Sélectionner une page

MINDERHEITENSCHUTZ IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN AKTIENRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZECHLIN, LOTHAR;
Source / Fundstelle:IN: DROIT ET PRATIQUE DU COMMERCE INTERNATIONAL. 1982. NUMERO 3, VOLUME 8. P. 499 - 506.
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, Kapitalgesellschaft (KG), DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, SOCIETE ANONYME
DER MINDERHEITENSCHUTZ STEHT IM ZUSAMMENHANG MIT DEN AKTIENRECHTSREFORMEN IN FRANKREICH. DER ERSTE TEIL DER ARBEIT EROERTERT DEN BEGRIFF UND DIE STRUKTUR DES MINDERHEITENSCHUTZES. DER ZWEITE TEIL STELLT DAS GELTENDE RECHT BEZUEGLICH DES MINDERHEITENSCHUTZES IM FRANZOESISCHEN AKTIENRECHT DAR UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG.

DER UMFANG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE VON WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSAKTEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHNEIDER, UWE HELMUT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1962. P. 664 - 698.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, ERMESSEN, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Wirtschaft, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, ACTE ADMINISTRATIF, CONSEIL D'ETAT, 26 JANVIER 1968, DALLOZ 1969, P. 459, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, FAIT, MOYEN DE RECOURS, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, VIOLATION DE LA LOI
DER BEITRAG UNTERSUCHT DEN UMFANG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE VON WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSAKTEN. DER VERFASSER STELLT ZUNAECHST ALLGEMEIN DIE GRUENDE DAR, AUF DIE EINE ANFECHTUNGSKLAGE GESTUETZT WERDEN KANN, INSBESONDERE DEN ANFECHTUNGSGRUND DER RECHTSVERLETZUNG (VIOLATION DE LA LOI). INNERHALB DIESES ANFECHTUNGSGRUNDES FINDET EINE CONTROLE DE LA QUALIFICATION JURIDIQUE DES FAITS STATT. IN SEINER ENTSCHEIDUNG VOM 26.1.1968 (C.E. DU 26 JANVIER 1968 (SOCIETE MAISON GENESTAL), RECUEIL DALLOZ (D) 1969, P. 456) HAT DER CONSEIL D'ETAT AUSGESPROCHEN, DASS BEI ABLEHNENDEN BESCHEIDEN AUF DEM GEBIET DER WIRTSCHAFTSPLANUNG EINE CONTROLE DE LA QUALIFICATION JURIDIQUE DES FAITS WEGEN VORLIEGENS EINES OFFENSICHTLICHEN FEHLERS (ERREUR MANIFESTE) VORZUNEHMEN IST. FERNER HAT ER DEN GRUNDSATZ DER PFLICHT ZUR BEGRUENDUNG VON VERWALTUNGSAKTEN AUCH AUF DEN BEREICH DER WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSAKTE.

DIE FRANZOESISCHE LEHRE UND RECHTSPRECHUNG ZUM BEGRIFF DES VERWALTUNGSAKTES UND SEINER FEHLERHAFTIGKEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANZ, HORST;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1983. P. 178 - 186.
Année / Jahr:1961
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, NICHTIGKEIT, VERWALTUNGSAKT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE ADMINISTRATIF UNILATERAL, Administration, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, LEGALITE, NULLITE, POUVOIR D'APPRECIATION
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DER AUTOR ABGRENZUNGSPROBLEME: ABGRENZUNG DES ACTE ADMINISTRATIF NACH FORMELLEN GESICHTSPUNKTEN VON AKTEN DER NICHTHOHEITSTRAEGER, VON AKTEN DER LEGISLATIVE, VON AKTEN DER RECHTSPRECHUNGSORGANE UND VON AKTEN AUSLAENDISCHER HOHEITSTRAEGER - ABGRENZUNG NACH MATERIELLEN GESICHTSPUNKTEN VON PRIVATRECHTLICHEN AKTEN, VON LEGISLATIVAKTEN, VON RECHTSPRECHUNGSAKTEN UND VON REGIERUNGSAKTEN - ABGRENZUNG DES RECHTSAKTES VON TATHANDLUNG UND INNERDIENSTLICHER WEISUNG. DER ZWEITE TEIL BEHANDELT DIE FEHLERHAFTIGKEIT DES ACTE ADMINISTRATIF: RECHTLICHE SANKTIONEN GEGEN NICHT OERDNUNGSGEMAESSE AKTE - GRUNDLAGEN DER FEHLERHAFTIGKEIT - UNZUSTAENDIGKEIT - FORMVERTSTOESSE - RECHTSVERLETZUNG - ERMESSENSMISSBRAUCH (DETOURNEMENT DE POUVOIR) - VERLETZUNG DER "VERWALTUNGSMORAL" ALS FEHLERGRUND.

ERMESSENSLEHRE UND ERMESSENSPRAXIS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROTE, RAINER;
Source / Fundstelle:IN: DUVERGER, MAURICE: CONSTITUTIONS ET DOCUMENTS POLITIQUES, COLLECTION THEMIS, TEXTES ET DOCUMENTS. PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE 1964 , P. 341 - 372.
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTEIGNUNG, ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, GESETZESVERLETZUNG, POLIZEIRECHT, VERWALTUNGSKONTROLLE, Administration, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, OPPORTUNITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, VIOLATION DE LA LOI
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN GRUNDLAGEN DER VERWALTUNGSKONTROLLE IN FRANKREICH UND DEM ERMESSENSBEGRIFF IN DER FRANZOESISCHEN LEHRE. DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE DER ERMESSENSAUSUEBUNG, DIE BEACHTUNG DER ZUSTAENDIGKEITS-, FORM- UND VERFAHRENSVORSCHRIFTEN, DER ERMESSENSMISSBRAUCH (DETOURNEMENT DE POUVOIR) UND DIE GESETZESVERLETZUNG (VIOLATION DE LA LOI), WERDEN EROERTERT. ABSCHLIESSEND GEHT ES UM DIE BESONDEREN REGELUNGEN DER ERMESSENSAUSUEBUNG IM POLIZEIRECHT, IM ENTEIGNUNGSRECHT UND IM ARBEITS- UND DIZIPLINARRECHTRECHT.