Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DAUSES, MANFRED A.; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Bayerische Verwaltungsblätter |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, FUSION, LIBRE ADMINISTRATION, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971 |
---|
VOR DEM HINTERGRUND DER KOMMUNALEN VERWALTUNGSREFORM IN FRANKREICH STELLT VERFASSER ZUNAECHST DIE RECHTSFORMEN KOMMUNALER ZUSAMMENARBEIT DAR, BEVOR ER INHALTLICH AUF DAS GEMEINDEREFORMGESETZ (LOI N. 71-588 SUR LES FUSIONS ET REGROUPEMENTS DES COMMUNES) VOM 16.07.1971 EINGEHT. SCHLIESSLICH AEUSSERT ER KRITIK AN DEN REFORMMASSNAHMEN. ER STELLT U.A. DIE VEREINBARKEIT DES REFORMGESETZES MIT DEM IN ART. 72 DER VERFASSUNG VOM 04.10.1958 VERANKERTEN GRUNDSATZ DER FREIEN SELBSTVERWALTUNG IN FRAGE UND BEDAUERT DAS FEHLEN VON WEITERREICHENDEN STEUERREFORMBESTREBUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RICHARD, MICHEL; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Bayerische Verwaltungsblätter |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ENTWICKLUNGSPLAN, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PLANUNG, REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER STAEDTEBAULICHEN PLANUNG IN FRANKREICH. ZUNAECHST WERDEN DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON RAUMNUTZUNGSPLAENEN (PLANS D'AMENAGEMENT), INSB. DER PLAN LOCAL D'URBANISME (PLU-OERTLICHER BEBAUUNGSPLAN), DER PLAN DE PREVENTION DES RISQUES NATURELS (PPR-PLAN ZUR VERMEIDUNG VON UMWELTRISIKEN), DER PLAN D'EXPOSITION AU BRUIT (PEB-LAERMAUSWIRKUNGSPLAN) UND DER PLAN DE GESTION DE L'EAU (WASSERWIRTSCHAFTSPLAN) DARGESTELLT. AUCH DIE VERFAHRENSSCHRITTE BEI DER AUFSTELLUNG DIESER PLAENE WERDEN BESCHRIEBEN (VORSTUDIE, BETEILIGUNG DER BEVOELKERUNG, DEBATTE DER OERTLICHEN MANDATSTRAEGER, ANHOERUNG DER TRAEGER OEFFENTLICHER BELANGE, OEFFENTLICHE UNTERSUCHUNG). ABSCHLIESSEND WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE RICHTERLICHE KONTROLLE DER RECHTMAESSIGKEIT VON RAUMNUTZUNGSPLAENEN GEGEBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PFLEIDERER, TILMANN; |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, EIGENTUMSERWERB, SACHENRECHT, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT DES BIENS, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT, PROPRIETE |
---|
DIE VORLIEGENDE DARSTELLUNG IST VOR ALLEM DAFUER GEDACHT, KAUF- UND MIETINTERESSENTEN EINEN UEBERBLICK UEBER DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE ZU VERSCHAFFEN, WODURCH SICH GEWISSE SCHWERPUNKTSETZUNGEN UND AUSLASSUNGEN ERKLAEREN. NUR KNAPP BEHANDELTE RECHTSFRAGEN KOENNEN JEDOCH BEI BEDARF DURCH WEITERFUEHRENDE LITERATUR UND RECHTSPRECHUNGSHINWEISE VERTIEFT WERDEN.
