Sélectionner une page

DIE VOLLSTRECKUNG DEUTSCHER UNTERHALTSURTEILE ZUGUNSTEN NICHTEHELICHER KINDER IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN;
Source / Fundstelle:IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET PERSPECTIVES D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT. BADEN-BADEN. PP. 303-324.
Revue / Zeitschrift:Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, EXECUTION, EXEQUATUR, PENSION ALIMENTAIRE, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE
VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNGEN DEUTSCHER UNTERHALTSURTEILE ZUGUNSTEN NICHTEHELICHER KINDER IN FRANKREICH WERFEN PROBLEME AUF, DA DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT (DAS EUGVUE EBENSO WIE DAS HAAGER UEBEREINKOMMEN VOM 15.4.1958) LEDIGLICH DIE VOLLSTRECKUNG VON UNTERHALTSURTEILEN REGELT, JEDOCH KEINE AUSSAGE ZUR ANERKENNUNG HAEUFIG NOTWENDIGERWEISE VORHERGEHENDER GERICHTLICHER VATERSCHAFTSFESTSTELLUNGEN TRIFFT. DA DAS DEUTSCHE FAMILIENRECHT DEN UNTERHALTSANSPRUCH VON EINER VORHERIGEN FESTSTELLUNG DER STATUSVATERSCHAFT ABHAENGIG MACHT(?º 1600A S. 2 BGB), HAELT EIN TEIL DER FRANZOESICHEN RECHTSPRECHUNG DEUTSCHE UNTERHALTSURTEILE FUER IN FRANKREICH NICHT VOLLSTRECKBAR, WENN SICH DER UNTERHALTSSCHULDNER AUF DAS JURISDIKTIONSPRIVILEG DES ART. 15 CODE CIVIL BERUFT. WAEHREND DER FRANZOESISCHE KASSATIONSHOF IN DER BESPROCHENEN ENTSCHEIDUNG DENNOCH DIE ANWENDBARKEIT DES EUGVUE AUF EINE DEUTSCHE UNTERHALTSENTSCHEIDUNG BEJAHT,KOMMT DIE COUR D'APPEL AIX-EN-PROVENCE AUS DEN OBEN GENANNTEN GRUENDEN ZU EINER GEGENTEILIGEN ENTSCHEIDUNG.
DER AUTOR HAELT DAS ABLEHNENDE URTEIL DER COUR D'APPEL FUER EINE ZWAR AUS DEN BESONDERHEITEN DES ALLGEMEINEN FRANZOESISCHEN EXEQUATURRECHTS ZU ERKLAERENDE ENTSCHEIDUNG, DIE JEDOCH GEGEN DEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT GELTENDEN GRUNDSATZ UNABHAENGIGER AUSLEGUNG VERSTOSSE. IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT STELLT DER AUTOR DIE VERFAHRENSMOEGLICHKEITEN ZUR ERREICHUNG DER VOLLSTRECKBARERKLAERUNG DAR, DIE SICH DANACH UNTERSCHEIDEN, OB DER UNTERHALTSBERECHTIGTE NACH DEM EUGVUE ODER NACH DEM BEI UNTERHALTSPROZESSEN HIERZU IN KONKURRENZ TRETENDEN HAAGER ABKOMMEN VOM 15.4.1958 VORGEHT.IM LETZTEN ABSCHNITT GIBT DER AUTOR EINIGE HINWEISE ZU DEN PRUEFUNGSMASSSTAEBEN DES VON IHM FUER IN DEN WEITAUS MEISTEN FAELLEN FUER VORTEILHAFTER (AUS SICHT DES UNTERHALTSBERECHTIGTEN) GEHALTENEN EUGVUE.

RECHTSVERGLEICHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EBERT, KURT HANS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'HISTOIRE DES FACULTES DE DROIT ET DE LA SCIENCE JURIDIQUE. 1998. NUMERO 19. P. 49 - 63.
Année / Jahr:1978
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, DROIT COMPARE, ENFANT NATUREL, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, ORGANISATION JUDICIAIRE
IN DER DARSTELLUNG DES ROMANISCHEN RECHTSKREISES WIRD DIE FRANZOESISCHE RECHTSENTWICKLUNG, GESTALTUNG UND GEHALT DES CODE CIVIL, DIE AUSSTRAHLUNG DES CODE CIVIL IN DIE WELT, DIE FRANZOESISCHE GERICHTSVERFASSUNG, DIE FRANZOESISCHEN JURISTEN UND DAS RECHT DES NICHTEHELICHEN KINDES ALS STIL- TYPISCHE RECHTSEINRICHTUNG DES ROMANISCHEN RECHTSKREISES BEHANDELT.

