Sélectionner une page

DIE AKTUELLE LAGE DER STRAFJUSTIZ IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THODE, MARINA;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. DECEMBRE 2005. NUMERO LC 153. P. 11 - 12.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Richterzeitung
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALTSCHAFT, DROIT PENAL, MEDIATEUR, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE PENALE
IN IHREM BERICHT ZUR AKTUELLEN LAGE DER STRAFJUSTIZ IN FRANKREICH ERWAEHNT DIE AUTORIN ZUNAECHST EINLEITEND DIE IN DEN LETZTEN JAHREN ERFOLGTE VERBESSERUNG DER AUSSTATTUNG DER JUSTIZ IN FRANKREICH, WOBEI SIE INSBESONDERE DEN VORBILDCHARAKTER DER TECHNISCHEN AUSSTATTUNG DER GERICHTE UND STAATSANWALTSCHAFTEN UNTERSTREICHT. ANSCHLIESSEND GEHT SIE AUF DIE IHRER ANSICHT NACH BISHER MISSGLUECKTE REFORM DER STELLUNG DER STAATSANWALTSCHAFT DURCH DAS MAGISTRATUR-VERFASSUNGSGESETZ VOM 12.7.1999 SOWIE DIE AM 1.1.2001 IN KRAFT GETRETENE REFORM DES STRAFPROZESSES EIN, NACH DER ERSTMALS LEITENDE PRINZIPIEN DES STRAFVERFAHRENS (U.A. GRUNDSATZ DES FAIREN VERFAHRENS, UNSCHULDSVERMUTUNG) GESETZLICH DEFINIERT WERDEN UND DEN UNTERSUCHUNGSHAEFTLINGEN DAS RECHT ZUGEBILLIGT WIRD, UNMITTELBAR NACH DER VERHAFTUNG EINEN ANWALT ZU SPRECHEN. WEITERE VON DER AUTORIN BEHANDELTE THEMENKOMPLEXE SIND DIE BETEILIGUNG DER GERICHTLICHEN UND STAATSANWALTLICHEN PRAXIS AN DER GESETZGEBUNG, DIE HILFE FUER DEN ZUGANG ZUM GERICHT ("AIDE A L'ACCES AU DROIT"T - EINE DURCH EINE STAATLICH GEFOERDERTE UND AUF NATIONALER SOWIE AUF DEPARTEMENTALER EBENE ORGANISIERTE FORM DER RECHTSBERATUNG ("CONSEIL NATIONAL DE L'AIDE JURIDIQUE", "CONSEILS DEPARTEMENTAUX DE L'ACCES AU DROIT"T IN SOG. JURISTISCHEN INFORMATIONSBUEROS -, DIE OPFERHILFE ("AIDE AUX VICTIMES"), DIE MEDIATION, DIE IM JAHRE 1999 EINGEFUEHRTE SOG. "COMPOSITION PENALE" - EIN IN WEITEN TEILEN DER EINSTELLUNG GEMAESS ?º?º 153 A STPO FF. AEHNELNDES VERFAHREN -, SOWIE SCHLIESSLICH DIE REGIONALEN VERWALTUNGSDIENSTE ("SERVICES ADMINISTRATIFS REGIONAUX"), WELCHE FUER DIE VERWALTUNG DES HAUSHALTES DER OBERLANDESGERICHTE UND DER GENERALSTAATSANWALTSCHAFTEN NEBST NACHGEORDNETEN INSTITUTIONEN ZUSTAENDIG SIND.

FRANZOESISCHES STRAFVERFAHRENSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROSKOTHEN, ERNST;
Source / Fundstelle:PARIS. L'HARMATTAN 2000, 392 P.
Année / Jahr:1951
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Strafprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHTSORGANISATION, STAATSANWALTSCHAFT, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, MINISTERE PUBLIC, PREUVE, PROCEDURE PENALE
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN STRAFPROZESSRECHTS UNTER VERGLEICH MIT DER ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND DAR. DANN ERLAEUTERT ER DAS FRANZOESISCHE STRAFPROZESSRECHT UNTER VERGLEICH MIT DEM DEUTSCHEN RECHT ANHAND DES VERFAHRENSGANGES.

ER BEGINNT DABEI MIT DER UEBERSICHT UEBER DIE DREI GROSSEN VERFAHRENSABSCHNITTE (POLIZEILICHE PHASE, GERICHTLICHE VORUNTERSUCHUNG UND HAUPTVERFAHREN), BESCHREIBT DANN DIE ERSTE FESTSTELLUNG UND VERFOLGUNG, DIE ORGANISATION UND ZUSTAENDIGKEIT DER FRANZOESISCHEN STRAFGERICHTE. ANSCHLIESSEND ERKLAERT DER VERFASSER DIE GERICHTLICHE VORUNTERSUCHUNG, DAS BEWEISRECHT UND DIE UNTERSUCHUNGSHAFT, DAS HAUPTVERFAHREN UND DIE HAUPTVERHANDLUNG, BEVOR ER AUF RECHTSBEHELFE UND RECHTSMITTEL EINGEHT.

