Avr 27, 2012
DAS VORLIEGENDE WERK SOLL DEN BENUTZER IN DIE LAGE VERSETZEN, DAS MASSGEBLICHE ERBRECHT BEI SACHVERHALTEN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG ZU ERMITTELN.
NEBEN DEM KOLLISIONSRECHT WERDEN VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE BETRACHTET, INSBESONDERE DAS ERBSCHEINSVERFAHREN.
ZUDEM WERDEN DIE WICHTIGSTEN ERBRECHTLICHEN GRUNDSAETZE EINIGER EUROPAEISCHER STAATEN (OESTERREICH, ITALIEN, FRANKREICH, SPANIEN), DIE IN DER PRAXIS BESONDERS HAEUFIG EINE ROLLE SPIELEN, KURZ DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
IM VORLIEGENDEN BEITRAG GEHT DER VERFASSER NACH EIGENEN ANGABEN SCHWERPUNKTMAESSIG FOLGENDEN FRAGEN NACH:
- HABEN INLAENDISCHE GERICHTE GERICHTSBARKEIT, WENN ES SICH UM REIN PRIVATRECHTLICHE AKTE AUSLAENDISCHER HOHEITSTRAEGER HANDELT, WENN DIE PRIVATRECHTLICHE FORM DER WAHRNEHMUNG OEFFENTLICHER AUFGABEN DIENT, WENN ES SICH UM HOHEITLICHE MASSNAHMEN DES AUSLAENDISCHEN HOHEITSTRAEGERS HANDELT?
- WERDEN STAATEN UND SONSTIGE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS GLEICH BEHANDELT UND WENN JA, WIE WEIT?
ZUR BEANTWORTUNG DIESER FRAGEN WERDEN DIE ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN UND DEUTSCHLAND RECHTSVERGLEICHEND DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAGEDORN, HEIKE; NOHLEN, DIETER (HRSG.); SCHUTZE, RAINER-OLAF (HRSG.); WOYKE, WICHARD (HRSG.); |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Rechtsgeschichtliche Bibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFENTHALTSRECHT, AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT DE SEJOUR, ENFANT, ETRANGER, MARIAGE, NATIONALITE |
---|
DAS BUCH ANALYSIERT DIE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN IN DER DEUTSCHEN UND
FRANZOESISCHEN EINBUERGERUNGSPOLITIK. DAS DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEITSMODELL
WIRD HAEUFIG ALS "ETHNISCH-CHAUVINISTISCH", DAS FRANZOESISCHE ALS
"LIBERAL-REVOLUNITONAER" KLASSIFIZIERT. ANHAND RECHTLICHER GRUNDLAGEN, DER
IMPLEMENTATION UND DES POLITISCHEN DISKURSES WIRD DIESE THESE EMPIRISCH
UEBERPRUEFT.
DIE ERGEBNISSE ZEIGEN, DASS BEIDE STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTE DIFFERENZIERT ZU
BEWERTEN SIND. DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN LAENDERN UND REGIONEN ZEIGEN, DASS
DIE IMPLEMENTATION UND DIE OEFFENTLICHKEITSARBEIT EINE ENTSCHEIDENDE ROLLE
SPIELEN. DIE KONZEPTIONEN DER STAATSANGEHOERIGKEIT SIND IN ERSTER LINIE AUF DIE
POLITISCHE AUSRICHTUNG UND NICHT AUF NATIONALE TRADITIONEN ZURUECKZUFUEHREN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VOGEL, WOLFGANG; GOETZ, VOLKMAR (HRSG.); RAUSCHNING, DIETRICH (HRSG.); ZIEGER, GOTTFRIED (HRSG.); |
---|
Source / Fundstelle: | "EDITEUR(S) : LILLE 3 : ANRT, 1987 DESCRIPTION : 9 MICROFICHES ; 105 X 148 MM" |
---|
Année / Jahr: | 1971 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT COMPARE |
---|
IN DER SUCHE NACH EINER RECHTLICH UND ORGANISATORISCH ZWECKMAESSIGEN GROSSFORSCHUNG IM BEREICH KERNENERGIE WENDETE SICH IN DEUTSCHLAND DER BLICK IN DEN 60ER JAHREN IMMER WIEDER AUCH RICHTUNG USA UND FRANKREICH. DIE DORTIGEN EINRICHTUNGEN"ATOMIC ENERGY COMMISSION" UND DAS"COMMISSARIAT A L'ENERGIE ATOMIQUE" SIND ZENTRALE BEHOERDEN, FUER DIE FOERDERUNG UND ENTWICKLUNG DER KERNENERGIE ZUSTAENDIG.
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT, WELCHE FORMEN DER ORGANISATION UND DES VERWALTUNGSVERFAHRENS DIE VEREINIGTEN STAATEN ZUR BEWAELTIGUNG DER DURCH DIE ATOMFORSCHUNG UND DIE ATOMINDUSTRIE AUFGEWORFENEN PROBLEME NEUE ENTWICKELT HABEN. DABEI STEHT IM MITTELPUNKT DER UNTERSUCHUNG DIE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN GEFUNDENE LOESUNG - UNTER ANDEREM WEGEN DER EHER MIT DEUTSCHLAND VERGLEICHBAREN BUNDESSTAATLICHEN STRUKTUR, DIE AEHNLICHE VERWALTUNGSPROBLEME MIT SICH BRINGT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WAHL, EDUARD; RABEL, E. (HRSG.); |
---|
Source / Fundstelle: | EDITEUR(S) : [S.L.] : [S.N.], 1986 NUM. NATIONAL DE THÊSE : 1986NAN20002 |
---|
Année / Jahr: | 1935 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HAFTPFLICHTVERSICHERUNG, Haftung, CONTRAT D'ENTREPRISE, CONTRAT DE BAIL, CONTRAT DE TRAVAIL, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, RESPONSABILITE |
---|
DER AUTOR BEHANDELT IN SEINER UNTERSUCHUNG DAS SCHULDRECHT IM CODE CIVIL BEZUEGLICH DER"ACTION DIRECTE" UND VERGLEICHT DIESE MIT DEM RECHT DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHES. DIE"ACTION DIRECTE" ERMOEGLICHT DEM GLAEUBIGER EIN DIREKTES VORGEHEN GEGEN DEN SCHULDNER, DA ER ZU IHRER ERHEBUNG KEINEN VOLLSTRECKUNGSTITEL WIE FUER DIE"ACTION OBLIQUE" BENOETIGT. AUSSERDEM HAT SIE STAERKERE WIRKUNGEN ALS EIN "SAISIE-ARRET" ODER DIE "SUBROGATION JUDICIAIRE", DA MINDESTENS VOM MOMENT DER ERHEBUNG DER "ACTION DIRECTE" EINE KONKURRENZ MIT DEN UEBRIGEN GLAEUBIGERN NICHT MEHR IN FRAGE KOMMT.
IN DER ABHANDLUNG GEHT ES VOR ALLEM UM DIE ANWENDUNG DER "ACTION DIRECTE" IN DEN UNTERSCHIEDLICHEN ZIVILRECHTLICHEN VERTRAGSTYPEN. DABEI BESPRICHT DER AUTOR DAS KAUFRECHT, MIETRECHT (VERMIETER GEGEN UNTERMIETER UND UEBERTRAGUNG EINES MIETVERHAELTNISSES), WERKVERTRAGS- UND ARBEITSRECHT SOWIE DIE MANDANTENSUBSTITUTION UND DIE SITUATION BEI HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN.