Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MANGOLDT, HANS VON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE LA RECHERCHE JURIDIQUE - DROIT PROSPECTIF. 1987. P. 875 - 889. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Revue de la recherche juridique - Droit prospectif |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BUNDESBUERGER, GEWALT, OEFFENTLICHE-, Grundgesetz, NATION, Staat, STAATSANGEHOERIGKEIT, STAATSBUERGER, VOLK, CITOYEN, Droit constitutionnel, ETAT, LOI FONDAMENTALE, NATIONALITE, PUISSANCE PUBLIQUE |
---|
DANS LE DEBAT ACTUEL CONCERNANT LA NATIONALITE EN ALLEMAGNE, CE QUI RESSORT EN PREMIER LIEU CE SONT LES QUESTIONS CONCERNANT LA CONSTRUCTION JURIDIQUE DE LA NATIONALITE ET LEURS RAPPORTS A LA REALITE ETATIQUE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KLINKHARDT, HORST; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Der Amtsvormund |
---|
Année / Jahr: | 1981 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, FESTSTELLUNGSKLAGE, STAATSANGEHOERIGKEIT, VATERSCHAFT, ACTION A FINS DE SUBSIDES, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, NATIONALITE |
---|
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIRD DAS FRANZOESISCHE KINDSCHAFTSRECHT VORGESTELLT: UNTERHALTSRECHT, ABGRENZUNG DER EHELICHEN VON DEN NICHTEHELICHEN KINDERN UND EHELICHKEITSANFECHTUNG, FESTSTELLUNG DES NICHTEHELICHEN VATERS UND DER NICHTEHELICHEN MUTTER, ELTERLICHE RECHTE, DER NAME, DIE STAATSANGEHOERIGKEIT, DAS ERBRECHT, DER ZAHLVATERANSPRUCH, DIE LEGITIMATION, DIE ADOPTION, DIE VOLLJAEHRIGKEIT.
Avr 27, 2012
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE MODALITAETEN DER EINGLIEDERUNG DER AUSLAENDER NACH DEM FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT UNTERSUCHT. HIERBEI WERDEN DIE VERSCHIEDENEN SACHLAGEN NACH MASSGABE DER DAUER DES AUFENTHALTS EINES AUSLAENDERS ODER SEINER FAMILIE BETRACHTET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DESPEUX, GILLES; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Das Standesamt |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, Droit constitutionnel, ENFANT, ETRANGER, MARIAGE, NATIONALITE |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG UNTERSUCHT DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT IN FRANKREICH. NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE NEUEREN ENTWICKLUNGEN DES FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS WERDEN ZUNAECHST DIE FAELLE DARGESTELLT, IN DENEN DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT ZUGELASSEN WIRD, BEVOR AUF DIE FAELLE EINGEGANGEN WIRD, IN DENEN DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT VERHINDERT WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAGEDORN, HEIKE; NOHLEN, DIETER (HRSG.); SCHUTZE, RAINER-OLAF (HRSG.); WOYKE, WICHARD (HRSG.); |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Rechtsgeschichtliche Bibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFENTHALTSRECHT, AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT DE SEJOUR, ENFANT, ETRANGER, MARIAGE, NATIONALITE |
---|
DAS BUCH ANALYSIERT DIE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN IN DER DEUTSCHEN UND
FRANZOESISCHEN EINBUERGERUNGSPOLITIK. DAS DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEITSMODELL
WIRD HAEUFIG ALS "ETHNISCH-CHAUVINISTISCH", DAS FRANZOESISCHE ALS
"LIBERAL-REVOLUNITONAER" KLASSIFIZIERT. ANHAND RECHTLICHER GRUNDLAGEN, DER
IMPLEMENTATION UND DES POLITISCHEN DISKURSES WIRD DIESE THESE EMPIRISCH
UEBERPRUEFT.
DIE ERGEBNISSE ZEIGEN, DASS BEIDE STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTE DIFFERENZIERT ZU
BEWERTEN SIND. DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN LAENDERN UND REGIONEN ZEIGEN, DASS
DIE IMPLEMENTATION UND DIE OEFFENTLICHKEITSARBEIT EINE ENTSCHEIDENDE ROLLE
SPIELEN. DIE KONZEPTIONEN DER STAATSANGEHOERIGKEIT SIND IN ERSTER LINIE AUF DIE
POLITISCHE AUSRICHTUNG UND NICHT AUF NATIONALE TRADITIONEN ZURUECKZUFUEHREN.