Sélectionner une page

SOZIALE SICHERUNG BEI MINDERUNG DER ERWERBSFAEHIGKEIT IN FRANKREICH: INVALIDITAETSVERSICHERUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KAUFMANN, OTTO;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. SEPTEMBRE 2006. NUMERO LC 165. P. 11 - 13. (HTTP://WWW.SENAT.FR/LC/LC165/LC165.HTML)
Revue / Zeitschrift:Deutsche Rentenversicherung
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ASSURANCE, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE
IM ANSCHLUSS AN EINEN UEBERBLICK UEBER DAS SYSTEM DER"SECURITE SOCIALE" WIRD DIE INVALIDITAETSVERSICHERUNG INNERHALB DER"SECURITE SOCIALE" DARGESTELLT. DABEI GEHT DER AUTOR AUF DIE ENTWICKLUNG UND DEN PERSOENLICHEN GELTUNGSBEREICH DER INVALIDITAETSVERSICHERUNG, DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN BEZUG VON LEISTUNGEN, KRITERIEN UND BEGRIFF DER INVALIDITAET, DIE EINZELNEN LEISTUNGEN BEI INVALIDITAET, DAS VERHAELTNIS DER INVALIDENRENTE ZU EINKOMMEN UND ABGABEN SOWIE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN EIN.

DIE SOZIALE SICHERHEIT SELBSTAENDIGER IN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAUSCHILD, MATTHIAS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT CIVIL. JANVIER-MARS 2006. NUMERO 1. P. 53 - 62.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Rentenversicherung
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE
DER BEITRAG UNTERSUCHT AM BEISPIEL EINIGER EUROPAEISCHER LAENDER (DAENEMARK, FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN, ITALIEN, NIEDERLANDE, OESTERREICH, PORTUGAL, SCHWEIZ, SPANIEN), INWIEWEIT SELBSTAENDIGE VOM JEWEILIGEN ALLGEMEINEN GESETZLICHEN SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEM ERFASST SIND, OB FUER SELBSTAENDIGE SONDERSYSTEME EXISTIEREN, WIE SICH DIE JEWEILIGEN SYSTEME DEN BESONDEREN CHARAKTEREN EINER SELBSTAENDIGEN TAETIGKEIT ANPASSEN, UND OB GEGENUEBER ABHAENGIG BESCHAEFTIGTEN FUER SELBSTAENDIGE LEISTUNGSUNTERSCHIEDE BESTEHEN. DER SCHWERPUNKT DER BETRACHTUNG WURDE DABEI AUF DIE RENTENVERSICHERUNG GELEGT.

DAS SYSTEM DER SOZIALEN SICHERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DOHLE, ANNE; KIEWEL, ANGELIKA;
Source / Fundstelle:IN: LA SEMAINE JURIDIQUE, EDITION NOTARIALE ET IMMOBILIERE. 2001. NUMEROS 30-35. P. 1263 - 1269.
Revue / Zeitschrift:Arbeit und Sozialpolitik
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE, SECURITE SOCIALE, REGIME GENERAL, SECURITE SOCIALE, REGIME SPECIAL, TRAVAIL
DIE VERFASSERINNEN ERLAEUTERN DAS FRANZOESISCHE SYSTEM DER SOZIALEN SICHERUNG, WELCHES SICH IN VERSCHIEDENE EINZELSYSTEME, IN DENEN JEWEILS BESTIMMTE PERSONENGRUPPEN PFLICHTVERSICHERT SIND, BZW. SICH FREIWILLIG VERSICHERN KOENNEN, GEGLIEDERT IST. SIE BEZIEHEN SICH BEI IHREN DARSTELLUNGEN AUF DAS ALLGEMEINE SYSTEM UND STELLEN DEN GELTUNGSBEREICH, DEN VERSICHERTEN PERSONENKREIS, DIE ORGANISATION, DIE FINANZIERUNG DURCH BEITRAEGE UND DIE OBLIGATORISCHE RENTENZUSATZVERSICHERUNG DAR. AUSFUEHRLICH GEHEN DIE AUTORINNEN DANN AUF DIE KRANKENVERSICHERUNG EIN, BESPRECHEN HIER DIE SACHLEISTUNGEN BEI KRANKHEIT, MUTTERSCHAFT, BARLEISTUNGEN, INVALIDITAET, ARBEITSUNFAELLEN UND BERUFSKRANKHEITEN. AUCH DIE ALTERS- UND HINTERBLIEBENENSICHERUNG SOWIE DIE PRIVATE VORSORGE, FAMILIENHILFEN UND ARBEITSLOSENVERSICHERUNG WERDEN ANGESPROCHEN.

