Sélectionner une page

RECHTSVERGLEICHENDE BEMERKUNGEN ZUM KUENSTLICH GEZEUGTEN KIND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BEITZKE, GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE HISTORIQUE DE DROIT FRANCAIS ET ETRANGER. NUMERO 44. 1966. P. 59 - 75.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Rechtsprechung, VATERSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, Jurisprudence, RECONNAISSANCE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN RECHTLICHEN PROBLEMEN DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG INSBESONDERE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UND GREIFT DAZU BEISPIELE AUS DER NEUEREN FRANZOESISCHEN JUDIKATUR AUF, AN DENEN ER DIE UMSTRITTENEN FRAGEN EROERTERT. DABEI GEHT ES ZUNAECHST UM DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG NACH DEM TOD DES MANNES (POSTMORTALE ZEUGUNG) SOWOHL IM FALLE HOMOLOGER ALS AUCH BEI HETEROLOGER INSEMINATION. LETZERER FALL WIRFT ZUSAETZLICHE PROBLEME HINSICHTLICH DER RECHTLICHEN STELLUNG DES KINDES AUF. DER AUTOR EROERTERT ANHAND DER FALLBEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG DIE FRAGEN DER ANERKENNUNG DES KINDES UND DEREN ANFECHTUNG. AUSSERDEM GEHT ER AUF DIE PROBLEMATIK DER "ERSATZMUTTERSCHAFT" EIN.

SCHADENSERSATZ FUER DEN VERLUST VON EINNAHMEN AUS GESETZESWIDRIGEM ODER SITTENWIDRIGEM TUN NACH DEUTSCHEM, SCHWEIZERISCHEM, FRANZOESISCHEM UND ENGLISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUENDIG, KERSTIN;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1989. P. 267 - 278.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Rechtsprechung, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, Jurisprudence, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, TRAVAIL
DER UNTERSUCHUNG LIEGT DIE FRAGE ZUGRUNDE, OB DER ANSPRUCH AUF ERSATZ VON ENTGANGENEN EINNAHMEN AUCH EINEN GEWINN UMFASST, DER NUR DURCH GESETZES- ODER SITTENWIDRIGEM VERHALTEN HAETTE ERZIELT WERDEN KOENNEN.
IN DEM ERSTEN TEIL DER ARBEIT GIBT DIE AUTORIN EINEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSLAGE, DIE IN DEN UNTERSUCHTEN RECHTSORDNUNGEN ZUM ERSATZ VON ENTGANGENEM GEWINN BESTEHT. HIER WIRD ZUNAECHST DER ERSATZ DES ERWERBSSCHADENS BEI VERLETZUNG EINER PERSON ( ATTEINTE A L'INTEGRITE PHYSIQUE ) DARGESTELLT. DABEI UNTERSCHEIDET DIE AUTORIN ZWISCHEN FAELLEN DER ZEITWEISEN ARBEITSUNFAEHIGKEIT, DER DAUERNDEN ARBEITSUNFAEHIGKEIT UND DEN FAELLEN OHNE EINKOMMENSVERMINDERUNG.
SODANN GEHT SIE AUF DIE SCHADENSBERECHNUNG EIN. ANSCHLIESSEND WIRD DER UNTERHALTSSCHADEN BEI TOETUNG EINER PERSON BEHANDELT.
IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT GIBT DIE VERFASSERIN EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR BEZUEGLICH DES ERSATZES FUER GESETZES- ODER SITTENWIDRIGEN ENTGANGENEN GEWINNS.
SCHLIESSLICH BEFASST SIE SICH MIT DIESEM PROBLEM ANHAND VON FALLGRUPPEN UND STELLT DORT DIE RECHTSLAGE RECHTSVERGLEICHEND DAR. DIE FALLGRUPPEN REICHEN VON BLOSS RECHTSWIDRIGEM VERHALTEN (ORDNUNGSWIDRIGKEIT, MANGELNDE ARBEITSGENEHMIGUNG) ZU SITTENWIDRIGEM VERHALTEN.

DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG ZUM KONFLIKT ZWISCHEN DOMAIN-NAMEN UND KENNZEICHENRECHTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAAS, MARIE-EMMANUELLE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE ADMINISTRATIVE. 1966. P. 425 - 431.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DIE AUTORIN BERICHTET VON DER VERGABE VON DOMAIN - NAMEN UNTER DER TOP - LEVEL - DOMAIN".FR". SIE ERLAEUTERT DIE RECHTSPRECHUNG ZUM KONFLIKT ZWISCHEN EINEM DOMAIN - NAMEN UND EINEM IN FRANKREICH GESCHUETZTEN KENNZEICHENRECHT, DIE ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE ( NATIONAL UND INTERNATIONAL), DAS ANWENDBARE RECHT, WOBEI SIE AUF DEN TERRITORIAL BEGRENZTEN SCHUTZ DES MARKENRECHTS EINGEHT, DER IM GEGENSATZ ZUM INTERNATIONALEN CHARAKTER DES DOMAIN - NAMENS STEHT. SIE HEBT DABEI AUCH DAS TEILWEISE AUFTRETENDE PROBLEM DER INTERESSENGERECHTEN ANWENDUNG DER REGELN DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS AUF VERSCHIEDENE FAELLE HERVOR. KONFLIKTE ENTSTEHEN ZUDEM DURCH DEN GRUNDSATZ" FIRST COME, FIRST SERVED" UND DURCH DEN MOEGLICHEN VERSTOSS GEGEN DEN FREIEN WETTBEWERB AUFGRUND DES BESCHREIBENDEN CHARAKTERS DER DOMAIN - NAMEN, SOWIE DURCH DIE DOPPELTE VERGABE DESSELBEN DOMAIN - NAMENS.

LAENDERBERICHT FRANKREICH
DIE ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS IM FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZAJTAY, IMRE;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1996. NUMERO 39. P. 3 - 5.
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:BEWEIS, Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, REVISION, COUR DE CASSATION, JURIDICTION, Jurisprudence, PREUVE, PROCEDURE CIVILE
DER AUFSATZ GEHT DER FRAGE NACH, WIE MIT AUSLAENDISCHEM RECHT IM ZIVILPROZESS IN FRANKREICH VERFAHREN WIRD
ZUNAECHST STELLT SICH DIE FRAGE, OB DIE ANWENDUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS VON AMTS WEGEN ERFOLGT. SODANN GEHT DER AUTOR AUF DIE BEWEISLAST, DIE BEWEISMITTEL SOWIE AUF DIE FOLGEN DER BEWEISFAELLIGKEIT EIN.
WEITERHIN STELLT DER VERFASSER DAR, INWIEWEIT DIE ANWENDUNG VON AUSLAENDISCHEM RECHT DURCH DEN TATRICHTER VOM KASSATIONSHOF UEBERPRUEFT WIRD.
DA DIE STELLUNG VON AUSLAENDISCHEM RECHT IM FRANZOESISCHEN RECHT GESETZLICH NICHT GEREGELT IST, IST DIESE DARSTELLUNG AUF DIE RECHTSPRECHUNG GESTUETZT.

URHEBERRECHTLICHE PROBLEME DER DIGITALEN DATENUEBERMITTLUNG – DIE ERSTEN FRANZOESICHEN ENTSCHEIDUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:QUOY, NICOLAS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE ADMINISTRATIVE. 1967. P. 319 - 326.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, Rechtsschutz, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER VERFASSER STELLT DIE EINSTWEILIGEN VERFUEGUNGEN DES TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS VOM 14. 8. 1996 UND DES TRIBUNAL DE COMMERCE DE PARIS VOM 3. 3. 1997 VOR, IN DENEN DAS KLASSISCHE URHEBERRECHT AUCH AUF DIE WERKVERBREITUNG IM INTERNET ANGEWANDT WIRD. DABEI GEHT ER INSBESONDERE AUF DAS VERVIELFAELTIGUNGSRECHT ( ART. 122 - 3 CPI) EIN. DER AUTOR ERLAEUTERT DANN DIE NOCH UNGELOESTEN FRAGESTELLUNGEN, WIE DIE ANWENDBARKEIT DER THEORIE DES VIRTUELLEN WOHNSITZES AUF ZUGAENGLICHE WEBSITES UND DIE FRAGE, OB EINE ONLINE - UEBERTRAGUNG ALS DARBIETUNG DES WERKES IM SINNE VON ART. 122 - 2 CPI ANGESEHEN WIRD. ABSCHLIESSEND BESPRICHT ER KURZ DIE ANWENDBARKEIT DES MEDIENGESETZES VOM 30. 9. 1986, DESSEN ART. 43 DIE NOTWENDIGKEIT EINER VORHERIGEN GENEHMIGUNG FUER AUDIOVISUELLE KOMMUNIKATIONSDIENSTE REGELT.