Sélectionner une page

LA RENAISSANCE DU DROIT NATUREL EN ALLEMAGNE APRES LA SECONDE GUERRE MONDIALE.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:POULANTZAS, NICOLAS;
Source / Fundstelle:PARIS. MEMOIRE D.E.A. 1961. MULTIG., 161 P. (SOUTENU LE 9 OCTOBRE 1961 DEVANT UN JURY COMPOSE DE MM. BATIFFOL (PRESIDENT), VILLERS ET IMBERT J.)
Année / Jahr:1961
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:NATURRECHT, DROIT NATUREL, GENERALITES, HISTOIRE, HISTOIRE DU DROIT
PRESENTATION DES DOCTRINES QUI ONT ACCOMPAGNE LA RENAISSANCE DU DROIT NATUREL EN ALLEMAGNE APRES LA SECONDE GUERRE MONDIALE. THEORIES IDEALISTES: IDEALISME NEO-KANTIEN (KEMPSKI, ENGISCH, EMGE), IDEALISME CULTUREL ABSOLU (COING, WELZEL) ET HISTORIQUE (SPRANGER,MITTEIS. THEORIES DE LA "NATURE DES CHOSES" (MAIHOFER, RADBRUCH, FECHNER). [BIBLI BIJUS: F. 5]

INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND (REPUBLIQUE FEDERALE) TOME 1 – LES FONDEMENTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL; RIEG, ALFRED;
Source / Fundstelle:PARIS. CUJAS 1977, 252 P.
Année / Jahr:1977
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Généralités, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Bundesverfassungsgericht, Gerichtsbarkeit, GERICHTSVERFASSUNG, Grundgesetz, Rechtsprechung, RECHTSQUELLE, RICHTER, STAATSANWALTSCHAFT, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, JUSTICE, ORGANISATION JUDICIAIRE, POUVOIR JUDICIAIRE, SOURCES DU DROIT, TRIBUNAL
CE PREMIER VOLUME D'UNE INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND EN TROIS TOMES A POUR OBJET DE DECRIRE LES FONDEMENTS DU DROIT DE LA REPUBLIQUE FEDERALE. LE TITRE I EST CONSACRE A UNE PRESENTATION DE L'EVOLUTION DU DROIT ALLEMAND. LE TITRE II PRESENTE L'ORGANISATION DE LA JUSTICE, QUI SEMBLE PARTICULIEREMENT CARACTERISTIQUE DU DROIT DE LA R.F.A., CAR LE POUVOIR JUDICIAIRE ALLEMAND PEUT NON SEULEMENT INTERPRETER LES REGLES DE DROIT, MAIS AUSSI ANNULER OU ECARTER LES REGLES DE DROIT CONTRAIRES AUX REGLES SUPERIEURES. LE TITRE III EST CONSACRE A UNE PRESENTATION DU SYSTEME ALLEMAND DES SOURCES DE DROIT. UNE BIBLIOGRAPHIE SOMMAIRE CLOT CE PREMIER TOME. (FICHE EN DOUBLE EXEMPLAIRE. VOIR ID=2142)

GEDANKEN ZU DEM THEMA « VERSICHERUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOCH, PETER;
Revue / Zeitschrift:Versicherungswirtschaft
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:DEUTSCH-EUROPÄISCHES JURIDICUM
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Versicherung, ASSURANCE
DER VERFASSER ERÖRTERT DEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN FRANZÖSISCHER REVOLUTION UND DER ENTWICKLUNG DES VERSICHERUNGSWESENS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. HIERBEI GEHT ER IN NEUN >>UNSYSTEMATISCHEN<< PUNKTEN AUF EINZELNE ASPEKTE DIESES ZUSAMMENHANGS EIN. SO STEIGT ER MIT DER FRAGESTELLUNG EIN, OB EINE HAGELVERSICHERUNG DIE REVOLUTION HÄTTE VERHINDERN KÖNNEN. WEITERHIN BESCHÄFTIGT ER SICH U.A. MIT DER AUSWIRKUNG DES TODES DES KÖNIGS AUF DIE RENTEN DER BÜRGER, DIE EINSTELLUNG DER REVOLUTION UND SPÄTER DES AUFGEKLÄRTEN ABSOLUTISMUS ZUR VERSICHERUNG, DEM EINFLUSS DER FRANZÖSISCHEN BESATZUNG IN DEN RHEINLÄNDISCHEN GEBIETEN, DER ROLLE DES NATIONALBEWUSSTSEINS UND DER PREUßISCHEN REFORMEN IN DER ENTWICKLUNG DES VERSICHERUNGSWESENS. AUCH WIRD DIE FRAGE BEANTWORTET, OB DIE VERSICHERUNG VOR DEN AUSWIRKUNGEN DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION SCHÜTZEN KANN.

EINFUEHRUNG ZU  » DAS FRANZOESISCHE STRAFGESETZBUCH- CODE PENAL », ZWEISPRACHIGE AUSGABE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JUNG, HEIKE; WALTHER, JULIEN;
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT PENAL, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE PENALE
DIE AUTOREN BEGINNEN IHRE EINFUEHRUNG MIT EINER KURZEN DARSTELLUNG DER GESETZGEBUNGSGESCHICHTE, DAMIT ALSO, WIE UND WANN SICH DAS NEUE FRANZOESISCHE STRAFGESETZBUCH VOM 1. MAERZ 1994 -DAS LETZTLICH DEN CODE PENAL VON 1810 ABLOESTE- ENTWICKELTE. NACH EINEM SICH ANSCHLIESSENDEN KLEINEN UEBERBLICK UEBER DIE STRUKTUR DES CODE PENAL, WIDMEN SIE SICH STRAFRECHTSDOGMATISCHEN GRUNDFRAGEN, SANKTIONEN UND DER STRAFZUMESSUNG, DEN EINZELNEN DELIKTEN UND SCHLIESSEN DIESEN ERTEN TEIL MIT EINER GESAMTBEWERTUNG DES REFORMIERTEN CODE PENAL. IM ZWEITEN UND DRITTEN TEIL GEHEN SIE AUF DIE UEBERSETZUNG SELBST EIN UND GEBEN ENDLICH EIN PAAR INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT EINEM AUSLAENDISCHEN RECHTSSYSTEM.

DAS FRANZOESISCHE STRAFGESETZBUCH- CODE PENAL (ZWEISPRACHIGE AUSGABE)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LUEDICKE, LIESELOTTE; BAUKNECHT, GESINE; (DEUTSCHE UEBERSETZUNG);
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT PENAL, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE PENALE
DAS FRANZOESISCHE STRAFGESETZBUCH (CODE PENAL) MIT AKTUALISIERTER UEBERSETZUNG VON LIESELOTTE LUEDICKE UND EINER EINFUEHRUNG VON HEIKE JUNG UND JULIEN WALTHER