Sélectionner une page

GRUENDUNG UND ERWERB VON UNTERNEHMEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CELESTINE, PATRICK; WEIL, HEINZ;
Source / Fundstelle:IN: L'ALLEMAGNE DE LA DIVISION A L'UNITE. PUBLICATIONS DE L'INSTITUT D'ALLEMAND D'ASNIERES. 1991. PP. 119-122.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), Unternehmen, UNTERNEHMENSGRUENDUNG, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
DIE AUTOREN BEHANDELN DIE GRUENDUNG UND DEN ERWERB VON UNTERNEHMEN IN FRANKREICH VOR ALLEM UNTER DEM GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN ASPEKT. NAEHER BETRACHTET WERDEN DIE SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE (DER GMBH VERGLEICHBAR) UND DIE SOCIETE ANONYME (AKTIENGESELLSCHAFT). BEZUEGLICH DES ERWERBS VON UNTERNEHMEN GEHEN DIE AUTOREN AUF DIE SICH BIETENDEN MOEGLICHKEITEN EIN: UEBERTRAGUNG VON ANLAGEVERMOEGEN (FONDS DE COMMERCE) ODER ANTEILSUEBERTRAGUNG. HIER WERDEN DIE BEHOERDLICHE MITWIRKUNG SOWIE DIE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES ERWERBS EROERTERT.

FRANZOESISCHES GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHT UND PROBLEME DER ORGANISATION, FUEHRUNG UND HAFTUNG IM VERHAELTNIS ZWISCHEN DEUTSCHER MUTTERGESELLSCHAFT UND FRANZOESISCHER TOCHTERGESELLSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STORP, ROGER;
Source / Fundstelle:IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET PERSPECTIVES D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT. BADEN-BADEN. PP. 11-40.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, PARTICIPATION, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
IN EINER KURZEN EINLEITUNG GIBT DER AUTOR DIESES BEITRAGS ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS UND MACHT EINIGE ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUM HEUTIGEN STAND DES GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHTS IN FRANKREICH. ANSCHLIESSEND STELLT ER IM ZWEITEN TEIL VERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZU DEN KONZERNSTRUKTUREN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AN. DABEI STELLT ER ANSAETZE ZU KONZERNRECHTLICHEN REGELUNGEN IM GESELLSCHAFTS-, STEUER-, SOZIAL- UND INSOLVENZRECHT VOR, ERLAEUTERT DIE HAFTUNGSREGELUNGEN UND UNTERSUCHT, INWIEWEIT DIE DEUTSCHEN KONZERN- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN INSTRUMENTE (ZB BEHERRSCHUNGSVERTRAG, KONZERNRICHTLINIEN ODER TREUHANDLOESUNGEN) IM FRANZOESISCHEN RECHT BESTEHEN. ES FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR MOEGLICHKEIT GRENZUEBERSCHREITENDER UNTERNEHMENSVERTRAEGE UND DANN IM DRITTEN TEIL EINE DARSTELLUNG DER ORGANISATION DER GESELLSCHAFT UND DER ZUWEISUNG DER KOMPETENZEN (ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE, KONTROLLE, MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME).

DER DUALISMUS VON GMBH UND AG IN FRANKREICH:
BENOETIGEN WIR ZWEI RECHTSFORMEN FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VIDAL, DOMINIQUE;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 207 - 216.
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
IN DIESEM WERK WERDEN ZUNAECHST DIE VERSCHIEDENEN GESELLSCHAFTSFORMEN UND IHR GESCHICHTLICHER UND SOZIOOEKONOMISCHER HINTERGRUND VORGESTELLT. DANN WERDEN DIE GRUNDSAETZLICHEN UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEM RECHT DER GMBH (S.A.R.L.) UND DER AG (S.A.) ERLAEUTERT. DIESE DIFFERENZIERUNG FINDET ANHAND DER GEBIETE GRUENDUNG UND BETRIEB DER GESELLSCHAFT, GESCHAEFTSANTEILE UND AKTIEN, SOWIE STEUER- UND SOZIALRECHT STATT. ANSCHLIESSEND WIRD AUF DIE KONKURRENZ DER BEIDEN RECHTSFORMEN IN DER PRAXIS, AUF DIE JUENGSTEN ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND DIE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN (VORTEILE DER AG BZW. DER GMBH) EINGEGANGEN.

