Sélectionner une page

DIE EUROPAEISCHE INTEGRATION VOR DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT UND DEM CONSEIL CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HECKER, JAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1951. P. 801 - 805.
Revue / Zeitschrift:Archiv des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Grundrechte, Rechtsprechung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSRAT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTIONNALITE, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, Jurisprudence, LIBERTES PUBLIQUES
DER VERFASSER VERGLEICHT DIE STELLUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS UND DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL IM EUROPAEISCHEN INTEGRATIONSPROZESS.
DABEI STELLT ER ZUNAECHST DIE FUNKTION DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN DAR UND ZEIGT AUF, WIE SICH DIE VERSCHIEDENEN KONZEPTIONEN DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN DER RECHTSPRECHUNG ZUR EUROPAEISCHEN INTEGRATION NIEDERGESCHLAEGT.
WEITERHIN EROERTERT ER DIE KONTROLLMOEGLICHKEITEN DER VERFASSUNGSGERICHTE BEZUEGLICH DER INTEGRATION UND STELLT AUCH HIER GROSSE UNTERSCHIEDE FEST.
ER BEHANDELT DIE KONTROLLE VON VERTRAGSSCHLUESSEN UND VERTRAGSAENDERUNGEN, DIE KONTROLLE VON SEKUNDAEREM GEMEINSCHAFTSRECHT UND SCHLIESSLICH DIE KONTROLLE VON VERFASSUNGSAENDERUNGEN.
IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT LEGT DER AUTOR DIE SCHRANKEN DAR, DIE DER CONSEIL CONSTITUTIONNEL DEM INTEGRATIONSPROZESS IN DER"VOR MAASTRICHT PHASE" UND DURCH DIE "MAASTRICHT I ENTSCHEIDUNG" ZUGUNSTEN DER NATIONALEN SOUVERAENITAET SETZTE.
SCHLIESSLICH GEHT DER VERFASSER NOCH AUF DIE GRUNDRECHTLICHE ANFORDERUNGEN DER VERFASSUNGSGERICHTE AN DIE GEMEINSCHAFTSGEWALT EIN.

DER CONSEIL CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:IN: GERHARD HOHLOCH. ASPEKTE DES RECHTS DER AUDIOVISUELLEN KOMMUNIKATION. BADEN-BADEN. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT 1999, P. 39 - 68.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Politik
Année / Jahr:1979
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, FREIHEITSRECHTE, GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNG, WAHLEN, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, ELECTION, LEGALITE, LIBERTES PUBLIQUES, LOI, POUVOIR LEGISLATIF, REGLEMENT
NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL STELLT DER AUTOR DIE EINZELNEN AUFGABEN DIESES VERFASSUNGSRATS VOR. DER VEFASSER BEHANDELT ZUNAECHST DIE KONTROLLE DER GESETZESANWENDUNG, DIE UEBERWACHUNG DER RECHTSMAESSIGKEIT VON VOLKSBEFRAGUNGEN UND DIE AUFRECHTERHALTUNG DES GLEICHGEWICHTS ZWISCHEN EXEKUTIVE UND LEGISLATIVE, WOBEI HIER INSBESONDERE DIE KOMPETENZVERTEILUNG BEIM ERLASS VON NORMEN UND IM FINANZBEREICH BETRACHTET WIRD. ANSCHLIESEND WIRD NOCH DIE WAHRUNG DER FREIHEITEN UND GRUNDPRINZIPIEN DURCH DEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL DARGESTELLT, WOBEI AUF DIE WAHRUNG DER FREIHEIT BEI GESETZEN UND DIE WAHRUNG DER NATIONALEN SOUVERAENITAET BEI INTERNATIONALEN VERPFLICHTUNGEN EINGEGANGEN WIRD.

GERICHTSKONTROLLE DER PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN IN GRIECHENLAND, FRANKREICH UND DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THEODOSSIS, GERASSIMOS;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTATION SUR LA POLITIQUE ET LA SOCIETE DANS LA RFA. BONN. INTER NATIONES 1998, 3 P.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 61, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, SENAT
EINGANGS UNTERSUCHT DER VERFASSER DIE PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN IM RECHTSGEBILDE DER NATIONALEN VERFASSUNGEN UND ZEICHNET SO DEN WEG ZUR VERFASSUNGSKONTROLLE IN GRIECHENLAND, FRANKREICH UND DER BRD AUF. IN DEM KAPITEL BEZUEGLICH DER GERICHTSKONTROLLE DER PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN IN FRANKREICH UNTERSUCHT DER AUTOR DIE VERFASSUNGSGERICHTS- BARKEIT BEZUEGLICH DER EINHALTUNG DES ORGANISATORISCHEN TEILES DER VERFASSUNG. DABEI WERDEN INSBESONDERE VERFAHRENSTECHNISCHE GESICHTSPUNKTE BERUECKSICHTIGT. AUSSERDEM WIRD DIE ENTWICKLUNG, BEDEUTUNG UND FUNKTIN DER PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGSAUTONOMIE BEHANDELT.IM EPILOG ERFOLGT EINE ANALYSE DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES ZWISCHEN PARLAMENTARISCHER GESCHAEFTSORDNUNGSAUTONOMIE UND (VERFASSUNGS-) GERICHTSBARKEIT, BETRACHTET JEDOCH AUS EINER ALLGEMEINEN, THEORETISCHEN PERSPEKTIVE.

GRUNDRECHTE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ITIN, MARCO;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1970. NUMERO 23. P.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, FREIHEITSRECHTE, GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSRAT, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, LIBERTES PUBLIQUES, PROPRIETE PRIVEE
DER SCHWEIZER VERFASSER ERLAEUTERT DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER GRUNDRECHTE IN FRANKREICH, STELLT DIE EINZELNEN GRUNDRECHTE VOR, ANALYSIERT DAS VERHAELTNIS DER GRUNDRECHTE ZUM SCHUTZ DER POLIZEIGUETER, GEHT AUF DIE AUSSERORDENTLICHEN BESCHRAENKUNGEN EIN UND SCHLIESST MIT DEM GERICHTLICHEN SCHUTZ DER GRUNDRECHTE AB.

VERFASSUNGSPOLITIK UND MODERNITAET IN FRANKREICH DARGESTELLT AM CONSEIL CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOERLICH, HELMUT;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. 1997. NUMERO LC 30. P. 55 - 58.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel
DER VORTRAG BEHANDELT FOLGENDE GLIEDERUNGSPUNKTE: - EINLEITENDE VORBEMERKUNGEN - MODERNITAET IM VERFASSUNGSRECHT - DER FRANZOESISCHE WEG ZUM RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHT - DER CONSEIL CONSTITUTIONNEL ALS VERFASSUNGSGERICHT - RUECKKEHR ZUR THESE: VERFASSUNGSPOLITIK UND MODERNITAET.