DAS QUOTENVORRECHT DER SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSLAGE IN DER SCHWEIZ, FRANKREICH UND ITALIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MOESSINGER, RAINER;
Source / Fundstelle:IN: MISSIONS ECONOMIQUES - FICHE DE SYNTHESE. MARS 2004. 3 P. (HTTP://WWW.MISSIONECO.ORG/ALLEMAGNE/)
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ASSURANCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT SOCIAL, RESPONSABILITE, SECURITE SOCIALE
AUF DEN SEITEN 27-29 STELLT DER AUTOR DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH DAR. ER GEHT DABEI AUF DIE SICHERUNG DER ARBEITNEHMER BEI ARBEITSUNFAELLEN EIN, ERLAEUTERT DIE RECHTE IM BEREICH DER ALLGEMEINEN SOZIALVERSICHERUNG UND BESPRICHT DAS ERFORDERNIS DER KONGRUENZ.

DIE FINANZIERUNG FREIGEMEINWIRTSCHAFTLICHER ALTENHILFEEINRICHTUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAEUSLER, EVELINE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2005. NUMERO 2. P. 399 -439.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Sozialrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALVERSICHERUNG, Unternehmen, Versicherung, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, DROIT SOCIAL, Entreprise, SECURITE SOCIALE
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT EINER BESTIMMTEN ANBIETERGRUPPE IM BEREICH DER ALTENHILFE: DIE PRIVAT-NICHT-KOMMERZIELLE GRUPPE, VON DER AUTORIN ALS FREIGEMEINWIRTSCHAFTLICH BEZEICHNET. DIE AUTORIN BEFASST SICH MIT DER ANGEBOTSSTEUERUNG UND DER FINANZIERUNG DIESER LEISTUNGSTRAEGER. SIE MACHT ES SICH ZUR AUFGABE, EMPFEHLUNGEN FUER EIN FINANZIERUNGSSYSTEM ZU ENTWICKELN, DAS DEN ANFORDERUNGEN DIESER UNTERNEHMEN GENUEGT.
DAS ERSTE KAPITEL LEISTET BEGRIFFLICHE KLAERUNG UND GRENZT FREIGEMEINWIRTSCHAFTLICHE ALTENHILFEEINRICHTUNGEN GEGENUEBER OEFFENTLICHEN UND GEWERBLICHEN ANBIETERN AB. ES MACHT AUCH DEREN GESAMTWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG KLAR. SCHLIESSLICH ERLAEUTERT ES DIE AENDERUNGEN DER UNTERNEHMERISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN (NACHFRAGE, EUROPAEISCHE UNION).
DAS ZWEITE KAPITEL SCHILDERT DIE AKTUELLE ANGEBOTSSTEUERUNG UND FINANZIERUNG VON ALTENHILFEEINRICHTUNGEN IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH.
DAS DRITTE KAPITEL IST DER EVALUIERENDE TEIL DER ARBEIT. HIER WERDEN ZUNAECHST DIE UNTERNEHMENSZIELE GENANNT (VERSORGUNGSSICHERHEIT, KUNDENORIENTIERTE LEISTUNGSERSTELLUNG, LEISTUNGSWIRTSCHAFTLICHE SICHERUNG DES UNTERNEHMENSPOTENTIALS) UND ANSCHLIESSEND WIRD DIE RECHTSLAGE AN DIESEN ZIELEN GEMESSEN.
DAS LETZTE KAPITEL FORMULIERT EMPFEHLUNGEN FUER EINE NEUGESTALTUNG.