DIE NEUERE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GUYON, YVES;
Source / Fundstelle:IN: REVUE POLITIQUE ET PARLEMENTAIRE. 1994. NUMERO 974. P. 46 - 52.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, EINMANN-, Reform, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, CODE DE COMMERCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, REFORME, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE
DER BERICHT UMFASST DIE NEUERUNGEN, DIE DAS FRANZOESISCHE GESELLSCHAFTSRECHT ZWISCHEN JANUAR 1984 UND JULI 1987 ERFAHREN HAT. DER AUTOR TEILT DIESE DABEI IN ZWEI GROSSE KATEGORIEN EIN, EINMAL DIE IN DER KONTINUITAET DER BISHERIGEN ENTWICKLUNG STEHENDEN MASSNAHMEN UND ZUM ANDEREN SOLCHE, DIE EINEN RICHTUNGSWECHSEL IM GESELLSCHAFTSRECHT MARKIEREN. ZUR ERSTEN GRUPPE GEHOEREN AUF DER EINEN SEITE MASSNAHMEN ZUGUNSTEN DER GESELLSCHAFTER (BESSERE INFORMATION UND STAERKUNG VON MINDERHEITSGESELLSCHAFTERN) UND ZUR FOERDERUNG DER EIGENKAPITALBILDUNG (SCHAFFUNG VON STEUERANREIZEN) UND AUF DER ANDEREN SEITE MASSNAHMEN ZUGUNSTEN DER ARBEITNEHMER (VOR ALLEM ZUR MITBESTIMMUNG).AUCH REFORMEN HINSICHTLICH KLEINERER GESELLSCHAFTEN UND UNTERNEHMEN SIND HIER ZU NENNEN. DAZU ZAEHLEN SOLCHE MASSNAHMEN, DIE DARAUF ABZIELEN, DEN GMBHS EINE BESSERE BEWAELTIGUNG WIRTSCHAFTLICHER SCHWIERIGKEITEN ZU ERMOEGLICHEN ABER AUCH DIE NEU GESCHAFFENE MOEGLICHKEIT DER GRUENDUNG VON EINMANN-GESELLSCHAFTEN, DIE DURCH DAS GESETZ VOM 24.7. 1966 BEREITS EINGELEITET WURDE. ZU NEUERUNGEN DER ZWEITEN GRUPPE GEHOEREN VOR ALLEM DIE PRIVATISIERUNG VON UNTERNEHMEN DER OEFFENTLICHEN HAND UND DIE SANKTIONEN GEGEN GESCHAEFTSLEITER, DEREN GESELLSCHAFTEN SICH IM KONKURS BEFINDEN. IN EINEM ANHANG GEHT DER AUTOR AUSSERDEM AUF DIE UMSETZUNG VON EG-RICHTLINIEN IM BERICHTSZEITRAUM EIN.

KONZERNRECHT IN FRANKREICH
ABHAENGIGKEIT UND EINHEITLICHE LEITUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT DER GESELLSCHAFTSGRUPPEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FALCKE, GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1994. NUMERO 31. P. 35 - 36.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, BILANZ, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
IN EINEM ERSTEN TEIL WERDEN ZUNAECHST AUSGEWAEHLTE GRUNDFRAGEN AUFBEREITET. DIES BETRIFFT ZUM EINEN DAS BEGRIFFLICHE VERSTAENDNIS DES FRANZOESISCHEN GESETZGEBERS VON DER REALITAET DER GESELLSCHAFTSGRUPPEN UND ZUM ANDEREN DIE GRUNDPOSITION DES FRANZOESISCHEN RECHTS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN DEM EIGENINTERESSE EINER GESELLSCHAFT UND DEM GRUPPENINTERESSE.
DER ZWEITE TEIL IST DEN FRAGEN NACH EINEM KONZERNRECHTLICHEN EINGANGSSCHUTZ GEWIDMET. DABEI WERDEN NEBEN DEN STATUARISCHEN MOEGLICHKEITEN VOR ALLEM DIE GESETZLICHEN ANSAETZE FUER EINE KONZERNBILDUNGSKONTROLLE UNTERSUCHT. HIERBEI WIRD AUCH AUF HARMONISIERUNGSANSAETZE EINGEGANGEN.
IM DRITTEN TEIL GEHT ES UM DIE VERHALTENSPFLICHTEN, DIE DAS RECHT GEGENUEBER DER KONZERNLEITUNG IM HINBLICK AUF DIE EINFLUSSNAHME BEI DER TOCHTERGESELLSCHAFT AUFSTELLT.
DER VIERTE TEIL BEHANDELT DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN INFORMATIONS- UND UEBERWACHUNGSINSTRUMENTARIEN INNERHALB VON GESELLSCHAFTSGRUPPEN. HIER WIRD ZUNAECHST AUF ORGANISATIONSRECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN UND DANN AUF DIE KONTROLLE VON VEREINBARUNGEN INNERHALB EINER UNTERNEHMENSGRUPPE EINGEGANGEN. DANN WERDEN DIE KONTROLLMOEGLICHKEITEN DURCH EINE"EXPERTISE DE GESTION" UND DEN"COMMISSAIRE AUX COMPTES" UNTERSUCHT.
ZUSAMMENFASSEND WIRD SCHLIESSLICH EIN SYSTEMVERGLEICH UNTERNOMMEN, DER DIE BEREITS VORGENOMMENEN EINZELNEN GEGENUEBERSTELLUNGEN IN EINEN GESAMTRAHMEN EINORDNET.