Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STEINDORFF, CAROLINE;
Source / Fundstelle:IN: MANUEL DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE INTERNATIONALE. KOELN. BERLIN. BONN. MUENCHEN. CARL HEYMANNS 1987, 107 P.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
IM ERSTEN TEIL IHRER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH DIE AUTORIN MIT DER ENTSTEHUNGS- GESCHICHTE DES PARISER JUGENDGERICHTS UND SEINEN BESONDERHEITEN IM VERGLEICH MIT ANDEREN FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN JUGENDGERICHTEN. DER ZWEITE ABSCHNITT DER ARBEIT BEHANDELT DEN FRANZOESISCHEN JUGENDRICHTER SELBST. AUSGEHEND VON EINER KURZEN DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DIESER INSTITUTIONEN VERSUCHT DIE AUTORIN DIE STELLUNG DES JUGENDRICHTERS INNER- HALB DES FRANZOESISCHEN SCHUTZSYSTEMS ZU VERDEUTLICHEN. THEMA DES DRITTEN ABSCHNITTS IST DIE HEUTIGE JUGENDGERICHTLICHE PRAXIS. SCHLIESSLICH GIBT DIE AUTORIN EINE KURZE PERSOENLICHE EINSCHAETZUNG DES FRANZOESISCHEN JUGENDSTRAFRECHTS AB.