Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FLEISCHER, HOLGER; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, GESELLSCHAFT, PERSONEN-, MANDAT, OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, REPRESENTATION, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
---|
VERFASSER BEFASST SICH IM VORLIEGENDEN BEITRAG MIT REICHWEITE UND GRENZEN DER UNBESCHRAENKTEN ORGANVERTRETUNGSMACHT. ZUNAECHST GIBT ER EINEN UEBERBLICK UEBER DEN RECHTSSTAND IM IM DEUTSCHEN AKTIEN- UND GMBH-RECHT. DANACH STELLT ER RECHTSVERGLEICHEND DIE RECHTSLAGE IN ENGLAND UND FRANKREICH DAR. IN DIESEM ZUSAMMENHANG BEHANDELT ER INSB. DIE RECHTSGESCHAEFTE MIT NAHESTEHENDEN PERSONEN. ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF DIE VEREINBARKEIT NATIONALER BESCHRAENKUNG MIT DER PUBLIZITAETSRICHTLINIE EIN UND ZIEHT SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DAS DEUTSCHE RECHT.
Avr 27, 2012
DAS VORLIEGENDE WERK BEFASST SICH MIT DER FRAGE, WER UEBER DIE DURCHFUEHRUNG EINER AERZTLICHEN MASSNAHME SOWIE INSBESONDERE UEBER DEN ABBRUCH LEBENSERHALTENDER MASSNAHMEN ENTSCHEIDET, SOFERN DER BETROFFENE PATIENT SELBST IN DEM ZEITPUNKT, IN DEM SICH DIE FRAGE STELLT, NICHT MEHR IN DER LAGE IST, SEINEN WILLEN ZU AEUSSERN UND SOMIT DIESE ENTSCHEIDUNG ZU TREFFEN.
ZUNAECHST WIRD DARGESTELLT, WELCHE MOEGLICHKEITEN BESTEHEN, DEM SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DES PATIENTEN BEREITS IM VORFELD EINER MOEGLICHERWEISE EINTRETENDEN ENTSCHEIDUNGSUNFAEHIGKEIT AUSDRUCK ZU VERLEIHEN. HIERBEI IST ZU BEACHTEN, WELCHE INHALTLICHEN UND FORMELLEN ANFORDERUNGEN AN DERARTIGE ERKLAERUNGEN ZU STELLEN UND WELCHE VORSCHRIFTEN DIESBEZUEGLICH ZU BEACHTEN SIND. DER SCHWERPUNKT LIEGT INSGESAMT AUF DER MIT EINEM BEHANDLUNGSABBRUCH IM ZUSAMMENHANG STEHENDEN PROBLEMATIK.
ANSCHLIESSEND WIRD UNTERSUCHT, WIE EIN MOEGLICHER KONFLIKT ZWISCHEN DEM SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DES PATIENTEN UND DER AERZTLICHEN BEHANDLUNGSPFLICHT ZU LOESEN IST.
LETZTLICH WIRD EIN BLICK AUF ETWA VORHANDENE GESETZLICHE REGELUNGEN UND DIE EINORDNUNG DER THEMATIK IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA UND FRANKREICH GEWORFEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KLEINSCHMIDT, JENS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CAHIERS DU CONSEIL CONSTITUTIONNEL. 2003.
