Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COING, HELMUT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DE FINANCES PUBLIQUES. 1984. NUMERO 8. P. 167 - 173. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Wertpapier-Mitteilungen |
---|
Année / Jahr: | 1982 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Eigentum, ENTEIGNUNG, NATIONALISIERUNG, STAATSANGEHOERIGKEIT, VERMOEGEN, VERSTAATLICHUNG, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION, NATIONALITE, PLANIFICATION, PROPRIETE, Société |
---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM NATIONALISIERUNGSGESETZ VON 1982. DABEI WERDEN ZUNAECHST VERSCHIEDENE FAELLE UNTERSUCHT, ZUM BEISPIEL IN FRANKREICH GELEGENE UND ENTEIGNETE VERMOEGENSWERTE DEUTSCHER STAATSANGEHOERIGER UND DEUTSCHER GESELLSCHAFTEN. ANSCHLIESSEND WIRD DAS VERMOEGEN ENTEIGNETER FRANZOESISCHER GESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FROMONT, MICHEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE CRITIQUE DE DROIT INTERNATIONAL PRIVE. 1987. P. 33 - 76. |
---|
Année / Jahr: | 1973 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT COMMERCIAL, PLANIFICATION |
---|
DAS FRANZOESISCHE WIRTSCHAFTSRECHT BESTEHT AUS EINER SUMME VON REGELN, DIE NICHT NUR IHRER TENDENZ NACH, SONDERN AUCH IHRER NATUR NACH VERSCHIEDENARTIG SIND. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT FINDET EINE SYNTHESE DES FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSRECHTS STATT UND IM ZWEITEN TEIL SEINE ANALYSE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HEDTKAMP, GUENTER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1991. NUMERO 121 - 122. P. 7 - 10. |
---|
Année / Jahr: | 1966 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PLANUNG, DROIT ADMINISTRATIF, IMPOT, PLANIFICATION |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN DIE PROBLEME UND METHODEN ZENTRALER WIRTSCHAFTSPLANUNG UNTER DEM ASPEKT DER INDIVIDUALISTISCHEN EIGENTUMSORDNUNG UNTERSUCHT. DER ZWEITE TEIL GIBT EINE DETAILLIERTE DARSTELLUNG DES SYSTEMS DER PLANIFICATION IN FRANKREICH.
Avr 27, 2012
IN EINEM ERSTEN EINLEITENDEN TEIL WERDEN ENTWICKLUNG UND EINFLUSS DES VERBANDSWESENS IM STAAT UND DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN FORMEN DER MITWIRKUNG VON INTERESSENVERBAENDEN AN STAATLICHEN ENTSCHEIDUNGEN UNTERSUCHT UND DIE INSTITUTION"WIRTSCHAFTSRAT" IN FRANKREICH IN IHRER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG VORGESTELLT. DER ZWEITE TEIL BEFASST SICH MIT DEM WIRTSCHAFTSRAT DER V. REPUBLIK ( GRUENDUNGSMOTIVE, GESETZLICHE GRUNDLAGEN DES CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL (CES), DER CES ALS REPRAESENTANT WIRTSCHAFTLICHER UND SOZIALER INTERESSEN, DIE BEFUGNISSE DES CES, DIE ORGANE DES CES). DER DRITTE TEIL UNTERSUCHT DIE WIRKSAMKEIT DES CES IN DER WIRTSCHAFTSPLANUNG UND DEN AUSSERHALB DER PLANUNG LIEGENDEN AUFGABENBEREICHEN. IN EINER SCHLUSSBETRACHTUNG GEHT DIE VERFASSERIN AUF DIE REFORMBESTREBUNGEN UND IHRE POTENTIELLEN AUSWIRKUNGEN EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KITZINGER, GUENTER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ASSOCIATION BELGE POUR LE DROIT EUROPEEN: RAPPORTS AU COLLOQUE
INTERNATIONAL DE DROIT EUROPEEN. BRUXELLES. ETABLISSEMENTS EMILE BRUYLANT
1962, P. 29 - 44. |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Staat, Wirtschaft, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ETAT, PLANIFICATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
NACH EINER EINLEITUNG WERDEN DIE OEKONOMISCHEN UND WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN GRUNDLAGEN DER SICHERSTELLUNG DER MINERALOELVERSORGUNG EROERTERT. ANSCHLIESSEND WERDEN INHALT UND BEGRUENDUNG DES SICHERHEITSGEDANKENS SOWIE DESSEN VERWIRKLICHUNG UND ZIELSETZUNG UNTERSUCHT. DANACH WERDEN DIE ERSCHEINUNGSFORMEN, MITTEL UND METHODEN DES STAATLICHEN HANDELNS UND DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN STAAT UND MINERALOELWIRTSCHAFT DARGESTELLT.