Sélectionner une page

URHEBERVERTRAGSRECHT – LANDESBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEWINSKI, SILKE VON;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT PENAL MILITAIRE ET DE DROIT DE LA GUERRE. 1966. P. 199 - 226.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, VERTRAG, VERLAGS-, Contrat, CONTRAT D'EDITION, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE, REMUNERATION
DIE VERFASSERIN STELLT IN DIESEM BERICHT DIE FRANZOESISCHEN REGELUNGEN BEZUEGLICH DES URHEBERVERTRAGSRECHTS DAR. DIESE FINDEN SICH IM CODE DE LA PROPRIETE INTELLECTUELLE.
SO WIE DAS GESETZ BEGINNT DIE AUTORIN MIT DEM ALLGEMEINEN URHEBERVERTRAGSRECHT. DORT WIRD FOLGENDES BEHANDELT: DIE UEBERTRAGBARKEIT DES URHEBERRECHTES, DIE GRENZEN DER VETRAGSFREIHEIT (REGELUNGEN ZUM SCHUTZ DES URHEBERS), DIE BETEILIGUNG DES URHEBERS AN DEN VERWERTUNGSERLOESEN. IM ALLGEMEINEN TEIL BEFASST SICH DIE VERFASSERIN AUCH MIT DEN REGELUNGEN IN BEZUG AUF VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN.
DER BESONDERE TEIL DES URHEBERVERTRAGSRECHTS SIEHT VERSCHIEDENE VERTRAGSTYPEN VOR, AUF DIE DIE AUTORIN EINGEHT. ES WERDEN FOLGENDE VERTRAGSTYPEN EROERTERT: DER VERLAGSVERTRAG, DER AUFFUEHRUNGS- ODER DARBIETUNGSVERTRAG (CONTRAT DE REPRESENTATION), DER FILMHERSTELLUNGS- UND FILMVERWERTUNGSVERTRAG (CONTRAT DE PRODUCTION AUDIOVISUELLE), DER VERWERTUNGSVERTRAG IM BEREICH DER BILDENDEN KUNST SOWIE DER VERTRAG ZUR WERKVERWERTUNG IN DER WERBUNG.
DIE VERFASSERIN SCHLIESST DEN BERICHT MIT EINER GESAMTWUERDIGUNG AB.

FRANZOESISCHE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TUREK, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1998. PP. 1517-1521.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BUERGSCHAFT, EIGENTUMSVORBEHALT, Rechtsprechung, CAUTIONNEMENT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE, SOCIETE COMMERCIALE
DIE AUTOREN GEBEN EINE UEBERSICHT UEBER DIE IM JAHRE 1984 UND BIS ANFANG 1985 ERFOLGTE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT IN FRANKREICH. AUFGEFUEHRT WERDEN AUS DEM WETTBEWERBSRECHT ENTSCHEIDUNGEN ZUM RECHT DES GEBRAUCHS VON WARENZEICHEN UND ZUM SCHUTZ GEGEN PRODUKTNACHAHMUNG, AUS DEM BEREICH DES GESELLSCHAFTSRECHTS EINE ENTSCHEIDUNG ZUR STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSFUEHRER VON HANDELSGESELLSCHAFTEN SOWIE "VERSCHIEDENE GESETZESREFORMEN; AUS DEM" BEREICH DES RECHTS DER KREDITSICHERHEIT ENTSCHEIDUNGEN ZUM RECHT DER BUERGSCHAFT, ZUM PFANDRECHT, ZUM "EIGENTUMSVORBEHALT; SCHLIESSLICH AUS" DEM BEREICH DES ARBEITSRECHTS ENTSCHEIDUNGEN ZUR FRAGE DER RECHTMAESSIGKEIT VON KUENDIGUNGEN AUS WIRTSCHAFTLICHEN GRUENDEN UND ZU WETTBEWERBSKLAUSELN IN ARBEITSVERTRAEGEN.

