Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BREUER, RUEDIGER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DE SCIENCE POLITIQUE. 1966. P. 272 - 285. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Verwaltungsarchiv |
---|
Année / Jahr: | 1978 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Gemeinde, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PLANUNG, SELBSTVERWALTUNG, Verfassung, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, CONSTRUCTION, Droit constitutionnel, PLANIFICATION |
---|
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN AN DAS RAUMORDNUNGSRECHT UND DEREN BEWAELTIGUNG DURCH DIE RECHTSPRAXIS IN EINER RECHTSVERGLEICHEN BETRACHTUNG WESTEUROPAEISCHER RECHTSORDNUNGEN.
EINLEITEND BEFASST ER SICH MIT EINIGEN TERMINOLOGISCHEN UND GRUNDSAETZLICHEN FRAGESTELLUNGEN UND STELLT HIERBEI ERHEBLICHE UNTERSCHIEDE BEIM VERSTAENDNIS DER RAUMORDNUNG IM AUFGABEN- UND HANDLUNGSSYSTEM DER WESTEUROPAEISCHEN STAATEN FEST, WELCHE ER IM WESENTLICHEN AUF UNTERSCHIEDLICHE VERFASSUNGSSTRUKTUREN IN DEN UNTERSUCHTEN STAATEN ZURUECKFUEHRT. DAS NACH ANSICHT DES AUTORS GRUNDSAETZLICH BESTEHENDE SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN UEBERKOMMENEN VERFASSUNGSSTRUKTUREN UND DER GESAMTPLANERISCHEN LENKUNGSFUNKTION UND DEN SACHZWAENGEN DER RAUMORDNUNG ZEIGE SICH IN 4 PROBLEMBEREICHEN, DIE ER ANSCHLIESSEND IM EINZELNEN DARSTELLT. DABEI HANDELT ES SICH UM FOLGENDE BEREICHE: (1.) DAS VERHAELTNIS DER RAUMORDNUNG ZUR VERTIKALEN VERFASSUNGSSTRUKTUR DES STAATES (INSBESONDERE ZUR VERTEILUNG DER GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN ZWISCHEN BUND UND GLIEDSTAATEN), (2.) DAS VERHAELTNIS DER RAUMORDNUNG ZUR VERTIKALEN VERFASSUNGSSTRUKTUR IM VERHAELTNIS ZWISCHEN DEM STAAT UND DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG, (3) IHR VERHAELTNIS ZUR HORIZONTALEN VERFASSUNGSSTRUKTUR, D.H. ZUR GEWALTENTEILUNG ZWISCHEN DEN STAATLICHEN ORGANEN, INSBESONDERE ZWISCHEN PARLAMENT UND EXEKUTIVE SOWIE (4) UM PROBLEME DER FUNKTIONALEN VERFASSUNGSSTRUKTUR - WIE DER EINNORDNUNG VON
GESETZEN UND PLAENEN DER RAUMORDNUNG IN DIE RECHTS- UND SOZIALSTAATLICHE VERFASSUNGSORDNUNG UND IN DIE FUNKTION DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN GEWALTEN. AM SCHLUSS VERWEIST DER AUTOR TROTZ DER ERHEBLICHEN UNTERSCHIEDE DER VERFASSUNGSSTRUKTUREN AUF DIE PERSPEKTIVE EINER GEMEINSAMEN ODER ZUMINDEST KOORDINIERTEN EUROPAEISCHEN RAUMORDNUNGSPOLITIK.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SEIBEL, WOLFGANG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1936. P. 205 - 238 ET
P.
415 - 440. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Parlamentsfragen |
---|
Année / Jahr: | 1983 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, REGION, REGIONALISIERUNG, Administration, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF |
---|
DER AUTOR BERICHTET VON DEN REFORMEN DER REGIERUNG MITTERAND/MAUROY BEZUEGLICH DER DEZENTRALISIERUNG DER VERWALTUNG.
ER STELLT DAS GESETZ VOM 3.3.1982 UEBER"DIE RECHTE UND FREIHEITEN DER KOMMUNEN, DEPARTEMENTS UND DER REGIONEN" UND DAS GESETZ VOM 17.12.1982 UEBER"DIE AUFTEILUNG DER KOMPETENZEN ZWISCHEN DEN KOMMUNEN, DEN DEPARTEMENTS UND DEM STAAT" VOR UND KOMMENTIERT DIESE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HIDIEN, JUERGEN W.; |
---|
Source / Fundstelle: | COLLECTION SCIENTIFIQUE DE LA FACULTE DE DROIT DE L'UNIVERSITE DE LIEGE.
