Sélectionner une page

DER LEITENDE ANGESTELLTE – EINIGE RECHTSVERGLEICHENDE BEMERKUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BIRK, ROLF;
Source / Fundstelle:(NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMEROS 3961-3962). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 1973, 68 P.
Revue / Zeitschrift:Recht der Arbeit
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:ANGESTELLTER, ANGESTELLTER, LEITENDER-, INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Tarifvertrag, UNTERNEHMER, CADRE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE
IM ANSCHLUSS AN EINEN EINLEITENDEN UEBERBLICK UEBER DEN RECHTSPOLITISCHEN UND RECHTSVERGLEICHENDEN AUSGANGSPUNKT BEHANDELT DER AUTOR DIE ARBEITSRECHTLICHE STELLUNG DES LEITENDEN ANGESTELLTEN IN DER RECHTSORDNUNG VERSCHIEDENER LAENDER. ER GEHT DABEI SOWOHL AUF DIE PROBLEME BEI DER BEGRIFFSBESTIMMUNG UND DER ABGRENZUNG DES LEITENDEN ANGESTELLTEN, ALS AUCH AUF DESSEN STELLUNG IM INDIVIDUALARBEITSRECHT UND IM KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHT EIN. BEI LETZTEREM DIFFERENZIERT ER ZWISCHEN TARIFVERTRAGSRECHT UND BETRIEBS- UND UNTERNEHMENSVERFASSUNGSRECHT.

DER KUENDIGUNGSSCHUTZ BEI ARBEITSVERHAELTNISSEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:AHRENDT, MARTINA;
Source / Fundstelle:L'ALLEMAGNE. DE LA DIVISION A L'UNITE. ASNIERES. P.I.A. 1991.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, Kündigung, Tarifvertrag, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, FAUTE, FAUTE LOURDE, FORCE MAJEURE, LICENCIEMENT
NACH EINER EINLEITENDEN RECHTSHISTORISCHEN BETRACHTUNG UEBER DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER BEGRENZUNGEN DES ARBEITGEBERSEITIGEN KUENDIGUNGSRECHTS IN FRANKREICH ERFOLGT IM ZWEITEN KAPITEL ZUNAECHST EINE KURZE UEBERSICHT UEBER DEN INNEREN AUFBAU UND DIE GRUNDSAETZLICHEN FUNKTIONEN DERJENIGEN INSTITUTIONEN, DIE IM HEUTE GELTENDEN"DROIT DU LICENCIEMENT" EINE ROLLE SPIELEN (ZB DELEGUE DU PERSONNEL ODER CONSEIL DE PRUD`HOMMES). IM DRITTEN KAPITEL WIRD DANN DIE AKTUELLE AUSGESTALTUNG DES KUENDIGUNGSSCHUTZES BEI ARBEITSVERHAELTNISSEN IN FRANKREICH AUFGEZEIGT. DABEI WIRD ERLAEUTERT, WELCHE VERHALTENSWEISEN DES ARBEITGEBERS UNTER DEN GELTUNGSBEREICH DER REGELUNGEN ZUM" DROIT DU LICENCIEMENT" FALLEN, WELCHE BESCHRAENKUNGEN BEI DER KUENDIGUNGSBEFUGNIS BESTEHEN UND WELCHE REGELN FUER WIRTSCHAFTLICHE KUENDIGUNGEN GELTEN. AUSSERDEM WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE BEWEISLAST IM PROZESS, DIE RECHTSFOLGEN EINER KUENDIGUNG UND DIE SANKTIONEN BEI NICHT ORDNUNGSGEMAESSEN ENTLASSUNGEN GEGEBEN.

RECHT UND PRAXIS DER TARIFVERTRAEGE IN DEN SECHS LAENDERN DER EWG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DEHOVE, GERARD;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 81 - 90.
Année / Jahr:1963
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Tarifvertrag, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, TRAVAIL
DER VERFASSER GIBT EINEN ZUSAMMENFASSENDEN BERICHT UEBER EINE DURCH DIE GENERALDIREKTION FUER SOZIALE ANGELEGENHEITEN DER KOMMISSION DER EWG IN AUFTRAG GEGEBENE UNTERSUCHUNG UEBER RECHT UND PRAXIS DER TARIFVERTRAEGE IN DEN SECHS LAENDERN DER EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT. DER BAND GLIEDERT SICH IN VIER TEILE: ABSCHLUSS DES TARIFVERTRAGES - MIT AUSFUEHRUNGEN ZU DEN TARIFVERTRAGSPARTEIEN, ZUR ART DES VERTRAGSSCHLUSSES, ZU FORMVORSCHRIFTEN UND ALLGEMEINVERBINDLICHKEIT DER TARIFVERTRAEGE -, GELTUNGSBEREICH UND INHALT DER TARIFVERTRAEGE, WIRKUNGEN DER TARIFVERTRAEGE SOWIE ANWENDUNG - INSBESONDERE UEBERWACHUNG UND GERICHTLICHE DURCHSETZUNG - DER TARIFVERTRAEGE.

