Sélectionner une page

POLITISCHE FLUECHTLINGE UND ASYLBEWERBER IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MANFRASS, KLAUS;
Source / Fundstelle:BERLIN. BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN - REFERAT FUER BUERGERANGELEGENHEITEN. 2004, 48 P. (HTTP://WWW.BUNDESFINANZMINISTERIUM .DE)
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, ETRANGER
IN DIESEM BEITRAG ERFOLGT EINE BESTANDSAUFNAHME DER BEHANDLUNG DER ZUWANDERUNGSPROBLEMATIK IN FRANKREICH.
DER VERFASSER ERINNERT ZUNAECHST AN DIE LANGE TRADITION DES RECHTES AUF POLITISCHES ASYL IN FRANKREICH.
ER WEIST AUF DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES ASYLRECHTS IN FRANKREICH HIN UND STELLT DIE ORGANE UND INSTRUMENTE DER ASYLPOLITIK SOWIE IN GROBEN ZUEGEN DASVERFAHREN VOR DIESEN INSTITUTIONEN DAR. ER BESCHREIBT AUCH DIE AUSLAENDERPOLITIK IM LAUFE DER JAHRZEHNTE, DIE DEM ZWEITEN WELTKRIEG FOLGTEN. ANSCHLIESSEND ZEIGT ER EINEN WESENTLICHEN UNTERSCHIED ZWISCHEN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND AUF:IN FRANKREICH IST DIE ILLEGALITAET DER ZENTRALE KOMPLEX DERAUSLAENDERPROBLEMATIK UND NICHT, WIE IN DER BUNDESREPUBLIK DIE ASYLPROBLEMATIK.
DANACH BESCHREIBT DER VERFASSER DEN WEG ZU EINER RESTRIKTIVEN AUSLAENDERPOLITIK, DEN FRANKREICH SEIT 1983 EINGESCHLAGEN HAT. ER ZEIGT, WIE FRANKREICH MIT DER"KRISE DES ASYLRECHTS" UMGEHT UND WEIST AUF DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG AUFTRETENDEN ADMINISTRATIVEN FUNKTIONSDEFIZITE HIN.
ABSCHLIESSEND WIRFT DER VERFASSER FRAGEN EINER EUROPAWEITEN ABSTIMMUNG IN DIESEM BEREICH AUF UND GEHT DABEI AUF DIE POSITION FRANKREICHS IN DER DISKUSSION EIN.

STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT IM WANDEL-LAENDERBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DE GROOT, GERARD-RENE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2001. NUMERO 1. P. 183 - 192.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ENFANT, ETRANGER, NATIONALITE
DER AUTOR MACHT ZUNAECHST ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUM STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT IN FRANKREICH UND ZU SEINER ENTWICKLUNG SEIT IN KRAFT TRETEN DES CODE CIVIL 1804. ER GEHT AUF DEN CODE DE LA NATIONALITE FRANCAISE EIN UND STELLT SEINE WICHTIGSTEN PRINZIPIEN SOWIE DIE AENDERUNGEN VOR, DIE ER IM LAUFE DER JAHRE ERFAHREN HAT. DANN ERLAEUTERT DER AUTOR DEN ERWERB DER STAATSANGEHOERIGKEIT DURCH GEBURT UND NACH DER GEBURT JEWEILS IN EINEM RUECKBLICK UND EINER DARSTELLUNG DER HEUTIGEN REGELUNG. IM ANSCHLUSS BEHANDELT ER DEN VERLUST DER STAATSANGEHOERIGKEIT EBENFALLS IN FORM EINES RUECKBLICKS UND EINER AKTUELLEN DARSTELLUNG.

URTEIL DER COUR DE CASSATION VOM 22.12.1959

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COUR DE CASSATION;
Source / Fundstelle:(NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMEROS 5024). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 1995, P. 123 - 138.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1962
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, Rechtsschutz, VEROEFFENTLICHUNG, DROIT D'AUTEUR, ETRANGER, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE
IN DIESEM URTEIL, DAS DIE REVISION ZURUECKWEIST, WIRD ENTSCHIEDEN, DASS AUSLAENDER IN FRANKREICH IN DEN GENUSS ALLER PRIVATRECHTE KOMMEN, DIE IHNEN NICHT AUSDRUECKLICH ABERKANNT SIND. ES GIBT KEINE GESETZLICHE REGELUNG, DIE AUSLAENDISCHEN URHEBERN LITERARISCHER ODER KUNSTWERKE (IN DIESEM FALL MUSIKWERKE DER KOMPONISTEN PROKOFIEFF, SCHOSTAKOWITSCH U.A.) DEN GENUSS DES AUS DEM URHEBERRECHT FLIESSENDEN AUSSCHLIESSLICHEN VERWERTUNGSRECHTS IN "FRANKREICH VERSAGT; INSBESONDERE KOMMT AUCH DER ART. 3 DES GESETZES VOM" 19.7.1793 ZUR ANWENDUNG. ES WERDEN DEMGEMAESS RUSSISCHE KOMPONISTEN ODER IHRE RECHTSNACHFOLGER, DIE NACH DEN GESETZEN DER SOWJETUNION, DEM URSPRUNGSLAND IHRER WERKE, EIN AUSSCHLUSSRECHT BESITZEN, IN FRANKREICH GEGEN RECHTSVERLETZUNGEN NACH FRANZOESISCHEM RECHT GESCHUETZT.

