBEZEIT VON DREIEINHALB MONATEN NACH SIEBEN WOCHEN VON DER BEKLAGTEN BEENDET. DIE RECHTSLAGE WAR NACH MATERIELLEM FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHT RELATIV KLAR. STRITTIG WAR NUR DIE FRAGE, OB DER VERTRAG UEBERHAUPT FRANZOESISCHEM RECHT UNTERLIEGT. DIE COUR DE CASSATION GEHT VON EINER ANWENDBARKEIT DES RECHTS DES ARBEITSORTES PAKISTAN AUS UND HAELT DIE BESCHAEFTIGUNGSDAUER VON EINER WOCHE IN FRANKREICH FUER EINE ANKNUEPFUNG NICHT FUER AUSREICHEND. DIE ENTSCHEIDUNG IST FAST EINE VORWEGGENOMMENE ANWENDUNG VON ART.6 DES EUROPAEISCHEN VERTRAGSRECHTSUEBEREINKOMMENS (EVUE) UND INSBESONDERE DER AUSNAHMEKLAUSEL DES ART.6 II EVUE. DER AUTOR DER ANMERKUNGEN ERLAEUTERT DAS BISHERIGE FRANZOESISCHE KOLLISIONSRECHT DES ARBEITSVERTRAGES AM STRITTIGEN FALL. DANN STELLT ER DIE RECHTSLAGE NACH DEM EUROPAEISCHEN VERTRAGSRECHTSUEBEREINKOMMEN DAR. ER UNTERSUCHT EINE MOEGLICHE LOESUNG NACH ART.30 EGBGB UND EINE SONDERANKNUEPFUNG DER VORSCHRIFTEN DES CODE DU TRAVAIL UEBER DIE PROBEZEIT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HOELAND, ARMIN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CAHIER DE DROIT EUROPEEN. 2001. P. 427 - 440. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Arbeit |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, TRAVAIL |
---|
DER AUTOR BEHANDELT NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG ZUNAECHST DIE RECHSTLAGE IN DER BRD. ANSCHLIESSEND STELLT ER DAS FRANZOESISCHE GESETZ NR.92-1179 VOM 2. NOVEMBER 1992 ZUM MACHTMISSBRAUCH IN SEXUELLER HINSICHT IN DEN ARBEITSBEZIEHUNGEN DAR, DAS EINEN VORSTOSS IN DER HIER BEHANDELTEN PROBLEMATIK BRACHTE. ER ERLAEUTERT DIE ECKPUNKTE DES NEUEN SCHUTZES ANHAND DER NEUGEFASSTEN ODER GEAENDERTEN VORSCHRIFTEN DES CODE DU TRAVAIL. ZUNAECHST WERDEN DIE ARBEITSVERTRAGLICHEN SCHUTZVORSCHRIFTEN VORGESTELLT (ART.L.122-46FF CDT). ES FOLGT DIE ERWEITERUNG DES RECHTS DER GLEICHBEHANDLUNG (ART. L.123-1 CDT), UND DES ARBEITSSCHUTZRECHTS,EINE VORSTELLUNG SINNGLEICHER BEAMTENRECHTLICHER REGELUNGEN, EINE ERWEITERUNG DES STRAFRECHTLICHEN DISKRIMINIERUNGSVERBOTES (ART. 416 CODE PENAL) UND DIE ERSTRECKUNG DES GELTUNGSBEREICHES AUF SONDERGRUPPEN VON ARBEITNEHMERN. ABSCHLIESSEND FOLGT EINE ZUSAMMENFASSUNG UND EINE KRITISCHE BEWERTUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HINTERMEIER, JUERGEN HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1968. P. 1032 - 1068. |
---|
Année / Jahr: | 1984 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSBEDINGUNGEN, Kündigung, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, POUVOIR REGLEMENTAIRE, TRAVAIL |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GLIEDERT SICH IN DREI TEILE. IM ERSTEN TEIL ERLAEUTERT DER
