Sélectionner une page

DIE RECHTSSTELLUNG NICHTAERZTLICHER LEISTUNGSERBRINGER IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG -EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG AM BEISPIEL DES RETTUNGSWESENS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ABIG, CONSTANZE;
Source / Fundstelle:YVERDON-LES-BAINS: IMPRIMERIE CORNAZ, 1992
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ASSURANCE, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT RECHTSVERGLEICHEND DIE RECHTSPROBLEME DES RETTUNGSWESENS ALS BESTANDTEIL DER LEISTUNGEN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNGEN. IN EINEM DRITTEN TEIL WIRD DABEI AUF DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH EINGEGANGEN, WOBEI SICH DIE AUSFUEHRUNGEN AUF DAS"REGIME GENERAL" BESCHRAENKEN. ES WIRD ANALYSIERT, INWIEWEIT POSITIVE LOESUNGSANSAETZE IM FRANZOESISCHEN RECHT AUF DAS DEUTSCHE RETTUNGSWESEN UEBERTRAGEN WERDEN KOENNEN. DIE AUTORIN BELEUCHTET FOLGENDE ASPEKTE: DIE ORGANISATION DES KRANKENTRANSPORT- UND RETTUNGSWESENS, DIE FAHRKOSTENTRAGUNG DURCH DIE GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG UND DIE AUSGESTALTUNG DER RECHTSBEZIEHUNGEN (RECHTSNATUR DER IM RAHMEN EINES TRANSPORT SANITAIRE EINGEGANGENEN VEREINBARUNG, RECHTSBEZIEHUNGEN IM RAHMEN DER TRANSPORTS NON SANITAIRES, RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN VERSICHERTEN UND DEN LEISTUNGSERBRINGERN IM RAHMEN DER AIDE MEDICALE URGENTE, ANSPRUCH PRIVATER TRANSPORTUNTERNEHMEN AUF TEILHABE AM RETTUNGSDIENST- UND KRANKENTRANSPORTWESEN.

SOZIALE SICHERUNG VON ARBEITSLOSEN IM INTERNATIONALEN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ALBECK, HERMANN; BLUM, JULIUS;
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSLOSENHILFE, ARBEITSLOSIGKEIT, SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALHILFE, AIDE SOCIALE, ALLOCATION CHOMAGE, CHOMAGE, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE, TRAVAIL
DIE AUTOREN ANALYSIEREN DIE DETAILS DER NATIONALEN SYSTEME DER SICHERUNG BEI ARBEITSLOSIGKEIT. DABEI FINDEN RECHTSVERGLEICHEND DAS DEUTSCHE, FRANZOESISCHE, BRITISCHE, JAPANISCHE, SCHWEDISCHE UND US-AMERIKANISCHE SYSTEM BERUECKSICHTIGUNG. DIESE VERSCHIEDENEN SYSTEME WURDEN ZUNAECHST AUF IHRE WESENTLICHEN MERKMALE HIN UNTERSUCHT. DANACH WURDEN DIE AUFFALENDSTEN UND INTERESSANTEN PUNKTE HERAUSGEGRIFFEN UND DISKUTIERT, WOBEI DAS HAUPTAUGENMERK DEN KONZEPTIONELLEN SCHWERPUNKTEN DER NATIONALEN SYSTEME GALT.

FREIHEIT UND SOZIALE SICHERHEIT. MOTIVE UND PRINZIPIEN SOZIALER SICHERUNG DARGESTELLT AN ENGLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BREMME, GABRIELE;
Année / Jahr:1961
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:FREIHEIT, SOZIALE SICHERHEIT, LIBERTE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, SECURITE SOCIALE
NACHDEM IN EINEM 1. TEIL DAS SOZIALE SYSTEM ENGLANDS DARGESTELLT WIRD, BEFASST SICH DER 2. TEIL MIT DEM SOZIALEN SYSTEM FRANKREICHS. ES WERDEN ENTSTEHUNG UND GRUNDPRINZIPIEN DES FRANZOESISCHEN SYSTEMS EROERTERT, WOBEI AUF FOLGENDE ASPEKT EINGEGANGEN WIRD:
- DIE GRUNDPRINZIPIEN VON 1945
- VON DEN ANFAENGEN BIS 1918
- VON 1919 BIS 1945: "LA LIBERTE DANS L'OBLIGATION"
- DAS GESETZGEBUNGSWERK VON 1945 BIS 1946
- DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN SOZIALEN UND POLITISCHEN KRAEFTEN
- MOTIVE UND PRINZIPIEN DER FAMILIENHILFE ALS TEIL EINER FAMILIENPOLITIK
- DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN SOZIALGESETZGEBUNG SEIT 1945
- DIE SOZIALPOLITISCHEN MASSNAHMEN DER V. REPUBLIK
ABSCHLIESSEND WERDEN DAS DEUTSCHE UND DAS FRANZOESISCHE SYSTEM VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT.

COUR DE CASSATION VERSCHAERFT DIE HAFTUNG DER ARBEITGEBER FUER ARBEITSUNFAELLE UND BERUFSKRANKHEITEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Revue / Zeitschrift:Versicherungsrecht
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTSCHAEDIGUNG, Haftung, Versicherung, DROIT DU TRAVAIL, SECURITE SOCIALE, TRAVAIL
DIE COUR DE CASSATION HAT MIT MEHREREN URTEILEN VOM 28.02.2002 DIE ARBEITGEBERHAFTUNG FUER ARBEITSUNFAELLE UND BERUFSKRANKHEITEN DEUTLICH VERSCHAERFT. DIESE URTEILE, IN DENEN ES UM DURCH ASBEST VERURSACHTE SCHAEDEN GING, WERDEN HIER KOMMENTIERT.

DIE BESTEUERUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND FRANKREICH (EIN VERGLEICH IM HINBLICK AUF REFORMUEBERLEGUNGEN AUS EUROPAEISCHER SICHT)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BORCHARD, CHRISTIAN;
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALVERSICHERUNG, DROIT COMPARE, DROIT SOCIAL, Entreprise, IMPOT, SECURITE SOCIALE
DER VERFASSER LIEFERT MIT DIESER ARBEIT EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN UND OEKONOMISCHEN BEITRAG ZUR BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG IN DEN DREI GROESSTEN MITGLIEDSSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION. DIE BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG HAT BESONDERS IN DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND FRANKREICH EINE UNTERSCHIEDLICHIE BEDEUTUNG UND WIRKUNGSWEISE. ER BEFASST SICH MIT DEN UNTERSCHIEDLICHEN AUSGESTALTUNGEN DER SYSTEME, IHRER BESTEUERUNG UND DEN PLAENEN FUER IHRE HARMONISIERUNG INNERHALB EUROPAS.