Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KOEMPF, NICOLA; KUNZ, HOLGER; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 2007 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
|---|
DER BEITRAG STELLT DIE DEUTSCHE UND DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE BEZUEGLICH DER NUTZUNGSMOEGLICHKEITEN DES INTERNETS UND DER E-MAIL AM ARBEITSPLATZ DURCH DEN ARBEITNEHMER, SOWIE DIE HIERZU KORRESPONDIERENDEN KONTROLLMOEGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS DAR. ABSCHLIESSEND WIRD DER UMGANG MIT INTERNET UND E-MAIL AM ARBEITSPLATZ IN DEN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | FRIK, ROMAN; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | KASSATIONSHOF, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, COUR DE CASSATION, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
|---|
DER BEITRAG IST ZUGLEICH EINE URTEILSANMERKUNG ZU EINEM URTEIL DER SOZIALKAMMER DES KASSATIONSHOFES VOM 19.02.1977, IN DER DIESER EINE NEUE INTERPRETATION DES GUENSTIGKEITSPRINZIPS DARLEGT UND ERSTMAL AUCH DIE MOEGLICHKEIT DES ERHALTS DES ARBEITSPLATZES MIT IN DIE BESTIMMUNG DER GUENSTIGSTEN REGELUNG EINBEZIEHT.
DER BEITRAG ERLAEUTERT KURZ DIE ENTSCHEIDUNG DES KASSATIONSHOFES UND GEHT AUF EINIGE REAKTIONEN IN DER FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHTSLITERATUR EIN, UM SODANN DEN VERGLEICH ZU DEM IN DEUTSCHLAND VORHERRSCHENDEN VERSTAENDNIS DES GUENSTIGKEITSPRINZIPS ANZUSTELLEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | GLUECKERT, CLAUDIA; |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, Tarifvertrag, Unternehmen, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, TRAVAIL |
|---|
MIT DER RICHTLINIE 94/45/EG VOM 22. SEPTEMBER 1994 WURDE EIN EUROPAEISCHER BETRIEBSRAT ERRICHTET SOWIE GRENZUEBERGREIFENDE UNTERRICHTUNGS- UND ANHOERUNGSVERFAHREN FUER DIE ARBEITNEHMER IN UNIONSWEIT OPERIERENDEN UNTERNEHMEN GESCHAFFEN. EINEM EINLEITENDEN KAPITEL UEBER DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN SOZIALPOLITIK FOLGT EIN KAPITEL UEBER DIE ARBEITNEHMERREPRAESENTATION IN FRANKREICH, DAS DIE GESCHICHTE DER FRANZOESISCHEN ARBEITERBEWEGUNG, DIE GEWERKSCHAFTEN UND GEWAEHLTEN VERTRETERN IN UNTERNEHMEN SOWIE DAS FRANZOESISCHE STREIKRECHT BEHANDELT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE LAGE IN DEUTSCHLAND DARGESTELLT UND ZULETZT DIE UMSETZUNGSGESETZE DER RICHTLINIE IN BEIDEN LAENDERN VERGLICHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | DEBONG, BERNHARD; |
|---|
| Année / Jahr: | 1988 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, FUSION, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
|---|
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE UMSETZUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH DER EG-RICHTLINIE 77/187/EWG VOM 14. FEBRUAR 1977 ZUR WAHRUNG VON ANSPRUECHEN DER ARBEITNEHMER BEIM UEBERGANG VON UNTERNEHMEN, BETRIEBEN ODER BETRIEBSTEILEN. DIE RICHTLINIE SIEHT VIER MASSNAHMEN ZUR VERWIRKLICHUNG DES ARBEITNEHMERSCHUTZES VOR: AUTOMATISCHER UEBERGANG DER ARBEITSVERHAELTNISSE, VERBOT DES KUENDIGUNGSGRUNDES"GESELLSCHAFTSFUSION ODER BETRIEBSUEBERGANG", ERHALTUNG DER RECHTSSTELLUNG UND FUNKTION VON ARBEITNEHMERVERTRETUNGEN SOWIE VERFAHRENSRECHTLICHE REGELN.
UM EINEN KRITISCHEN RECHTSVERGLEICH ZU ERMOEGLICHEN, WERDEN DIE BESTEHENDEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN FRANKREICHS UND DEUTSCHLANDS GEGENUEBERGESTELLT UND ANALYSIERT. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE SICH AUS DER RICHTLINIE FUER DAS DEUTSCHE RECHT ERGEBENDEN KONSEQUENZEN AUFGEZEIGT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | VONPLON, MARTIN; |
|---|
| Année / Jahr: | 1986 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
|---|
EINEM UEBERBLICK UEBER DIE VERSCHIEDENEN ARTEN UND DEFINITIONEN DES GESETZLICHEN KUENDIGUNGSSCHUTZES SOWIE UEBER DIE QUELLEN DES KUENDIGUNGSSCHUTZES IN DER INTERNATIONALEN ARBEITSORGANISATION (IAO) FOLGT EINE AUSFUEHRLICHE DARSTELLUNG DER KONKRETEN GESETZLICHEN AUSGESTALTUNG DES ALLGEMEINEN UND BESONDEREN GESETZLICHEN KUENDIGUNGSSCHUTZES IN DEN BETRIEBEN DER EINZELNEN LAENDER (SCHWEIZ, DEUTSCHLAND, FRANKREICH) SOWIE DER JEWEILIGEN BEWEISLASTREGELN UND SANKTIONEN. ABSCHLIESSEND VERGLEICHT DER AUTOR DIE GEFUNDENEN ERGEBNISSE UND UNTERBREITET VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE.