Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG IN DER UNTERNEHMENSGRUPPE NACH FRANZOESISCHEM RECHT. ZUNAECHST FINDET EINE DARSTELLUNG DER ALLGEMEINEN GRUNDSAETZEN ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG IM KONZERN STATT. BEI DIESER WIRD EINERSEITS DIE HAFTUNG DER BEI SCHAEDIGENDEN HANDLUNGEN DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT, DER LEITUNGSORGANE DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT UND DES MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS DER BEHERRSCHTEN GESELLSCHAFT, ANDERERSEITS DIE (RECHTSCHEINS-)HAFTUNG AUFGRUND DER NEGATION DER GRUPPE EROERTERT. DANACH WERDEN KONZERNSPEZIFISCHE GRUNDSAETZE DER HAFTUNG ERLAEUTERT, INSBESONDERE DIE SOLIDARHAFTUNG DER KONZERNGESELLSCHAFTEN UND DIE GARANTIEHAFTUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ARZT-MERGEMEIER, JOERG; |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GLAEUBIGER, Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, CREANCIER, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE ANONYME |
---|
IM ZUGE DER GLOBALISIERUNG UND DER DAMIT VERBUNDENEN INTERNATIONALIERUNG DER WIRTSCHAFT UND SOMIT AUCH DER GESELLSCHAFTEN WIRFT DER VERFASSER DIE FRAGE NACH DER RECHTLICHEN ZUKUNFT AUF. ES BESTEHT DIE MOEGLICHKEIT WEITERHIN MIT KOLLISIONSRECHT ZU ARBEITEN, ODER ABER EINEN WEG ZUR RECHTSVEREINHEITLICHUNG UND RECHTSANGLEICHUNG ZU FINDEN. DIESEN WEG BEREITET DER VERFASSER MIT SEINEM WERK VOR, INDEM ER DEN MINDERHEITENSCHUTZ RECHTSVERGLEICHEND BETRACHTET UND GEMEINSAME STRUKTUREN HERAUSARBEITET, WELCHE GRUNDLAGEN EINES EINHEITLICHEN RECHTS BILDEN KOENNTEN.
Avr 27, 2012
WEDER DAS DEUTSCHE NOCH DAS FRANZOESISCHE SYSTEM KENNEN EINE EIGENSTAENDIGE KONZERNBESTEUERUNG. ALLERDINGS BESTEHEN IN DEUTSCHLAND MIT DER ORGANSCHAFT UND IN FRANKREICH MIT DER 1998 EINGEFUEHRTEN INTEGRATION FISCALE SPEZIELLE REGELUNGEN ZUR BESTEUERUNG NATIONALER KONZERNE, DIE EINEN ERGEBNISAUSGLEICH INNERHALB DES KONZERNS ERMOEGLICHEN.
DIE VORGENOMMENE VERGLEICHENDE ANALYSE ZEIGT, DASS DIE FRANZOESISCHEN IM GEGENSATZ ZU DEN DEUTSCHEN BESTIMMUNGEN DIE ANFORDERUNGEN AN EINE SYSTEMATISCHE KONZERNBESTEUERUNG AUS BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER SICHT WEITGEHEND ERFUELLEN. DIES GILT VOR ALLEM BEZUEGLICH DER IN FRANKREICH PRAKTIZIERTEN ZWISCHENERFOLGSELIMINIERUNG, DEREN DARSTELLUNG UND ANALYSE IM MITTELPUNKT DES BEITRAGS STEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TILLMANNS, WOLFHARD; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, DROIT DES SOCIETES, FUSION, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
---|
IN EINEM ERSTEN TEIL BEHANDELT VERFASSER DIE VERSCHMELZUNG, AUFSPALTUNG UND TEILEINBRINGUNG EINER GESELLSCHAFT. ZUNAECHST DEFINIERT ER DIESE BEGRIFFE UND ERLAEUTERT DIE UEBERLEGUNGEN DIE EINER VERSCHMELZUNG ODER AUFSPALTUNG VORGEHEN (MUESSEN), WIE DIE BEWERTUNG DER BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN UND DIE PARITAETEN. ANSCHLIESSEND EROERTERT ER DIE DURCHFUEHRUNG DER VERSCHMELZUNG SOWIE DER AUFSPALTUNG UND DEREN RECHTSFOLGEN. SCHLIESSLICH GEHT ER KURZ AUF DIE TEILEINBRINGUNG EIN.
IN EINEM ZWEITEN TEIL BEHANDELT ER DIE UMWANDLUNG EINER GESELLSCHAFT. AUCH HIER BEGINNT ER MIT EINER DEFINITION UND GEHT DANACH AUF DIE BEDINGUNGEN, ERFORDERLICHEN VEROEFFENTLICHUNGEN UND WIRKUNGEN EIN. SCHLIESSLICH EROERTERT ER KURZ IM EINZELNEN DIE UMWANDLUNG EINER SA, SARL, SNC UND SCS.
EINEN DRITTEN TEIL WIDMET VERFASSER DEM KONZERNRECHT. INSBESONDERE GEHT ER HIER AUF DIE VERTRAGSKONTROLLE, DIE KONSEQUENZEN BENACHTEILIGENDER MASSNAHMEN SOWIE HAFTUNGSFRAGEN EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TROCKELS, FRIEDRICH; BOTTIAU, ANNIE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1988 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
IM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN ENTWICKLUNG UND STAND VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUR BEHANDLUNG VON KONZERNEN IN FRANKREICH, FUER DIE GESETZLICHE REGELUNGEN NUR VEREINZELT EXISTIEREN, DARGESTELLT. ZUNAECHST WERDEN DIE RECHTSBEZIEHUNGEN IM AUSSENVERHAELTNIS BEHANDELT, WOBEI AUFGEZEIGT WIRD, DASS DAS FAST AUSSCHLIESSLICHE ZIEL DER RECHTSPRECHUNG DER SCHUTZ DRITTER (DURCH ZURECHNUNG VON RECHTSAKTEN EINZELNER KONZERNMITGLIEDER EINERSEITS UND DURCH RUECKGRIFF AUF DIE VERMOEGENSMASSE ZUR SICHERUNG DER GLAEUBIGER IM KONKURS- ODER VERGLEICHSFALL ANDERERSEITS) IST. SODANN WERDEN DIE RECHTSBEZIEHUNGEN IM INNENVERHAELTNIS EROERTERT, WOBEI AUF DEN SCHUTZ DER AKTIONAERE UND DIE ROLLE DER BETRIEBSRAETE SOWIE DIE DEVISEBEWIRTSCHAFTUNG UND DIE VERSTAATLICHUNG EINGEGANGEN WIRD.