DAS PATENT- UND WARENZEICHENRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THRIERR, ALAIN; THRIERR, FRANCOISE;
Source / Fundstelle:IN: L'ALLEMAGNE DE LA DIVISION A L'UNITE. PUBLICATIONS DE L'INSTITUT D'ALLEMAND D'ASNIERES. 1991. PP. 63-74.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:PROPRIETE INTELLECTUELLE
GEGENSTAND DER ARBEIT SIND DAS PATENTRECHT IN FRANKREICH (BEZOGEN AUF DAS GESETZ VOM 2.1.1968, MIT DEN AENDERUNGEN VON 1978 UND 1984) UND DAS FRANZOESISCHE WARENZEICHENRECHT (GESETZ VOM 31.12.1964). DIE AUTOREN UNTERSUCHEN ZUNAECHST DEN ERWERB DES PATENTRECHTS, WOBEI SIE AUSFUEHRLICH DAS FRANZOESISCHE PATENT ERLAEUTERN, BEVOR SIE KURZ AUF DAS EUROPAEISCHE PATENT FUER FRANKREICH UND DIE ANWENDUNG DES PCT - VERFAHRENS IN FRANKREICH EINGEHEN. ANSCHLIESSEND INFORMIEREN SIE UEBER AUFRECHTERHALTUNG UND VERLUST DES PATENTRECHTS UND UEBER DESSEN INHALT. SIE STELLEN DANN DIE VERLETZUNGEN DES PATENTRECHTS, DESSEN SCHUTZ DURCH DIE NACHAHMUNGSKLAGE UND DIE VERSCHIEDENEN HANDLUNGEN IM PATENTRECHT DAR.
IN DEM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS WARENZEICHENRECHT BEHANDELT, WOBEI VOR ALLEM DIE KONSTITUIERENDEN MERKMALE DES WARENZEICHENS, DER ERWERB DES RECHTS AUF DAS WARENZEICHEN, DER SCHUTZ DESSELBEN UND DIE UEBERTRAGUNG SOWIE DER VERLUST DES WARENZEICHENS UND DIE KOLLEKTIVEN MARKEN BEARBEITET WERDEN. SCHLIESSLICH WERDEN DAS GESETZ VOM 4.1.1991 UND DESSEN FOLGEN FUER DAS FRANZOESISCHE WARENZEICHENRECHT BESPROCHEN.

BESCHLUSS (EINSTW. VERFAHREN) VOM 3. MAERZ 1997
(SARL ORDINATEUR EXPRESS ./. SARL ASI)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TRIBUNAL DE COMMERCE DE PARIS;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1971. P. 27 - 30.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, Rechtsschutz, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE

DIE ANTRAGSTELLENDE GESELLSCHAFT BEGEHRT DIE UNTERSAGUNG DES BEREITHALTENS EINES IHRER COMPUTERPROGRAMME IM INTERNET DURCH DEN ANTRAGSGEGNER. DAS TRIBUNAL DE COMMERCE DE PARIS SIEHT DARIN (IN DEM BEREITHALTEN EINES FREMDEN COMPUTERPROGRAMMS ZUM ABRUF DURCH DRITTE) EINE URHEBERRECHTSVERLETZUNG UND SPRICHT DER ANTRAGSTELLERIN KOSTENERSATZ ZU. AUSSERDEM ERLAESST ES DIE ANDROHUNG EINES ORDNUNGSGELDES UND GIBT DEM ANTRAGSGEGENER AUF, AUF DER ERSTEN SEITE SEINES SERVERS EINE BEKANNTMACHUNG ZU VEROEFFENTLICHEN UND EINEN HYPERLINK ZUR ADRESSE DER AGENCE POUR LA PROTECTION DES PROGRAMMES ZU LEGEN.

MULTIMEDIA IM URHEBERRECHT:
DER ZWEITE SIRINELLI-BERICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GENTON, FREDERIQUE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1973. P. 67 - 68.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DIESE ZWEITE STUDIE VON PROF. SIRINELLI BEFASST SICH MIT DEN PRAKTISCHEN ASPEKTEN DES URHEBERRECHTS HINSICHTLICH DER NEUEN MEDIEN UND STELLT DABEI INS ZENTRUM DER BETRACHTUNG DIE RECHTLICHE EINORDNUNG SOWIE DIE RECHTLICHE VERWERTUNG VON MULTIMEDIAWERKEN. ERWOGEN WERDEN DIE EINORDNUNGEN ALS AUDIOVISUELLES WERK UND ALS DATENBANK, WAS WIEDERUM DIE FRAGE AUFWIRFT, INWIEWEIT DER EU-VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE UEBER DEN RECHTSSCHUTZ VON DATENBANKEN AUCH AUF MULTIMEDIAWERKE ANWENDUNG FINDET. DIESE FRAGE WIRD EBENSO EROERTERT, WIE DIE SCHWIERIGKEITEN BEIM RECHTSERWERB BEZUEGLICH EINES MULTIMEDIAWERKES, DIE VOR ALLEM MIT DER FRAGE VERBUNDEN SIND, WER RECHTSINHABER IST. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DIE STUDIE MIT DER VERWERTUNG DER RECHTE AN MULTIMEDIAPRODUKTEN. BESPROCHEN WERDEN DIE KOLLEKTIVE UND DIE VERTRAGLICHE VERWERTUNG DER RECHTE.