Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | JEZE, GASTON; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE FRANCAIS DU DROIT INTERNATIONAL. 1960. P. 291 - 312. |
|---|
| Année / Jahr: | 1913 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Beamter, Rechtsschutz, STAATSRAT, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
|---|
IM MITTELPUNKT DIESER ABHANDLUNG STEHT DAS RECHT DES OEFFENTLICHEN DIENSTES (SERVICE PUBLIC)UND DER OEFFENTLICHEN SACHEN (DOMAINE PUBLIC).
BEZUEGLICH DES OEFFENTLICHEN DIENSTES WIRD ZUNAECHST DER BEGRIFF DES SERVICE PUBLIC GEKLAERT. DANN FOLGT EINE UMFASSENDE DARSTELLUNG ZUM STATUS DER PERSONEN IM OEFFENTLICHEN DIENST (BEAMTE, ANGESTELLTE UND MILITAERBEAMTE).
ZUM OEFFENTLICHEN SACHENRECHT WERDEN DAS OEFFENTLICHE EIGENTUM, DIE OEFFENTLICHEN GELDER UND SONSTIGE OEFFENTLICHE SACHEN BEHANDELT.
DANACH GEHT DER AUTOR NOCH AUF DAS FUNKTIONIEREN DES OEFFENTLICHEN DIENSTES EIN, WOBEI DIE BEFUGNISSE DER BEAMTEN, DER RECHTSSCHUTZ UND EVENTUELLE SCHADENSERSATZANSPRUECHE VON PRIVATEN THEMATISIERT WERDEN.
DA SICH DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT HAUPTSAECHLICH AUS DER RECHTSPRECHUNG DES STAATSRATS ENTWICKELT HAT, NIMMT DER AUTOR DESSEN WICHTIGE ENTSCHEIDUNGEN ZUR GRUNDLAGE SEINER DARSTELLUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WOEHRLING, JEAN-MARIE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT ECONOMIQUE. 1994. NUMERO 3. P. 421 |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsprozeßrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, LEGALITE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
|---|
ANLAESSLICH DES 50. JAHRESTAGES DES VERWALTUNGSGERICHTS FREIBURG UND DER 20 JAEHRIGEN BEZIEHUNGEN MIT DEM TRIBUNAL ADMINISTRATIF STRASBOURG VERGLEICHT DER AUTOR DIE DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT UND STELLT DIE HERAUSFORDERUGEN DER ZUKUNFT DAR.
BEI SEINEM VERGLEICH GEHT ER INSBESONDERE AUF DIE UNTERSCHIEDLICHEN AUFFASSUNGEN UEBER DIE FUNKTION DER VERWALTUNGSGERICHTE EIN. WAEHREND DAS DEUTSCHE SYSTEM VOM INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ GEPRAEGT IST, STELLT DAS FRANZOEISCHE SYSTEM IN ERSTER LINIE EINE OBJEKTIVE LEGALITAETSKONTROLLE DAR.
ALS WICHTIGE HERAUSFORDERUNG DER ZUKUNFT SIEHT DER VERFASSER DIE ERWEITERUNG DES RECHTSSCHUTZES BEI VERWALTUNGSAKTEN MIT DRITTWIRKUNG SOWIE DIE ENTLASTUNG DER GERICHTE.
ABSCHLIESSEND VERGLEICHT DER AUTOR NOCH DIE METHODIK DER RICHTERLICHEN ARBEIT UND GEHT AUF DIE EUROPAEISIERUNG DES VERWALTUNGSRECHTS KURZ EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BERST, SASCHA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT ECONOMIQUE. 1991. P. 81 - 93. |
|---|
| Année / Jahr: | 1996 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungsprozeßrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, NORMENKONTROLLE, Rechtsschutz, STAATSRAT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, ACTE ADMINISTRATIF, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, EXECUTION FORCEE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS DE PLEINE JURIDICTION, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
|---|
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG IST DIE AUSPRAEGUNG DES GRUNDSATZES DER GEWALTENTRENNUNG IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESS.
