Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SONNENBERGER, HANS JUERGEN; |
---|
Année / Jahr: | 1976 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, GERICHT, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, EXECUTION, PENSION ALIMENTAIRE, PROCEDURE CIVILE, REFORME |
---|
DER BEITRAG HANDELT VON DER REFORM DES FRANZOESISCHEN UNTERHALTSRECHTS DURCH
DIE GESETZE VOM 2.1.1973 UND VOM 11.7.1975. DER AUTOR GEHT DABEI VOR ALLEM
AUF DIE VOLLSTRECKUNGSMOEGLICHKEITEN VON UNTERHALTSANSPRUECHEN EIN. ER BEFASST
SICH MIT DER LOHNPFAENDUNG, DEM AUSZAHLUNGSANSPRUCH GEGEN DRITTE, ETWA
BANKEN, UND DIE NEUE GESCHAFFENE MOEGLICHKEIT DER VOLLSTRECKUNG IM
STEUEREINZIEHUNGSVERFAHREN NACH VORHERGEHENDER GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNG
UND VERGEBLICH VERSUCHTER PRIVATER VOLLSTRECKUNG. AUF DIESE LETZTE ART LEGT
DER VERFASSER EIN BESONDERES AUGENMERK UND BESCHREIBT IM EINZELNEN
VORAUSSETZUNGEN UND VERFAHREN. ABSCHLIESSEND GEHT ER AUSSERDEM DETAILLIERT AUF
DIE KOLLISIONSRECHTLICHEN PROBLEME DER VOLLSTRECKUNG VON
UNTERHALTSFORDERUNGEN EIN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT DIE REAKTION DER FRANZOESISCHEN RECHTSLEHRE AUF DIE AM 10.02.2009 ERGANGENE WEST TANKERS ENTSCHEIDUNG DES EUGH. IN FRANKREICH WIRD DIESE ENTSCHEIDUNG ALS ANGRIFF AUF DAS PRINZIP DER NEGATIVEN KOMPETENZ-KOMPETENZ GESEHEN UND IST AUF SCHARFE KRITIK GESTOSSEN. GEGENSTAND DER ENTSCHEIDUNG WAR EINE VORLAGEFRAGE DES BRITISCHEN HOUSE OF LORDS ZUR VEREINBARKEIT EINER ANTI SUIT INJUNCTION MIT DER VO 44/2001, DER VERORDNUNG UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN. DER EUGH LEHNT DIES AB: EINE ANTI SUIT INJUCTION AUF GRUND EINER SCHIEDSVEREINBARUNG GERICHTET GEGEN DIE DURCHFUEHRUNG EINES GERICHTSVERFAHRENS IN EINEM ANDEREN MITGLIEDSSTAAT SEI MIT DER EUGVVO UNVEREINBAR. DIS STEHT JEDOCH IM KRASSEN GEGENSATZ ZUR FRANZOESISCHEN SICHTWEISE, NACH DER EIN RICHTER SICH SCHON ALLEIN BEIM VORLIEGEN EINES SCHIEDSKLAUSEL FUER UNZUSTAENDIG ZU ERKLAEREN HAT. IM FOLGENDEN ERLAEUTERT DER AUTOR DANN DEN GESAMTZUSAMMENHANG DES FRANZOESISCHEN SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS UND GIBT STIMMEN ZUR KONKRETEN ENTSCHEIDUNG WIEDER. DEN ABSCHLUSS BILDEN DANN EINE BETRACHTUNG DER AUSWIRKUNGEN DER ENTSCHEIDUNG UND EIN AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT.
Avr 27, 2012
DIE ENTSCHEIDUNG DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSHOFES VOM 28. MAI 2008 (CASS.CIV. 1, 28.05.2008, NR. 07-13.266) STELLT DIE UEBERTRAGUNG EINER VON DER ASSEMBLEE PLENIERE IN DEN JAHREN 2006-2007 ENTWICKELTEN RECHTSPRECHUNGSLINIE, BETREFFEND DEN UMFANG DER RECHTSKRAFT EINES URTEILES UND DIE PROZESSUALEN PFLICHTEN DER PARTEIEN, AUF DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT DAR. DER AUTOR ERLAEUTERT ZUNAECHST OBIGE RECHTSPRECHUNGSLINIE UND LEHNT SIE ALS CONTRA LEGEM AB. ANSCHLIESSEND WIRD DIE VERSTAERKUNG DER PROZESSUALEN PFLICHTEN DER PARTEIEN KRITISCH HINTERFRAGT. IN EINEM ZWEITEN TEIL WIRD SODANN AUF DIE MIT DEM URTEIL VOM 28. MAI 2008 ERFOLGTE ERSTRECKUNG OBIGER RECHTSPRECHUNGSANSAETZE AUCH AUF DIE SCHIEDSINSTANZ EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VOGL, THORSTEN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2011 |
---|
Localisation / Standort: | DEUTSCH-EUROPÄISCHES JURIDICUM |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PROCEDURE CIVILE |
---|
DER AUTOR GIBT DAS NEUE FRANZÖSISCHE SCHIEDSRECHT WIEDER, WELCHES MIT DEM DEKRET VON 13.1.2011 EINGEFÜHRT WURDE. DIE DUALISTISCHE EINTEILUNG IN NATIONALE UND INTERNATIONALE SCHIEDSVERFAHREN BLEIBT ERHALTEN. ES WIRD ZUNÄCHST DAS NATIONALE VERFAHREN IN DEN PUNKTEN SCHIEDSVEREINBARUNG, SCHIEDSGERICHT, SCHIEDSVERFAHREN, SCHIEDSSPRUCH, VOLLSTRECKBARKEITSERKLÄRUNG UND RECHTSMITTEL ERLÄUTERT. DANACH WIRD AUF WESENTLICHE ASPEKTE DAS INTERNATIONALE SCHIEDSVERFAHREN EINGEGANGEN. INSGESAMT HABE DAS FRANZÖSISCHE SCHIEDSRECHT BEWÄHRTE ELEMENTE AUS AUSLÄNDISCHEN SCHIEDSRECHTEN ÜBERNOMMEN UND SEINE POSTITION ALS EINER DER WICHTIGSTEN SCHIEDSNATIONEN GEFESTIGT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KÜHNER, DETLEV; |
---|
Revue / Zeitschrift: | SCHIEDSVZ- ZEITSCHRIFT FÜR SCHIEDSVERFAHREN |
---|
Année / Jahr: | 2011 |
---|
Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PROCEDURE CIVILE |
---|
DER AUTOR BESCHREIBT DAS NEUE FRANZÖSISCHE SCHIEDSRECHT, WELCHES MIT DEM DEKRET VON 13.1.2011 EINGEFÜHRT WURDE. HIERBEI WERDEN DIE EINZELNEN ASPEKTE DES NEUEN SCHIEDSRECHT UND DIE ÄNDERUNG IM HINBLICK AUF DAS ALTE SCHIEDSRECHT BELEUCHTET. GRUNDSÄTZLICH BLEIBT DIE DUALISTISCHE EINTEILUNG IN INTERNE (NUN ART. 1442 BIS 1503 CPC) UND INTERNATIONALE SCHIEDSVERFAHREN (ARTIKEL 1504 BIS 1526 CPC) ERHALTEN. ANSONSTEN HABE DAS FRANZÖSISCHE SCHIEDSRECHT EINE WEITGEHENDE ERNEUERUNG ERFAHREN, MIT DER BEWÄHRTE ELEMENTE AUSLÄNDISCHEN SCHIEDSRECHTS ÜBERNOMMEN UND INNOVATIVE NEUERUNGEN EINGEFÜHRT WORDEN SEIEN. INSGESAMT BEGRÜßT DER AUTOR DIE NEUREGELUNG DES SCHIEDSRECHT, BEDAUERT JEDOCH AUS HANDHABUNGSGRÜNDEN DAS BEIBEHALTEN DER DUALISTISCHEN STRUKTUR.