AUTOR DIE MOEGLICHKEIT EINSEITIGER AENDERUNGEN DER ARBEITSBEDINGUNGEN DURCH DEN ARBEITGEBER INFOLGE SEINER LEITUNGSMACHT (POUVOIR REGLEMENTAIRE). ER STELLT ZUNAECHST RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND DEN INHALT DER LEITUNGSMACHT DAR UND IM ANSCHLUSS DARAN DIE EINER EINSEITIGEN AENDERUNG ZUGAENGLICHEN BESTIMMUNGEN DES ARBEITSVERTRAGES. IM ZWEITEN TEIL GEHT ES UM ANNAHMEBEDUERFTIGE AENDERUNGEN, DH DURCH EINVERNEHMLICHE ENTSCHEIDUNG DER VERTRAGSPARTNER HERBEIGEFUEHRTE (WESENTLICHE BESTANDTEILE DES ARBEITSVERTRAGES). DER DRITTE TEIL IST DER ABGRENZUNG DES LEITUNGSAKTES VON DER ANNAHMEBEDUERFTIGEN VERTRAGSUMGESTALTUNG BEI TYPISCHEN AENDERUNGEN VON ARBEIT UND LOHN GEWIDMET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MAYER, ELISABETH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT FISCAL. 12 JUIN 2002. P. 879 - 883. |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANGESTELLTER, ANGESTELLTER, LEITENDER-, INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Kündigung, Tarifvertrag, CADRE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, REMUNERATION, TRAVAIL |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEHANDELT DIE ARBEITSRECHTLICHE STELLUNG DERJENIGEN FUEHRUNGSKRAEFTE IN FRANKREICH, DIE NACH DEUTSCHEM VERSTAENDNIS MIT DEN LEITENDEN ANGESTELLTEN GLEICHGESETZT WERDEN KOENNEN. DIE AUTORIN GEHT DABEI ZUNAECHST IN EINEM ERSTEN KAPITEL AUF DIE RECHTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNG DER "CADRES SUPERIEURS" ALS EIGENSTAENDIGE ARBEITNEHMERGRUPPE EIN. KRITERIEN ZUR ABGRENZUNG VON DEN"CADRES" WERDEN DURCH DIE AUSWERTUNG DER EINSCHLAEGIGEN GESETZESTEXTE, DER KOLLEKTIVVERTRAEGE, DER RECHTSPRECHUNG UND DER RECHTSLEHRE HERAUSGEARBEITET. IM ZWEITEN KAPITEL WIRD DAS FUER DIE "CADRES SUPERIEURS" ANWENDBARE INDIVIDUALARBEITSRECHT (BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES, ARBEITSRECHTLICHE HAUPTPFLICHTEN, VERGUETUNG, DAS RECHT AM ARBEITSERGEBNIS, ARBEITSRECHTLICHE NEBENPFLICHTEN SOWIE IHRE HAFTUNG GEGENUEBER DEM ARBEITGEBER UND DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES, SCHLIESSLICH DIE WETTBEWERBSVERBOTE UND DAS SOG. OUTPLACEMENT) UNTERSUCHT. IM RAHMEN IHRER DARSTELLUNG DES KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHTS DER"CADRES SUPERIEURS" IM DRITTEN KAPITEL BEFASST SICH DIE AUTORIN MIT DEM KOLLEKTIVVERTRAGSRECHT SOWIE MIT DER BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHEN STELLUNG DER"CADRES SUPERIEURS" IN DEN BETRIEBLICHEN INTERESSENVERTRETUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BIRK, ROLF; |
---|
Source / Fundstelle: | (NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMEROS 3961-3962). PARIS. LA DOCUMENTATION
FRANCAISE 1973, 68 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Arbeit |
---|
Année / Jahr: | 1988 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANGESTELLTER, ANGESTELLTER, LEITENDER-, INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Tarifvertrag, UNTERNEHMER, CADRE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE |
---|
IM ANSCHLUSS AN EINEN EINLEITENDEN UEBERBLICK UEBER DEN RECHTSPOLITISCHEN UND RECHTSVERGLEICHENDEN AUSGANGSPUNKT BEHANDELT DER AUTOR DIE ARBEITSRECHTLICHE STELLUNG DES LEITENDEN ANGESTELLTEN IN DER RECHTSORDNUNG VERSCHIEDENER LAENDER. ER GEHT DABEI SOWOHL AUF DIE PROBLEME BEI DER BEGRIFFSBESTIMMUNG UND DER ABGRENZUNG DES LEITENDEN ANGESTELLTEN, ALS AUCH AUF DESSEN STELLUNG IM INDIVIDUALARBEITSRECHT UND IM KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHT EIN. BEI LETZTEREM DIFFERENZIERT ER ZWISCHEN TARIFVERTRAGSRECHT UND BETRIEBS- UND UNTERNEHMENSVERFASSUNGSRECHT.