Sélectionner une page

STRAFRECHTSENTWICKLUNG IN EUROPA: LANDESBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DETZKIES, JOERG; SCHMANDT, PETRA;
Source / Fundstelle:IN: UNIVERSITE PANTHEON-ASSAS (PARIS II)/INSTITUT DE DROIT COMPARE DE PARIS. JUGES ET JUGEMENTS: L'EUROPE PLURIELLE. L'ELABORATION DE LA DECISION DE JUSTICE EN DROIT COMPARE: COLLOQUE ORGANISE PAR L'INSTITUT DE DROIT COMPARE DE PARIS ET L'ECOLE NATIONALE DE LA MAGISTRATURE, LES 5 ET 6 MAI 1997, A L'ECOLE NATIONALE DE LA MAGISTRATURE. PARIS. SOCIETE DE LEGISLATION COMPAREE 1998, P. 19 - 25.
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:LITERATUR, Rechtsprechung, STRASSENVERKEHR, UMWELTRECHT, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT PENAL, Jurisprudence, PROCEDURE PENALE
ZIEL DES BERICHTES IST ES, EINEN UEBERBLICK UEBER DIE EREIGNISSE AUF DEM GEBIET DES STRAFRECHTS IN DEN JAHREN 1986, 1987, UND 1988 IN FRANKREICH ZU GEBEN. IN DER VORBEMERKUNG STELLT DER TEXT DIE KRIMINALPOLITISCHEN TENDENZEN DAR, DIE IN FRANKREICH IN DIESEM ZEITRAUM ZU BEOBACHTEN WAREN. DER TEXT BIETET JEWEILS FUER DAS KERNSTRAFRECHT, DAS NEBENSTRAFRECHT, DAS FORMELLE STRAFRECHT, DEN STRAFVOLLZUG, DAS INTERNATIONALE STRAFRECHT UND DIE MENSCHENRECHTSFRAGE EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GESETZGEBUNG, DIE RECHTSPRECHUNG DIE LITERATUR. ES WERDEN AUCH REFORMVORHABEN AUF DEM GEBIET DES KERNSTRAFRECHTS UND DES FORMELLEN STRAFRECHTS VORGESTELLT

STRAFRECHTSENTWICKLUNG IN EUROPA: LANDESBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MERIGEAU, MARTINE;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE 1998. NUMERO LC 44. P. 7 - 14.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTSCHAEDIGUNG, LITERATUR, Rechtsprechung, DROIT PENAL, Jurisprudence, PROCEDURE PENALE
DER BEITRAG BERICHTET VON DEN STRAF- UND STRAFPROZESSRECHTSREFORMEN, DIE IM ZEITRAUM VON 1989-1992 VERABSCHIEDET WORDEN SIND. DIES SIND INSBESONDERE DAS GESETZ ZUR OPFERENTSCHAEDIGUNG VOM 6.7.1990 UND DIE REFORM DES SANKTIONEN- SYSTEMS MIT DER BESTREBUNG, DIE FREIHEITSSTRAFE ZURUECKZUDRAENGEN. WEITERHIN WIRD UEBER DIE ANGESTREBTE FUNKTIONSTRENNUNG ZWISCHEN ERMITTLUNGSTAETIGKEIT UND RICHTERLICHER KOMPETENZ INFORMIERT. DANN STELLT DIE AUTORIN DIE REFORMVORHABEN AUF DEM GEBIET DES JUGENDSTRAFRECHTS UND DIE REFORMEN DES STRAFGESETZBUCHS SOWIE DES STRAFPROZESSRECHTS VOR. SCHLIESSLICH WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN AKTUELLEN ENTSCHEIDUNGEN UND LEHRWERKE GEGEBEN.

DIE ENTSCHEIDUNGSBEGRUENDUNG IM FRANZOESISCHEN VERFAHRENSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TRIBES, ROGER;
Source / Fundstelle:IN: RECHT IN EUROPA, FESTSCHRIFT FUER PROF. HILMAR FENGE, HAMBURG, DR. KOVAC 1996, P. 207 - 218
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:ERMESSEN, GERICHT, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT VERSCHIEDENEN ASPEKTEN DER URTEILSBEGRUENDUNG (RICHTERLICHES ERMESSEN, IMPLIZITE BEGRUENDUNGEN U.A.) IN FRANKREICH. DER SCHWERPUNKT LIEGT AUF DEM ZIVILPROZESSRECHT, STRAFPROZESSRECHT UND VERWAL- TUNGSPROZESSRECHT WERDEN JEDOCH AUCH BERUECKSICHTIGT. DIE RECHTSGESCHICHT- LICHE ENTWICKLUNG WIRD DARGESTELLT.

DIE NEUERE ENTWICKLUNG IM FRANZOESISCHEN STRAFRECHT – UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER NICHT MIT FREIHEITSENTZUG VERBUNDENEN SANKTIONEN –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PROTZEL, VOLKER;
Source / Fundstelle:EDITIONS LITEC. 1992. 625 P.
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Bonn
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
IM ANSCHLUSS AN FUENF KUERZERE ABSCHNITTE UEBER DIE STRAFRECHTSREFORMBESTREBUNGEN DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS, DIE GRUNDLAGEN FUER DIE NEUERE STRAFRECHTSENTWICKLUNG, DIE NEUE SOZIALVERTEIDIGUNG (DEFENSE SOCIALE NOUVELLE), DEN STRAFVOLLZUGSRICHTER UND DAS CENTRE NATIONAL D'ORIENTATION BEFASST SICH DER AUTOR AUSFUEHRLICH MIT DEN SURROGATEN DER FREIHEITSSTRAFE: STRAFAUSSETZUNG, FREIGANG, AUFENTHALTSVERBOT, BEDINGTE ENTLASSUNG.

DAS PARISER JUGENDGERICHT UND DIE FRANZOESISCHE JUGENDGERICHTSBARKEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STEINDORFF, CAROLINE;
Source / Fundstelle:IN: MANUEL DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE INTERNATIONALE. KOELN. BERLIN. BONN. MUENCHEN. CARL HEYMANNS 1987, 107 P.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
IM ERSTEN TEIL IHRER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH DIE AUTORIN MIT DER ENTSTEHUNGS- GESCHICHTE DES PARISER JUGENDGERICHTS UND SEINEN BESONDERHEITEN IM VERGLEICH MIT ANDEREN FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN JUGENDGERICHTEN. DER ZWEITE ABSCHNITT DER ARBEIT BEHANDELT DEN FRANZOESISCHEN JUGENDRICHTER SELBST. AUSGEHEND VON EINER KURZEN DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DIESER INSTITUTIONEN VERSUCHT DIE AUTORIN DIE STELLUNG DES JUGENDRICHTERS INNER- HALB DES FRANZOESISCHEN SCHUTZSYSTEMS ZU VERDEUTLICHEN. THEMA DES DRITTEN ABSCHNITTS IST DIE HEUTIGE JUGENDGERICHTLICHE PRAXIS. SCHLIESSLICH GIBT DIE AUTORIN EINE KURZE PERSOENLICHE EINSCHAETZUNG DES FRANZOESISCHEN JUGENDSTRAFRECHTS AB.