Sélectionner une page

STAAT UND KIRCHE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CAMPENHAUSEN, AXEL FREIHERR VON;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1978. NUMERO 4. P. 513 - 522.
Année / Jahr:1962
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:KIRCHE, LAIZISMUS, PRIVATSCHULE, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, SCHULE, SCHULE, OEFFENTLICHE-, Staat, ECOLE, ENSEIGNEMENT PRIVE, ENSEIGNEMENT PUBLIC, ETAT, HISTOIRE DU DROIT, LAICITE, LIBERTE D'ENSEIGNEMENT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEFASST SICH MIT DER ENTWICKLUNG DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN KIRCHE UND STAAT IN FRANKREICH SEIT DER EINFUEHRUNG DES TRENNUNGS- GESETZES. DER ERSTE TEIL BESCHREIBT DIE EINFUEHRUNG DES TRENNUNGSSYSTEMS DURCH DAS GESETZ VOM 9.12.1905 UND DIE TATSAECHLICHE DURCHFUEHRUNG DER TRENNUNG BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG. DER ZWEITE TEIL ZEIGT, DASS DIE TRENNUNG NICHT IN ALLEN GEBIETEN FRANKREICHS IN GLEICHER WEISE DURCHGEFUEHRT WERDEN KONNTE. DABEI GEHT DER AUTOR AUF DIE STAATSKIRCHLICHE LAGE IN UEBERSEE UND IN ELSASS-LOTHRINGEN EIN. IM DRITTEN TEIL WIRD GESCHILDERT, WIE DIE ERNEUTE ANNAEHERUNG VON KIRCHE UND STAAT NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG EINSETZT. ES HANDELT SICH UNTER ANDEREM UM DIE WIEDERAUFNAHME DER DIPLOMATISCHEN BEZIEHUNGEN ZUM VATIKAN. IM VIERTEN TEIL WIRD DAS SCHULPROBLEM WAEHREND DER DRITTEN REPUBLIK EROERTERT. PROBLEMATISCH WAR DIE VOELLIGE BEZIEHUNGSLOSIGKEIT ZWISCHEN DER LAIZISIERTEN STAATSSCHULE UND DEM ROEMISCH-KATHOLISCHEN SCHULWESEN. DER LETZTE TEIL BEHANDELT DIE BEZIEHUNGEN VON STAAT UND KIRCHE WAEHREND DER VIERTEN UND FUENFTEN REPUBLIK.

DIE RECHTLICHE STELLUNG DER FRANZOESISCHEN UNIVERSITAET

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EITH, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: NOUVEAUX JUGES, NOUVEAUX POUVOIRS ? MELANGES EN L'HONNEUR DE ROGER PERROT. DALLOZ 1996. P. 421 - 433.
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, LIBERTE D'ENSEIGNEMENT
NACH EINER EINLEITUNG STELLT DIE ARBEIT UNTER ANDEREM BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER FRANZOESISCHEN UNIVERSITAET SOWIE IHRE AUFGABEN DAR. DANN WERDEN DIE GESETZLICHEN ORGANE DER UNIVERSITAET, IHRE FINANZAUTONOMIE UND DIE STAATLICHE AUFSICHT BEHANDELT.

STAAT, SCHULE UND KIRCHE IN FRANKREICH SEIT 1945

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EPP, RENE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1969-I. P. 11 - 17.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:KIRCHE, LAIZISMUS, PRIVATSCHULE, SCHULE, SCHULWESEN, Staat, ECOLE, ENSEIGNEMENT PRIVE, ENSEIGNEMENT PUBLIC, ETAT, INSTRUCTION RELIGIEUSE, LAICITE, LIBERTE D'ENSEIGNEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIE ZUSAMMENFASSUNG DES BEITRAGS"ETAT, ECOLE, EGLISE EN FRANCE DEPUIS 1945" ENTHAELT NACH EINER EINFUEHRUNG ZUM FREIEN SCHULWESEN, DIE DARSTELLUNG DER HALTUNG DER KIRCHE ZUM PROBLEM SCHULE IN FRANKREICH, ZUM RELIGIONSUNTERRICHT UND ZU DEN RELIGIONSLEHRERSTELLEN IM OEFFENTLICHEN SCHULWESEN.

DAS VERHAELTNIS DER GRUNDRECHTE ZU DEN BESONDEREN GEWALTVERHAELTNISSEN NACH DEM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN STAATS- UND VERWALTUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAME, ROLF;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1992-XV. P. 99 - 115.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Grundrechte, Verfassung, CONSTITUTION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, ETABLISSEMENT PUBLIC, LIBERTE D'ENSEIGNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, SERVICE PUBLIC
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT STELLT DER BEITRAG DIE GRUNDRECHTE IM ALLGEMEINEN, IHRE BINDUNGSWIRKUNG, DAS BESONDERE GEWALTVERHAELTNIS SOWIE DIE GRUNDRECHTE IN DEM BESONDEREN GEWALTVERHAELTNIS DAR.

DIE ORGANISATION DES FRANZOESISCHEN SCHULWESENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEIBEL, E.P.;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE SCIENCE POLITIQUE. 1993. P. 334 - 338.
Année / Jahr:1952
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PRIVATSCHULE, SCHULE, SCHULWESEN, DROIT ADMINISTRATIF, ECOLE, ENSEIGNEMENT PRIVE, ENSEIGNEMENT PUBLIC, LIBERTE D'ENSEIGNEMENT, SYSTEME SCOLAIRE
DIE ARBEIT BERICHTET UEBER DAS VOLKS- UND HOCHSCHULWESEN, DAS TECHNISCHE SCHULWESEN, DIE VOLKSBILDUNG, DAS SCHULWESEN IM UEBERSEEISCHEN FRANKREICH SOWIE IM AUSLAND.