1963. 408 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv für Kommunalwissenschaften |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, Gebietskörperschaft, Gemeinde, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER AUTOR MACHT EINE BESTANDAUFNAHME DER AUTOMATISIERUNG DER DATENVERARBEITUNG IN DER FRANZOESISCHEN KOMMUNALVERWALTUNGEN UND ZEIGT PROBLEME AUF. DIE AUTOMATISIERUNGSBESTREBUNGEN SIND EINE FOLGE DER SCHWIERIGEN FINANZSITUATION DER FRANZOESISCHEN KOMMUNEN SOWIE DER ERHOEHTEN NACHFRAGE DER NACH DER DEZEN- TRALISIERUNGSREFORM ERSTARKTEN LOKALVERWALTUNG. DIE AUTOMATISIERTE DATENVER- ARBEITUNG SOLL DIE INTERNE EFFIZIENZ DER KOMMUNALEN VERWALTUNG ERHOEHEN, OEFFENTLICHE MITTEL EINSPAREN UND EINE GROESSERE BUERGERNAEHE HERSTELLEN. DIE REFORM WIRD JEDOCH NUR ZOEGERLICH UMGESETZT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MARCOU, GERARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TEXTES DE LOI. PROTECTION DES MINEURS EN MATIERE DE MEDIAS. INFORMATIONS
DE LA RFA. BONN. INTER NATIONES. 1999. P. 47 - 50. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, PLANUNG, PRAEFEKT DER REGION, REGION, SELBSTVERWALTUNG, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, Contrat, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, PREFET DE REGION |
---|
ANLIEGEN DES BEITRAGES IST ES ZU ZEIGEN, DASS DIE TERRITORIALVERWALTUNG IN FRANKREICH VON DEN STAATLICHEN BEHOERDEN UND DEN OERTLICHEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ZUGLEICH WAHRGENOMMEN WIRD. DIESES ZUSAMMENWIRKEN VON VERSCHIEDENEN EBENEN WIRD HIER ANHAND DER RAUMENTWICKLUNG UND DER RAUMORDNUNGSPOLITIK VERDEUTLICHT. DIE KOMPLEXITAET DIESER PRAXIS DER KOOPERATION WURDE DURCH DEN EUROPAEISCHEN INTEGRATIONSPROZESS ERHOEHT. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT EROERTERT DER AUTOR DIE AUFGABENVERTEILUNG ZWISCHEN DEM STAAT UND DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN IM BEREICH RAUMORDNUNG UND RAUMENTWICKLUNG. ER ZEIGT ZUNAECHST AUF, WIE DIE VERSCHIEDENEN PLANUNGSAUFGABEN UNTER DEN VERSCHIEDENEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN (REGIONEN, DEPARTEMENTS, GEMEINDEN) VERTEILT WERDEN. ANSCHLIESSEND WIRD DAS HAUPTINSTRUMENT DES PLANUNGSSYSTEMS VORGESTELLT: DER STAAT-REGION-PLANVERTRAG. IM ZWEITEN TEIL DES BEITRAGES STELLT DER VERFASSER DIE PARTNERSCHAFTLICHE DURCHFUEHRUNG DER EG-REGIONALPOLITIK DAR. ER ERKLAERT, DASS DIE BEZIEHUNGEN UND DIE VERHANDLUNGEN MIT DER EG-KOMMISSION, TROTZ DES VERSUCHS DER REGIONEN SICH ZUR EG ZU ORIENTIEREN, EINE VERANTWORTUNG DES STAATES BLEIBEN. FERNER ERLAEUTERT ER DIE SCHLUESSELPOSITION DES PRAEFEKTEN DER REGION, DER DIE REGIONALPOLITIK UNTER GLEICHZEITIGER BERUECKSICHTIGUNG DER REGIERUNGSZIELE UND DER INTERESSEN DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN FESTLEGEN MUSS. (BIBLI BIJUS: D.6 )
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NEUMANN, WOLFGANG; UTERWEDDE, HENRIK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT PENAL ET DE CRIMINOLOGIE. 1998. NUMERO 1. P. 282 - 292. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, GESETZ NR. 82-213 VOM 2.3.1982, REGION, REGIONALISIERUNG, Wirtschaft, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, ETAT CENTRALISE, LOI NO 82-213 DU 2 MARS 1982, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, Société |
---|
ZIEL DER UNTERSUCHUNG IST ES ZU ERFORSCHEN, WELCHE ROLLE DIE GEBIETSKOERPER- SCHAFTEN IN FRANKREICH ZUKUENFTIG EINNEHMEN WERDEN UND WELCHE AUSWIRKUNGEN DIESE AUF DIE TRANSNATIONALEN KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN IN EUROPA HABEN WERDEN. IN DER ARBEIT WERDEN DAZU DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG, DIE NEUE ROLLE DER REGION, DIE VERAENDERUNG DER OEKONOMISCHEN RAHMENBEDINGEN SOWIE DIE HANDLUNGS- SPIELRAEUME UND HANDLUNGSPRAXIS DER REGIONEN AN FALLBEISPIELEN ANALYSIERT. DIE STUDIE KOMMT ZU DEM SCHLUSS, DASS ZEITGLEICH MIT DER 1982 EINGELEITETEN DEZENTRALISIERUNG EIN UMFASSENDER STRUKTURWANDEL STATTGEFUNDEN HAT, DER SOWOHL DIE VERAENDERUNGEN DER OEKONOMISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN, DER POLITISCHEN ZUSTAEN- DIGKEITEN UND GESETZGEBUNGEN BETRIFFT ALS AUCH GESELLSCHAFTLICHE TRANSFORMA- TIONSPROZESSE EINSCHLIESST. EINE MANIFESTATION DIESES STRUKTURWANDELS IST DIE NEUE REGIONALPOLITIK, DIE EINE IN FRANKREICH BISHER NICHT GEKANNTE ABKEHR VON DEN ZENTRALSTAATLICHEN STRUKTUREN BEDEUTET.