Avr 27, 2012
PRESENTATION DES DOCTRINES QUI ONT ACCOMPAGNE LA RENAISSANCE DU DROIT NATUREL EN ALLEMAGNE APRES LA SECONDE GUERRE MONDIALE. THEORIES IDEALISTES: IDEALISME NEO-KANTIEN (KEMPSKI, ENGISCH, EMGE), IDEALISME CULTUREL ABSOLU (COING, WELZEL) ET HISTORIQUE (SPRANGER,MITTEIS. THEORIES DE LA "NATURE DES CHOSES" (MAIHOFER, RADBRUCH, FECHNER). [BIBLI BIJUS: F. 5]
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FROMONT, MICHEL; RIEG, ALFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. CUJAS 1977, 252 P. |
---|
Année / Jahr: | 1977 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Généralités, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bundesverfassungsgericht, Gerichtsbarkeit, GERICHTSVERFASSUNG, Grundgesetz, Rechtsprechung, RECHTSQUELLE, RICHTER, STAATSANWALTSCHAFT, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, JUSTICE, ORGANISATION JUDICIAIRE, POUVOIR JUDICIAIRE, SOURCES DU DROIT, TRIBUNAL |
---|
CE PREMIER VOLUME D'UNE INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND EN TROIS TOMES A POUR OBJET DE DECRIRE LES FONDEMENTS DU DROIT DE LA REPUBLIQUE FEDERALE. LE TITRE I EST CONSACRE A UNE PRESENTATION DE L'EVOLUTION DU DROIT ALLEMAND. LE TITRE II PRESENTE L'ORGANISATION DE LA JUSTICE, QUI SEMBLE PARTICULIEREMENT CARACTERISTIQUE DU DROIT DE LA R.F.A., CAR LE POUVOIR JUDICIAIRE ALLEMAND PEUT NON SEULEMENT INTERPRETER LES REGLES DE DROIT, MAIS AUSSI ANNULER OU ECARTER LES REGLES DE DROIT CONTRAIRES AUX REGLES SUPERIEURES. LE TITRE III EST CONSACRE A UNE PRESENTATION DU SYSTEME ALLEMAND DES SOURCES DE DROIT. UNE BIBLIOGRAPHIE SOMMAIRE CLOT CE PREMIER TOME. (FICHE EN DOUBLE EXEMPLAIRE. VOIR ID=2142)
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KOCH, PETER; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Versicherungswirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | DEUTSCH-EUROPÄISCHES JURIDICUM |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Versicherung, ASSURANCE |
---|
DER VERFASSER ERÖRTERT DEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN FRANZÖSISCHER REVOLUTION UND DER ENTWICKLUNG DES VERSICHERUNGSWESENS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. HIERBEI GEHT ER IN NEUN >>UNSYSTEMATISCHEN<< PUNKTEN AUF EINZELNE ASPEKTE DIESES ZUSAMMENHANGS EIN. SO STEIGT ER MIT DER FRAGESTELLUNG EIN, OB EINE HAGELVERSICHERUNG DIE REVOLUTION HÄTTE VERHINDERN KÖNNEN. WEITERHIN BESCHÄFTIGT ER SICH U.A. MIT DER AUSWIRKUNG DES TODES DES KÖNIGS AUF DIE RENTEN DER BÜRGER, DIE EINSTELLUNG DER REVOLUTION UND SPÄTER DES AUFGEKLÄRTEN ABSOLUTISMUS ZUR VERSICHERUNG, DEM EINFLUSS DER FRANZÖSISCHEN BESATZUNG IN DEN RHEINLÄNDISCHEN GEBIETEN, DER ROLLE DES NATIONALBEWUSSTSEINS UND DER PREUßISCHEN REFORMEN IN DER ENTWICKLUNG DES VERSICHERUNGSWESENS. AUCH