INDEM DER AUTOR DAS BILD DES VERWALTUNGSPROZESSES IN FRANKREICH ZEICHNET, BERUECKSICHTIGT ER FOLGENDE FRAGEN: WIE WIRKT ES SICH AUS, DASS DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT ZUR EXEKUTIVE GEHOERT? WO VERLAEUFT DIE GRENZLINIE ZWISCHEN AKTIVEM VERWALTEN UND VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG, DIE DER FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRICHTER ZU RESPEKTIEREN HAT?
DIE ARBEIT IST FOLGENDERMASSEN AUFGEBAUT: ZUNAECHST WIRD DAS PRINZIP DER "SEPARATION DES POUVOIRS" ERLAEUTERT. SODANN SKIZZIERT DER AUTOR DIE GESCHICHTE DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT VOM "ANCIEN REGIME" BIS ZUR GEGENWART. ANSCHLIESSEND ANALYSIERT ER DIE STELLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTE IM SPIEL DER GEWALTEN UND GEHT DABEI AUF DEN AUFBAU DES CONSEIL D'ETAT, DER "TRIBUNAUX ADMINISTRATIFS" UND DER"COURS ADMINISTRATIVES D'APPEL" EIN.
DER GROESSTE TEIL DER ARBEIT IST DER UNTERSUCHUNG DER ZWEI KLAGEARTEN,"RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR" UND"RECOURS DE PLEINE JURIDICTION" GEWIDMET. DIESE KLAGEARTEN WERDEN AUSFUEHRLICH UNTER DEM GESICHTSPUNKT DES UMFANGS DER RECHTSMACHT DES VERWALTUNGSRICHTERS DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SCHWARZE, JUERGEN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | "IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME II,"
DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 13 - 39. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt |
|---|
| Année / Jahr: | 1987 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, Rechtsprechung, Rechtsschutz, STAATSRAT, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Jurisprudence, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
|---|
IN EINER EINLEITENDEN BETRACHTUNG DER GRUNDPRINZIPIEN DES VERWALTUNGSRECHTS- SCHUTZES IN FRANKREICH WEIST DER AUTOR INSBESONDERE AUF DEN GRUNDLEGENDEN SYSTEMUNTERSCHIED ZUM DEUTSCHEN RECHT HIN. DIESER LIEGT DARIN, DASS IN FRANKREICH DIE OBJEKTIVE RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE DER VERWALTUNG IM VORDER- GRUND STEHT,WAEHREND DIE DEUTSCHE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT PRIMAER DIE AUFGABE HAT, DEM EINZELNEN RECHTSSCHUTZ GEGEN MASSNAHMEN DER VERWALTUNG ZU GEWAEHREN. AUS DIESEM SYSTEMUNTERSCHIED ZIEHT DER AUTOR DANN DIE KONSEQUENZEN FUER DIE UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG DES VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZES. DER VERFASSER STELLT ZUNAECHST DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN, DIE ZUSTAENDIGKEITS- UND VERFAHRENSREGELN DES SURSIS A EXECUTION SOWIE DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DAR. SCHLIESSLICH WERDEN DIE KRITERIEN DES SURSIS A EXECUTION IN DER ANWENDUNG DURCH DES TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE STRASBOURG IM FALL CATTENOM ERLAEUTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | STARCK, CHRISTIAN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | "IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME II,"
DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 79 - 95. |
|---|
| Année / Jahr: | 1985 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSKONTROLLE, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, LEGALITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
|---|
DER VERFASSER BESPRICHT ZUNAECHST DIE LEGITIMATION DES VERWALTUNGSERMESSENS IM RAHMEN DES VERFASSUNGSRECHTS RECHTSVERGLEICHEND. DABEI WIRD INSBESONDERE DAS ERMESSEN ALS GRENZE DES LEGALITAETSPRINZIPS EROERTERT. DANN BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER KONTROLLE DER ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN. BEZUEGLICH FRANKREICHS WERDEN DIE KONTROLLDICHTE UND ERMESSENSTYPEN ANHAND VON BEISPIELEN ZUR FOERDERUNG PRIVATER ZWECKE, ZUR MISSACHTUNG DES GESETZTESZWECKES UND ZUM VORBRINGEN DES PROPROTIONNALITAETSPRINZIPES.