DIE DARSTELLUNG BEGINNT MIT EINEM UEBERBLICK UEBER DIE VERSCHIEDENEN RECHTSGRUNDLAGEN FUER DEN BESITZ VON IMMOBILIEN (EIGENTUM, BESITZ, BESCHRAENKTE DINGLICHE NUTZUNGSRECHTE), DIE FUNKTIONEN DES GRUNDBUCHS UND DEN NACHWEIS VON EIGENTUM IM FRANZOESISCHEN RECHT. IN EINEM ZWEITEN TEIL STELLT DER AUTOR DAS EIGENTUM DAR, INSBESONDERE DAS GRUNDSTUECKS-, DAS WOHNUNGS- UND DAS TEILEIGENTUM. EINEN SCHWERPUNKT BILDET DER MIT"IMMOBILIENKAUF" UEBERSCHRIEBENE ARTIKEL, IN DEM DER AUTOR ERLAEUTERT, WIE MAN BESTEHENDE RECHTSVERHAELTNISSE AN DEM KAUFGEGENSTAND FESTSTELLEN KANN UND IN WELCHEN SCHRITTEN EIN IMMOBILIENKAUF IN DER PRAXIS DURCHGEFUEHRT WIRD. FERNER STELLT ER DAS BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN VOR UND GIBT EINEN KURZEN ABRISS UEBER DIE BEIM IMMOBILIENKAUF ERHOBENEN STEUERN. ANSCHLIESSEND WIDMET ER EINEN KURZEN TEIL DEM FRANZOESISCHEN MIETRECHT, BEVOR ER KNAPP AUF BESONDERE RECHTSVERHAELTNISSE (MAEKLERVERTRAG, IMMOBILIENGESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS, ENTEIGNUNG, UMLEGUNG) EINGEHT. HERVORZUHEBEN SIND DIE MUSTER IN DER ANLAGE (KAUFOPTIONSVERTRAG, KAUFVERTRAG IN EINFACHER SCHRIFTFORM, AUSSCHNITTE AUS EINEM BEBAUUNGSPLAN) SOWIE DAS ZWEISPRACHIGE SACHVERZEICHNIS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHNUR, ROMAN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Der Landkreis |
---|
Année / Jahr: | 1968 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PRAEFEKT DER REGION, REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, PREFET DE REGION |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER FRAGE DER ENTWICKLUNG DES VERHAELTNISSES VON RAUMPLANUNG UND VERWALTUNGSGLIEDERUNG IN FRANKREICH, ENGALND UND DEUTSCHLAND. NACH EINEM KURZEN HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DER VERWALTUNGSSTRUKTUR IN DIESEN DREI LAENDERN GEHT ER ZUNAECHST AUF DAS PRINZIP DES VERHAELTNISSES VON RAUM UND VERWALTUNG EIN. ANSCHLIESSEND BEFASST ER SICH MIT DER RAUMORDNUNG UND DES VERSCHIEDENEN STUFEN DER TERRITORIALEN GLIEDERUNG (GEMEINDEN, KREISE, STAEDTE UND BALLUNGSGEBIETE, "PRAEFEKUTRSYSTEM", REGIONEN) SOWIE MIT DEM POLITISCHEN ASPEKT DER REGIONEN. ABSCHLIESSEND STELLT ER DIE INTERNATIONALEN ASPEKTE DIESER ENTWICKLUNG, INSBESONDERE BEZOGEN AUF DIE EWG, DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HIRSCH, ETIENNE; |
---|
Source / Fundstelle: | "2 VOL. (724-[24] F.) ; 30 CM" |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, PLANUNG, REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION |
---|
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN FRANZOESISCHEN PLANUNGSMETHODEN. DIESE WERDEN ZUNAECHST DARGESTELLT, WOBEI INSB. AUF DIE SOG. MODERNISIERUNGSKOMMISSIONEN UND DEREN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM PLANKOMMISSARIAT EINGEGANGEN WIRD, BEVOR EINIGE INHALTLICHE ASPEKTE BELEUCHTET WERDEN. DABEI WARNT DER AUTOR VOR ZWEI GEFAHREN: SCHUECHTERNHEIT UND AUSSCHWEIFENDER EHRGEIZ. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEN AUSWIRKUNGEN DER FRANZOESISCHEN METHODEN FUER DIE AUSARBEITUNG DES PLANES AUF DEN GEMEINSAMEN MARKT.