TARIFVERTRAGSRECHT IN DEN LAENDERN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PERONE, GIAN CARLO; VALLEBONA, ANTONIO;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1995. NUMERO 37. P. 27 - 29.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Rechtsschutz, Tarifvertrag, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, TRAVAIL
ZU DEN EINZELNEN THEMEN DES TARIFVERTRAGSRECHTS WIRD AUCH JEWEILS DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH KURZ DARGESTELLT.
ES WERDEN FOLGENDE FRAGEN BEHANDELT:
- DER BEGRIFF DES TARIFVERTRAGS
- DIE RECHTSORDNUNG DES TRAIFVERTRAGSRECHTS
- DIE PARTEIEN DES TAIFVERTRAGS
- DER ABSCHLUSS DES TARIFVERTRAGS
- DIE FORM UND DIE VERBREITUNG DES TARIFVERTRAGS
- DER INHALT DES TATIFVERTRAGS UND DESSEN EINSCHRAENKUNG IM ALLGEMEININTERESSE
- DIE WIRKUNG DES TARIFVERTRAGS
- DER SACHLICHE UND RAEUMLICHE GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGS UND DIE KOORDINIERUNG DER VERSCHIEDENEN HANDLUNGSEBENEN
- DER ZEITLICHE GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGS
- DIE FRIEDENSPFLICHT DER GEWERKSCHAFTEN
- DIE ERWEITERUNG DES GELTUNGSBEREICHS VON TARIFVERTRAEGEN
- DER RECHTSSCHUTZ DES ARBEITNEHMERS DURCH DEN TARIFVERTRAG

URTEIL VOM 3. 2. 1998 (UNION SYNDICALE DES JOURNALISTES FRANCAIS CFDT U.A. ./. SA SDV PLURIMEDIA)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE STRASBOURG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE ADMINISTRATIVE. 1969. P. 503 - 511.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, Tarifvertrag, VEROEFFENTLICHUNG, CONSENTEMENT, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DAS GERICHT STELLT IM EINSTWEILIGEN VERFAHREN FEST, DASS DIE VERWERTUNG VON ZEITUNGSARTIKELN UND FERNSEHBEITRAEGEN IM INTERNET IN FORM DER ZUGAENGLICHMACHUNG AUF EINER WEBSEITE OHNE DIE EINWILLIGUNG DER BETROFFENEN JOURNALISTEN (IM HINBLICK AUF DIE BESTIMMUNGEN DES ART. L. 761 - 9 CODE DU TRAVAIL UND DES ART. 7 DES TARIFVERTRAGES DER JOURNALISTEN) EINEN UNZULAESSIGEN EINGRIFF IN DEREN URHEBERRECHTLICHE VERWERTUNGSRECHTE DARSTELLT. DIE EINRAEUMUNG EINES NUTZUNGSRECHTS FUER DIE EINMALIGE VERWERTUNG DES WERKES IM WEGE DES ABDRUCKS ODER DER SENDUNG IM ARBEITSVERTRAG ERFASST NICHT DIE ZEITLICH NACHFOLGENDE ZUGAENGLICHMACHUNG DER WERKE IM INTERNET. DIE VERWERTUNG DER WERKE IM INTERNET STELLT SICH HIER ALS EINE BEI DER NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG NICHT VORHERSEHBARE UND NICHT VORHERGESEHENE VERWERTUNGSFORM DAR. DIE EINRAEUMUNG EINES SOLCHEN NUTZUNGSRECHTS HAETTE IM HINBLICK AUF ART. L. 131 - 6 CPI AUSDRUECKLICH VEREINBART WERDEN UND EINE BETEILIGUNG AM VERWERTUNGSERLOES VORSEHEN MUESSEN.