FRIEDRICH V. SCHILLERS FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HECKER, HELLMUTH;
Source / Fundstelle:IN: LES PETITES AFFICHES. 1991. NUMERO 122. P. 22 - 23.
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, Droit constitutionnel, ETRANGER, HISTOIRE DU DROIT, NATIONALITE
NACH EINER KURZEN EINLEITUNG STELLT DER AUTOR DIE PETITION VOM 24.8.1792 VOR, IN DER BESTIMMT WURDE, DASS ALLE SOG. VERBUENDETEN DES FRANZOESISCHEN VOLKES ZUR BELOHNUNG ZU FRANZOESISCHEN BUERGERN ERKLAERT WERDEN SOLLEN UND ER BESCHREIBT DIE DISKUSSIONEN, DIE DIESE PETITION AUSLOESTE. ER GEHT DANN AUF DAS DARAUFHIN ANGENOMMENE GESETZ VOM 26.8.1792 EIN UND STELLT DESSEN INHALT DAR. DANN ERLAEUTERT ER RECHTSFRAGEN ZU DER VOLLBERECHTIGTEN EINBUERGERUNG IN BEZUG AUF DIE VERFASSUNG VOM 3.9.1791 UND IN BEZUG AUF DIE VOELKERRECHTLICHEN SCHRANKEN (DAS VERBOT DER ZWANGSEINBUERGERUNG UND DAS VERBOT DER VERLEIHUNG OHNE GENUINE LINK). DARAUFHIN UNTERSUCHT ER DEN BEGRIFF DES EHRENBUERGERRECHTS UND DESSEN ENTWICKLUNG UND BERICHTET LETZTENDLICH VON SCHILLERS ERNENNUNG ZUM EHRENBUERGER UND SEINEN REAKTIONEN DARAUF. IM ERGEBNIS STELLT DER VERFASSER FEST, DASS SCHILLER, TROTZ ALLEN PROBLEMEN, WIE Z.B. DEM LANGWIERIGEN VERSAND DER URKUNDE, UND DER NICHT-ANNAHME DER EHRENBUERGERSCHAFT, DOPPELSTAATLER GEWORDEN IST UND DASS ER SOGAR DIE VOLLE FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEIT BESASS, WELCHE ER KRAFT ABSTAMMUNG AUF SEINE NACHKOMMEN UEBERTRUG.

DIE REFORMEN DES AUSLAENDERRECHTS, DES ASYL-UND STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIMMER, WILLY;
Source / Fundstelle:IN: REVUE ADMINISTRATIVE. NUMERO SPECIAL 7 - 1999. PP. 6-23.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, Reform, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE SEJOUR, ETRANGER, NATIONALITE, REFORME
DER AUTOR BEGINNT SEINE DARSTELLUNG MIT EINER EINFUEHRENDEN ERLAEUTERUNG DER RECHTSPOLITISCHEN ZIELE DER JEWEILS ZU BEGINN DER 90ER JAHRE ERFOLGTEN REFORM DES AUSLAENDERRECHTS IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND. IM ANSCHLUSS DARAN GIBT ER IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE IN BEIDEN LAENDERN BESTEHENDEN VORSCHRIFTEN ZUR REGULIERUNG DER ZUWANDERUNG (VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ZUGANG ZUM STAATSGEBIET, DIE ERTEILUNG EINES AUFENTHALTSTITELS SOWIE FUER "DEN FAMILIENNACHZUG; IM" RAHMEN DIESES ABSCHNITTS WERDEN AUSFUEHRLICH DIE LETZTEN ASYLRECHTSREFORMEN IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND VORGESTELLT) SOWIE UEBER DIE BESTEHENDEN ABSCHIEBUNGSREGELUNGEN. DAS DRITTE KAPITEL WIDMET SICH DER REFORM DES STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS IN BEIDEN STAATEN.