Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOEHNER, REINHARD; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1978 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, Deliktische Haftung, GLAEUBIGER, Konkurs, SCHADEN, Schadensersatz, VERSCHULDEN, CREANCIER, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, FAUTE, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
---|
DER VERFASSER GIBT EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH ZUR HAFTUNG DER BANKEN FUER KONKURSAUSFALLSCHAEDEN DER GLAEUBIGER IHRER KUNDEN. DARGESTELLT WIRD INSBESONDERE DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG ZUR FRAGE DER AKTIVLEGITIMATION DES KONKURSVERWALTERS FUER SCHADENSERSATZKLAGEN DER KONKURSGLAEUBIGER GEGENUEBER DRITTEN, INSBESONDERE GEGENUEBER BANKEN (CASS.COM. 7.1.1976, J.C.P. 1976 II 18327) UND IHRE BEWERTUNG DURCH DIE FRANZOESISCHE RECHTSLEHRE. IM RAHMEN DER BEGRUENDETHEIT VON ANSPRUECHEN DER KONKURSGLAEUBIGER GEGEN DIE BANK DES GEMEINSCHULDNERS WERDEN DIE ALS MOEGLICHE HAFTUNGSGRUNDLAGEN DIENENDEN ART. 1382, 1383 C.CIV. SOWIE DIE ZUR KONKRETISIERUNG IHRER VORAUSSETZUNGEN ERGANGENE RECHTSPRECHUNG (HAFTUNGSBEGRUENDENDE HANDLUNG DES BANKIERS BEI DER KREDITGEWAEHRUNG, BEGRIFF DES SCHADENS DER GLAEUBIGER DES GEMEINSCHULDNERS, KAUSALITAETSZUSAMMENHANG ZWISCHEN UNERLAUBTER HANDLUNG UND SCHADEN) ERLAEUTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WOLFF, KARL FRIEDRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GERHARD HOHLOCH. ASPEKTE DES RECHTS DER
AUDIOVISUELLEN
KOMMUNIKATION.
BADEN-BADEN. NOMOS
VERLAGSGESELLSCHAFT 1999, P. 139 - 158. |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, EXEKUTIVE, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, DROIT ADMINISTRATIF, GOUVERNEMENT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
ZIEL DER ARBEIT IST DIE UNTERSUCHUNG DERJENIGEN INSTITUTIONEN IN FRANKREICH, WELCHE DIE KREDITGEWAEHRUNG UND GELDSCHOEPFUNG PRIVATWIRTSCHAFTLICH ORIENTIERTER BANKEN NACH GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN GESICHTSPUNKTEN STEUERN UND DIE BANKEN ZUM SCHUTZE DER EINLEGER KONTROLLIEREN. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER LEITUNGSORGANE DER BANKWIRTSCHAFT IN FRANKREICH GESCHILDERT (BANQUE DE FRANCE, KONTROLLKOMMISSION DER BANKEN, NATIONALER KREDITRAT). IM ZWEITEN TEIL FOLGT EINE UNTERSUCHUNG DER VON DEN LEITUNGSORGANEN GEGENUEBER DEN BANKEN WAHRGENOMMENEN FUNKTIONEN. DER DRITTE TEIL BEFASST SICH MIT DER STELLUNG DER LEITUNGSORGANE DER BANKWIRTSCHAFT IM STAATE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FUEHRLBECK, THOMAS; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. DALLOZ 1997, 846 P. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, NIEDERLASSUNG, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, ETABLISSEMENT FINANCIER, FISCALITE, IMPOT, Société |
---|
DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DAS BANKRECHT IN FRANKREICH. HIER WERDEN FOLGENDE THEMEN BEHANDELT: RECHTLICHE GRUNDLAGEN, DAS BANKWESEN, DIE AUFSICHT UEBER DIE BANKEN, RECHNUNGSLEGUNG UND ABSCHLUSSPRUEFUNG, BERICHTSWESEN, EIGENKAPITAL UND LIQUIDITAET, MINDESTRESERVE, EINLAGENSICHERUNG SOWIE BESTEUERUNG. SPEZIELL IN BEZUG AUF DIE MOEGLICHKEITEN FUER DEUTSCHE KREDITINSTITUTE WERDEN NOCH DIE ERRICHTUNG EINER REPRAESENTANZ, NIEDERLASSUNG UND TOCHTERGESELLSCHAFT IN FRANKREICH BESPROCHEN.
IM HAUPTTEIL DER ARBEIT WIRD DAS GESETZ NR. 84-46 VOM 24. JANUAR 1984 UEBER DIE GESCHAEFTSTAETIGKEIT UND BEAUFSICHTIGUNG VON KREDITINSTITUTEN ZWEISPRACHIG SYNOPTISCH DARGESTELLT.
IM ANHANG SIND NUETZLICHE TABELLEN, SCHEMATA, VERZEICHNISSE UND ADRESSEN ENTHALTEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CARL, DIETER; KLOS, JOACHIM; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PARIS. FLAMMARION 1964. 219 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, DROIT COMMERCIAL, DROIT PENAL |
---|
ANLAESSLICH DER EU-RICHTLINIE VOM 24.6.1988 UEBER DIE LIBERALISIERUNG DES KAPITALVERKEHRS UNTERSUCHT DER AUTOR ZUNAECHST DAS BANKGEHEIMNIS UND DIE KONTROLLE DER BANKEN IN FRANKREICH. DABEI WERDEN INSBESONDERE DIE EINZELNEN DURCHBRECHUNGEN DES BANKGEHEIMNISSES BEHANDELT. DANN BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER MIT DER BEKAEMPFUNG DER GELDWAESCHE VON DROGENGELDERN. HIER GEHT DER AUTOR INSBESONDERE AUF DIE IDENTIFIZIERUNGS-, AUFZEICHNUNGS- UND AUFBEWAHRUNGS- PFLICHTEN DER BANKEN SOWIE DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN KREDITINSTITUTEN UND KONTROLLBEHOERDEN EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAHN, VOLKER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1985. NUMERO 1. P. 23 - 52 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, KREDITSICHERUNG, Droit civil |
---|
DER BEITRAG STELLT EINIGE WESENTLICHE REGELUNGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS FUER DEN IMMOBILIARKREDIT VOR UND ZEIGT DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESTALTUNG GRENZUEBERSCHREITENDER DARLEHENSVERTRAEGE AUF. SO WERDEN DAS ZUSTANDEKOMMEN UND DER INHALT DES DARLEHENSVERTRAGES BEHANDELT, SOWIE DIE AUSWIRKUNGEN VON LEISTUNGSSTOERUNGEN AUF SEITEN DES DARLEHENSNEHMERS. HINTERGRUND DIESER DARSTELLUNG IST EINE EUROPAEISCHE RICHTLINIE, DIE AM 01.01.1993 IN KRAFT GETRETEN IST UND DEN BANKEN EINE GRENZUEBERSCHREITENDE TAETIGKEIT OHNE GENEHMIGUNG DER JEWEILIGEN AUSLAENDISCHEN BANKENAUFSICHT ERLAUBT.