WIRD DIE FRAGE BEANTWORTET, OB DIE VERSICHERUNG VOR DEN AUSWIRKUNGEN DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION SCHÜTZEN KANN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VON UNGERN- STERNBERG, ANTJE; |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, FREIHEITSRECHTE, GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, KIRCHE, Rechtsprechung, Rechtsschutz, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence, LIBERTE DU CULTE, LIBERTES PUBLIQUES |
---|
DIE DISSERTATION BEHANDELT DIE RELIGIONSFREIHEIT UND DEN SCHUTZ DER RELIGIONSAUSUEBUNG VOR ALLEM IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND UND GROSSBRITANNIEN. VERGLEICHEND WIRD ZUNAECHST, AUFBAUEND AUF DEM ENDE DER RELIGIONSKRIEGE, DIE VERFOLGUNG RELIGIOESER MINDERHEITEN, SOWIE DIE STAATLICHE TOLERANZ IN DEN DREI GENANNTEN EU-STAATEN EROERTERT. DIE AUTORIN BEFASST SICH DANN WEITER MIT DER DARAUF FOLGENDEN HERAUSBILDUNG VON GRUND- UND MENSCHENRECHTEN UND VERGLEICHT SCHLIESSLICH IN EINZELNEN KAPITELN AUSFUEHRLICH DEN SCHUTZ DER RELIGIONSAUSUEBUNG IN DEN JEWEILIGEN LAENDERN. DAS LETZTE KAPITEL SCHLIESST SIE MIT EINEM ALLGEMEINEN VERGLEICH, DER U.A. DIE RECHTGRUNDLAGE FUER DIE RELIGIONSAUSUEBUNG, DIE REICHWEITE DES RECHTS, DIE RELIGIOESE LEBENSFUEHRUNG IM ALLTAG UND DIE GLAUBENSWEITERGABE UMFASST.
Avr 27, 2012
DIE RECHTSVERGLEICHENDE UND RECHTSHISTORISCHE DISSERTATION BEGINNT MIT EINLEITENDEN BEMERKUNGEN ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES CODE CIVIL UND ZUR FRAGESTELLUNG DER ARBEIT. DIE VERFASSERIN BEABSICHTIGT, PERSPEKTIVEN EINER MOEGLICHEN EUROPAEISCHEN RECHTSVEREINHEITLICHUNG AUF DEM GEBIET DES NIESSBRAUCHS AUFZUZEIGEN. IM HAUPTTEIL ZIEHT SIE ZU DIESEM ZWECK FRANZOESISCHES, ROEMISCHES UND DEUTSCHES RECHT HERAN DIE DREI RECHTSORDNUNGEN GEBEN JEWEILS DIE UNTERGLIEDERUNG DER EINZELNEN ABSCHNITTE VOR. DIE VERFASSERIN GEHT UNTER ANDEREM AUF DIE DEFINITION DES RECHTSINSTITUTS UND SEINE ENTSTEHUNG EIN. WEITER BEFASST SIE SICH AUSFUEHRLICH MIT DEN RECHTEN UND PFLICHTEN DES NIESSBRAUCHERS. KNAPP GEHT SIE AUSSERDEM AUF DIE UEBERTRAGBARKEIT UND DIE BEENDIGUNG DES NIESSBRAUCHS EIN. DIE ARBEIT ENDET MIT EINER ZUSAMMENFASSUNG DES UNTERSUCHUNGSERGEBNISSES. DIE VERFASSERIN BETONT IN IHREM FAZIT EINE GRUNDSAETZLICHE AEHNLICHKEIT DER BEIDEN MODERNEN RECHTSORDNUNGEN, WELCHE SICH AUF DAS GEMEINSAME FUNDAMENT DES ROEMISCHEN RECHTS ZURUECKFUEHREN LASSE. ERST IN DER FOLGE HAETTEN SICH BEIDE AUSEINANDER ENTWICKELT. TROTZ DIESER BEOBACHTUNG STEHT SIE EINER MOEGLICHEN RECHTSVEREINHEITLICHUNG WEGEN DER UNTERSCHIEDLICHEN STRUKTURPRINZIPIEN DER RECHTSORDNUNGEN EHER SKEPTISCH GEGENUEBER, UNTERSTREICHT ABER DIE GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG DER RECHTSGESCHICHTE FUER DIESES VORHABEN.