Sélectionner une page

DIE THEORIE DER ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZE IM FRANZOESISCHEN OEFFENTLICHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRECH, HELMUT;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1984-I. P. 318.
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, Administration, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, DROIT ADMINISTRATIF, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT
NACH EINLEITENDER DARSTELLUNG DES PROBLEMS DER ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZE IM FRANZOESISCHEN RECHT, DER ABGRENZUNG VON OEFFENTLICHEM UND PRIVATEM RECHT UND DER ENTWICKLUNG EINER THEORIE DER ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZE UNTERSUCHT DER AUTOR, AUS WELCHER GESCHRIEBENEN ODER UNGESCHREIBENEN RECHTLICHEN QUELLE DIE ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZE ABLEITBAR SIND, UND BEFASST SICH MIT DEM RANG SOWIE BEGRIFF UND GRENZEN DER ALLGEMEINEN RECHTSPRINZIPIEN.

DAS FRANZOESISCHE PRESSERECHT. EIN BEITRAG ZUR PROBLEMATIK DER PRESSEFREIHEIT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HILLER, ARMIN;
Source / Fundstelle:IN: ASSOCIATION BELGE POUR LE DROIT EUROPEEN: RAPPORTS DU COLLOQUE INTERNATIONAL DE DROIT EUROPEEN. BRUXELLES. ETABLISSEMENTS EMILE BRUYLANT 1962, P. 313 - 324.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Grundrechte, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, Droit constitutionnel, LIBERTES PUBLIQUES
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT UNTERSUCHT DER AUTOR DIE FRANZOESISCHE PRESSEFREIHEIT ALS GRUNDRECHT: ER BEHANDELT DIE SYSTEMATIK DER GRUNDRECHTE IN FRANKREICH UN DIE STELLUNG DER GRUNDRECHTE IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT. IM ZWEITEN TEIL UNTERSUCHT DER VERFASSER DIE GARANTIE DER PRESSEFREIHEIT IM FRANZOESISCHEN PRESSSERECHT: DIE GEWAEHRLEISTUNG DER PRESSEFREIHEIT, DIE REPRESSIVEN UND DIE PRAEVENTIVEN SCHRANKEN DER PRESSEFREIHEIT.

ZUR KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON GESETZEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROCHE, JEAN;
Source / Fundstelle:IN : REVUE INTERNATIONALE DU TRAVAIL - BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL. 1972. P. 473 - 484.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, PROCEDURE CONSTITUTIONNELLE
Anno: 1976 Loc: SBSB NACH EINER BESCHREIBUNG DER BESETZUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL EROERTERT DER AUTOR DIE DURCH DIE VERFASSUNGSAENDERUNG VOM 29.10.1974 ERWEITERTE ANRUFUNGSBEFUGNIS DES VERFASSUNGSGERICHTS. (NUNMEHR IST DER BESCHWERDEWEG AUCH JEWEILS EINER GRUPPE VON ENTWEDER 60 ABGEORDNETEN DER NATIONALVERSAMMLUNG ODER 60 SENATOREN EROEFFNET.) IM ZWEITEN TEIL DES BEITRAGS WERDEN ZUNAECHST DIE ENTSCHEIDUNGEN DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 16. 7. 1971, VOM 28.11.1973 UND VOM 27.12.1973 DARGESTELLT. DAS GERICHT HAT HIER UEBER DIE PRAEAMBEL DER VERFASSUNG DIE ZAHL DER IN VERFASSUNGSRANG STEHENDEN UND DAMIT ALS PRUEFUNGSMASSAB DIENENDEN GESETZE ERWEITERT. ABSCHLIESSEND WIRD DIE ENTSCHEIDUNG VOM 15.01.1975 (SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH) EROERTERT, IN DER ES DER CONSEIL CONSTITUTIONNEL ABLEHNTE, DIE BESTIMMUNGEN DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION ALS KONTROLLMASSAB EINER VERFASSUNGSBESCHWERDE ANZUERKENNEN.

DIE SICHERUNG DER GRUNDFREIHEITEN IM OEFFENTLICHEN RECHT DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STAHL, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1987. P. 261 - 273.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, LIBERTES PUBLIQUES
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DIE GRUNDREGELN DES FREIHEITSSCHUTZES IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSRECHT. DARGESTELLT WERDEN: DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ANERKENNUNG VON GRUNDFREIHEITEN, DER GESETZLICHE SCHUTZ DER GRUNDFREIHEITEN UND DIE EINGRIFFSRECHTE DER EXEKUTIVE, DER GERICHTLICHE SCHUTZ DER GRUNDFREIHEITEN. DER ZWEITE TEIL BESCHREIBT DIE SICHERUNG DER EINZELNEN GRUNDFREIHEITEN. IN FUENF ABSCHNITTEN WERDEN BEHANDELT: DIE KERNPRINZIPIEN: DIE PERSOENLICHE FREIHEIT, DAS EIGENTUM UND DER GLEICHHEITSSATZ, DIE FREIHEITEN DER MEINUNGSBILDUNG- UND AEUSSERUNG, DIE FREIHEITEN DER RELIGION UND DES UNTERRICHTS, DIE FREIHEITEN DER GRUPPENBILDUNBG, DIE FREIHEITEN DES WIRTSCHAFTSLEBENS.

DER SCHUTZ DER FREIHEITSRECHTE DURCH DEN FRANZOESISCHEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOOSE, PETER ERNST;
Source / Fundstelle:IN: TILLMANNS, WOLFHARD ET BAUMANN, GUENTER: LE REGIME JURIDIQUE ET FISCAL DE LA SARL EN DROIT ALLEMAND. FRANKFURT AM MAIN. SOCIETE GENERALE - ELSAESSISCHE BANK 1987, P. 50 - 79.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:FREIHEITSRECHTE, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, Grundrechte, PARLAMENT, REGIERUNG, SCHUTZFUNKTION, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 73-80 L (28 NOVEMBRE 1973), REC. 1974, P. 45, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, LOI, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REGLEMENT
DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST DIE KOMPETENZ ZUR NORMSETZUNG VON PARLAMENT (GESETZGEBER) UND REGIERUNG (VERORDNUNGSGEBER) SOWIE DIE BEFUGNISSE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL. SODANN WIRD EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE VOR DEM CONSEIL CONSTITUTIONNEL MOEGLICHEN VERFAHREN ZUR PRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINES EINFACHEN GESETZES GEGEBEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 28. NOVEMBER 1973 (JOURNAL OFFICIEL (DECRETS ET LOI) VOM 06.12.1973, S. 12949) ERLAEUTERT. DANACH WIRD DIE ZUSTAENDIGKEITSABGRENZUNG ZWISCHEN DEM GESETZ- UND VERORDNUNGSGEBER DURCH DIE VERBUERGUNG DER FREIHEITSRECHTE ENTSCHEIDEND BEEINFLUSST.