NUMERO
15
(WWW.CONSEIL-CONSTITUTIONNEL.FR/CAHIERS/CAHIERS.HTM) |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Europäisches Privatrecht |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFTRAG, MANDAT, RECHTSGESCHAEFT, Droit civil, DROIT COMPARE, REPRESENTATION |
---|
DER VERFASSER GLIEDERT SEINE RECHTSVERGLEICHENDE DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN UND DES FRANZOESISCHEN STELLVERTRETUNGSRECHTS IN DIE FOLGENDEN SECHS ABSCHNITTE, WELCHE JEWEILS MIT EINER RECHTSVERGLEICHENDEN ZUSAMMENFASSUNG ABSCHLIESSEN: DAS HANDELN IM EIGENEN NAMEN, DIE RECHTSGESCHAEFTLICHE VERTRETUNGSMACHT, DIE VERTRETUNGSMACHT KRAFT RECHTSSCHEINS, DAS HANDELN OHNE VERTRETUNGSMACHT, DER INTERESSENKONFLIKT BEIM INSICHGESCHAEFT SOWIE DER INTERESSENKONFLIKT BEIM MISSBRAUCH DER VERTRETUNGSMACHT. BEI SEINER ANALYSE BERUECKSICHTIGT DER AUTOR AUCH DIE BEIDEN IM GENFER UEBEREINKOMMEN UEBER DIE STELLVERTRETUNG BEIM INTERNATIONALEN WARENKAUF VOM 17.2.1983 SOWIE DEN PRINCIPLES OF EUROPEAN CONTRACT LAW ENTHALTENEN VEREINHEITLICHUNGSENTWUERFE, UM ZU BEWERTEN, INWIEWEIT SICH DIE NATIONAL GEFUNDENEN LOESUNGEN IN DIESE ENTWUERFE EINFUEGEN UND INWIEWEIT SIE EINE CHANCE HABEN SOLLTEN, IM RAHMEN EINER RECHTSVEREINHEITLICHUNG BERUECKSICHTIGT ZU WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHMIDT, CHRISTINE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN : SANDOZ G., LES ALLEMANDS SANS MIRACLE. PARIS. ARMAND COLIN 1982, PP
239-269. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR. |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFTRAG, Bankwesen, Haftung, MANDAT, Schuldrecht, Contrat, Droit civil, DROIT DES OBLIGATIONS, PAIEMENT, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT NIMMT DIE VERFASSERIN ZUNAECHST EINE RECHTLICHE ANALYSE DES UEBERWEISUNGSVERKEHRS VOR. IM ANSCHLIESSENDEN ZWEITEN TEIL WERDEN DURCH EINE SYSTEMATISCHE UNTERSUCHUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR DIE RISIKOSTRUKTUREN DES FRANZOESISCHEN UEBERWEISUNGSRECHTS ENTWICKELT. BEI IHRER UNTERSUCHUNG DIFFERENZIERT DIE AUTORIN NACH DEN VERSCHIEDENEN HAFTUNGSBEZIEHUNGEN IM UEBERWEISUNGSVERKEHR. ZUNAECHST WERDEN ANSPRUECHE DES UEBERWEISENDEN GEGEN DIE UEBRIGEN TEILNEHMER AM ZAHLUNGSVERKEHR UNTERSUCHT UND DABEI NACH DER ART DES FEHLSCHLAGENS DER UEBERWEISUNG UNTERSCHIEDEN. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DIE AUTORIN MIT DEN ANSPRUECHEN DER UEBERWEISENDEN BANK UND SCHLIESSLICH MIT DEN ANSPRUECHEN DES UEBERWEISUNGSEMPFAENGERS. IM DRITTEN TEIL DER ARBEIT ZIEHT DIE AUTORIN SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DAS IN UMSETZUNG DER RICHTLINIE UEBER GRENZUEBERSCHREITENDE UEBERWEISUNGEN UMGESTALTETE NEUE DEUTSCHE UEBERWEISUNGSRECHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHLICHT, MONIKA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2004-36. NUMERO
2.
P. 239 - 253. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFTRAG, EMPFAENGER, Haftung, MANDAT, VERJAEHRUNG, VERSCHULDEN, Vertragliche Haftung, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, PRESCRIPTION, REMUNERATION, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
AUF DEN SEITEN 4 BIS 41 BEHANDELT DIE AUTORIN DIE NACHNAHME IM FRANZOESISCHEN RECHT. SIE BESPRICHT ZUNAECHST DEN TRANSPORTVERTAG, WOBEI SIE AUF DIE VERSCHIEDENEN TRANSPORTVERTRAGSARTEN UND TRANSPORTMODI EINGEHT, BEVOR SIE SICH ALLGEMEIN ZUR NACHNAHME UND DANN ZUR DOGMATIK DER NACHNAHME AEUSSERT. SCHLIESSLICH WERDEN DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER BETEILIGTEN (ABSENDER, FRACHTFUEHRER UND EMPFAENGER) UND DIE HAFTUNG UNTERSUCHT. IN BEZUG AUF DIE HAFTUNG AEUSSERT SICH DIE VERFASSERIN ZUM VERTRAGSHAFTUNGSSYSTEM, ZUR HAFTUNG IM RAHMEN DES NACHNAHMEAUFTRAGS, ZU DEN REGRESSANSPRUECHEN UND DER VERJAEHRUNG.