« LA MISE EN ETAT DES AFFAIRES PENALES » ZWEI KOMMISSIONSBERICHTE ALS WEGBEREITER FUER EIN NEUES MODELL DES STRAFVERFAHRENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JUNG, HEIKE;
Source / Fundstelle:IN: LA REVUE ADMINISTRATIVE. 1996. P. 560 - 569.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, Reform, STAATSANWALTSCHAFT, DROIT COMPARE, DROIT PENAL, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE PENALE, REFORME
DIE ARBEIT KOMMENTIERT DIE 1990 VEROEFFENTLICHTEN BERICHTE DER KOMMISSION "JUSTICE PENALE ET DROITS DE L'HOMME". DIE KOMMISSION WURDE DURCH DEN DAMALIGEN JUSTIZMINISTER 1988 EINGESETZT, ZU EINER ZEIT, IN DER DAS VERTRAUEN ZUR STRAFJUSTIZ IN FRANKREICH GESTOERT WAR. DIE KOMMENTIERTEN BERICHTE BETREFFEN DAS STRAFRECHTLICHE VORVERFAHREN ("LA MISE EN ETAT"). DER ERSTE TEIL DER ARBEIT ERKLAERT DIE INTENTION UND DENKWEISE DER KOMMISSION SOWIE DEREN THEORETISCHE KONZEPTION DES STRAFVERFAHRENS. ZIEL DER KOMMISSION WAR ES NICHT, DETAILREGELUNGEN AUFZUSTELLEN, SONDERN PRINZIPIEN HERAUSZUFINDEN, DIE DEM STRAFPROZESS ZUGRUNDELIEGEN SOLLTEN. DABEI BEDIENTE SIE SICH DER UNTERSUCHUNGEN AUF DEM GEBIET DER RECHTSVERGLEICHUNG. DER AUTOR HAT ZU DER THEORETISCHEN KONZEPTION DES STRAFVERFAHRENS AUS DEN BERICHTEN HERAUSGEARBEITET, WIE DIE KOMMISSION DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN EFFEKTIVITAET DER STRAFRECHTSPFLEGE UND DEN RECHTEN DER VERTEIDIGUNG LOEST. IN DEM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT NENNT DER VERFASSER DIE VOM BERICHT POSTULIERTEN ZEHN PRINZIPIEN FUER DAS ERMITTLUNGSVERFAHREN UND KOMMENTIERT DEREN AUFTEILUNG IN DIE DREI KATEGORIEN:"LEGALITAET", "GLEICHHEIT" UND "GARANTIE RICHTERLICHER UEBERPRUEFUNG". IN DEM LETZTEN TEIL DES BEITRAGES WENDET SICH DER AUTOR DER VERABSCHIEDUNG DES UNTERSUCHUNGSRICHTERS ZU. ER ERKLAERT DIE GRUENDE HIERFUER, ERLAUERTERT DEN ZUSAMMENHANG MIT DER AKZENTVERLAGERUNG AUF EIN KONTRADIKTORISCHES VERFAHREN UND ZIEHT VERGLEICHE MIT DEM DEUTSCHEN STRAFPROZESSRECHT.

DIE VERTRETUNG DER INTERESSEN DES STAATES UND DES OEFFENTLICHEN INTERESSES IN ANDEREN MODERNEN RECHTSSYSTEMEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOPP, FERDINAND;
Source / Fundstelle:IN: FISCALITE EUROPEENNE, REVUE. 1997. NUMERO 4. P. 37 - 52.
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsarchiv
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:GERICHTSBARKEIT, ORDENTLICHE-, OMBUDSMAN, STAATSANWALT, STAATSANWALTSCHAFT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, MEDIATEUR, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE, PROCUREUR DE LA REPUBLIQUE
BEZUEGLICH FRANKREICHS STELLT DER AUTOR DIE EINZELNEN VERTRETER DES OEFFENTLICHEN INTERESSES ZUNAECHST IN IHRER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG VOR. DIES SIND DIE AGENCE JUDICIAIRE DU TRESOR, DIE MAN ETWA MIT VERTRETUNGSAMT "DES SCHATZMINISTERIUMS UEBERSETZEN KOENNTE; DAS MINISTERE PUBLIC, DIE STAATS-" ANWALTSCHAFT ALS KLAGEBEHOERDE UND ALS VERTRETERIN DES OEFFENTLICHEN INTERESSES "(ORDRE PUBLIC) AN DEN OEFFENTLICHEN GERICHTEN; DER COMMISSAIRE DU GOUVERNEMENT," DER REGIERUNGSBEAUFTRAGTE AN DEN VERWALTUNGSGERICHTEN UND DER MEDIATEUR, DER VERTRETER DES OEFFENTLICHEN INTERESSES UND ART OMBUDSMANN NACH SKANDINAVISCHEM MUSTER. DANN WERDEN STELLUNG UND AUFGABEN DER EINZELNEN EINRICHTUNGEN ERLAUTERT.

ZWANGSVOLLSTRECKUNGSORGANE IN EUROPAEISCHEN LAENDERN IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN GERICHTSVOLLZIEHER (BUNDESREPUBLIK, FRANKREICH, SCHWEIZ, OESTERREICH)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BURGHARDT, JUERGEN;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. NUMERO 5. 1994. P. 5 - 24.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE CIVILE, SAISIE CONSERVATOIRE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DIE RECHTSGRUNDLAGEN, DER BERUFSSTAND DER GERICHTSVOLLZIEHER UND DEREN ZUSTAENDIGKEITEN BEHANDELT. AUSSERDEM WERDEN DIE RECHTSSTELLUNG, VERANTWORTLICHKEIT, DAS GEBUEHRENWESEN UND DIE PERSOENLICHEN VORAUSSETZUNGEN DER GERICHTSVOLLZIEHER EROERTERT.