Sélectionner une page

DAS FRANZOESISCHE ARBEITSUNFALLRECHT – EINE DARSTELLUNG MIT RECHTSVERGLEICHENDEN HINWEISEN ZUM DEUTSCHEN ARBEITSUNFALLRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NAMGALIES, BRIGITTE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT INTERNATIONAL ET DE DROIT COMPARE. 1975. P. 123 - 137.
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:GEGENSEITIGKEIT, Rechtsprechung, DROIT DU TRAVAIL, SECURITE SOCIALE, TRAVAIL
ZIEL DER ARBEIT IST ES, EINEN EINBLICK IN EINEN TEILBEREICH DER SOZIALEN SICHERUNG - DIE ARBEITSUNFALLGESETZGEBUNG - ZU VERMITTELN, WOBEI VOR ALLEM DIE ART UND WEISE DER ENTSCHAEDIGUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT ANHAND ZAHLREICHER BEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG DARGESTELLT WIRD.

DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG DES « ANCIEN REGIME » UND IHRE SAMMLUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WALTER, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DU DROIT D'AUTEUR. 1977. NUMERO 91. P. 77 - 91.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence
DIE ARBEIT ENTHAELT EINE SYSTEMATISIERUNG UND TYPOLOGISIERUNG DER ERMITTELTEN RECHTSPRECHUNGSSAMMLUNGEN, EINE EINTEILUNG DER SAMMLUNGEN NACH GERICHTEN, GERICHTSAUFBAU UND DER IM RECHTSSTREIT ZU BEACHTENDEN VERFAHRENSVORSCHRIFTEN, AUSSERDEM EINE BESCHREIBUNG DER SAMMLUNGEN UND DES DARIN UEBERLIEFERTEN SPRUCHMATERIALS.

DAS ANERKENNUNGSVERFAHREN GEMAESS ART. 26 II DES EWG – UEBEREINKOMMENS VOM 27. SEPTEMBER 1968

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEIMER, REINHOLD;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1953. ALL. (RF) 3. P. 1 - 25.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:FESTSTELLUNGSKLAGE, Rechtsprechung, DROIT EUROPEEN, EXEQUATUR, Jurisprudence, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS
DER BEITRAG SCHILDERT DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH ZUM PRINZIP DER AUTOMATISCHEN ANERKENNUNG KRAFT GESETZES. DANEBEN WIRD DAS PROBLEM DER ZULAESSIGKEIT EINER FESTSTELLUNGSKLAGE ZUM ZWECKE DER ANERKENNUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT BEHANDELT.

IRREFUEHRENDE WERBEANGABEN IM NEUEREN FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BOUDON, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: ETUDES DE DROIT COMMERCIAL EN L'HONNEUR DE PAUL CARRY: MEMOIRES PUBLIES PAR LA FACULTE DE DROIT DE GENEVE. NUMERO 10, LIBRAIRIE DE L'UNIVERSITE GEORG ET CIE SA 1964, P. 137 - 167.
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, WERBUNG, DROIT DE LA CONCURRENCE, Jurisprudence, PUBLICITE
ES WERDEN DIE BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS ZUR BEKAEMPFUNG IRREFUEHRENDER WERBUNG DARGESTELLT, WOBEI ENTSCHEIDUNGEN MIT BEZUG AUF LEBENSMITTEL BESONDERS BERUECKSICHTIGT WERDEN.

DIE NEUEN EHESCHEIDUNGSTATBESTAENDE IN FRANKREICH SEIT DEM GESETZ VOM 11.7.1975 UND DIE AUFNAHME DURCH DIE GERICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHUBERL, WALTRAUD;
Source / Fundstelle:GENEVE. NUMERO 32, LIBRAIRIE DROZ COMPARATIVA 1986, 420 P.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, Rechtsprechung, VERSCHULDEN, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
NACH EINER HISTORISCHEN EINFUEHRUNG UEBER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS WIRD DIE VERWIRKLICHUNG DER SCHEIDUNGSREFORM IN FRANKREICH DARGESTELLT. AUSSERDEM WIRD DIE AUSFORMUNG DER GESETZGEBERISCHEN INTENTION DURCH DIE GERICHTE EROERTERT.