VOM ANERKENNUNGSSYSTEM ZUR AUFGABE DES NICHTEHELICHENSTIGMAS – ENTWICKLUNGS- LINIEN IM BELGISCHEN UND FRANZOESISCHEN ZUORDNUNGSRECHT SEIT NORMIERUNG DES CODE NAPOLEON

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GUTKESS, STEPHANIE;
Source / Fundstelle:IN: LES CONSTITUTIONS MODERNES: EUROPE. PARIS. LIBRAIRIE DU RECEUIL SIREY. 1928, P. 104 - 118.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, FILIATION NATURELLE, HISTOIRE DU DROIT, RECONNAISSANCE
DIE AUTORIN BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM RECHT DER NICHTEHELICHEN KINDSCHAFT IN BELGIEN UND FRANKREICH UND STELLT DABEI DIE ENTWICKLUNG SEIT INKRAFTTRETEN DES CODE NAPOLEON DAR. DABEI WIRD SOWOHL DIE RECHTSSTELLUNG DES"EINFACHEN" NICHT- EHELICHEN KINDES, ALS AUCH DES AUS EHEBRUCH ODER INZEST STAMMENDEN KINDES DAR- GESTELLT. DIE VERFASSERIN GEHT AUCH AUF DIE JURISTISCHEN PROBLEME DER MODERNEN FORTPFLANZUNGSTECHNIKEN EIN. SCHLIESSLICH WERDEN MOEGLICHE REFORMANSAETZE FUER DAS DEUTSCHE RECHT UNTERSUCHT.

DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN KINDSCHAFTSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FERRAND, FREDERIQUE;
Source / Fundstelle:IN: LES CONSTITUTIONS MODERNES: EUROPE. PARIS. LIBRAIRIE DU RECEUIL SIREY. 1928, P. 156 - 159.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitaetsbibliothek Heidelberg
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, JUGE AUX AFFAIRES FAMILIALES, POSSESSION D'ETAT
ANLAESSLICH DER REFORM VOM 8.1.1993 GEHT DIE AUTORIN ZUNAECHST AUF DIE ANPASSUNG DER ABSTAMMUNGSREGELN EIN. HIER WERDEN ZUNAECHST DIE ABSTAMMUNGS- FESTSTELLUNG UND DANN DIE KUENSTLICHE BEFRUCHTUNG BETRACHTET. DANN WIRD DIE ELTERLICHE SORGE BEI EHELICHEN UND NICHTEHELICHEN KINDERN DARGESTELLT. SCHLIESSLICH WERDEN DIE VERFAHRENSRECHTLICHEN REFORMEN BEHANDELT, WOBEI AUCH DIE GESETZESTEXTE KURZ ERLAEUTERT WERDEN.

DIE ENTWICKLUNG DER GESETZLICHEN RECHTE DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN IN FRANKREICH UND ENGLAND IM LAUFE DES 20. JAHRHUNDERTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROESCHLE, TOBIAS;
Source / Fundstelle:PARIS. AUGUSTIN CHALLAMEL. 1891. VOLUME 1. P. 149 - 356.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, GUETERSTAND, NIESSBRAUCH, UNTERHALT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, HISTOIRE DU DROIT, MARIAGE, PENSION ALIMENTAIRE, REGIME MATRIMONIAL, USUFRUIT
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ENTWICKLUNG DER GESETZLICHEN RECHTE DER UEBERLEBENDEN EHEGATTEN IN ENGLAND UND FRANKREICH UND VERSUCHT DIESE MIT DEN GESELLSCHAFTLICHEN VERAENDERUNGEN DES 20. JAHRUNDERTS ABZUSTIMMEN. DER ERSTE TEIL BEFASST SICH MIT DEM VERHAELTNIS DES EHEGATTENERBRECHTS ZUM EHEGUETERRECHT. IM ZWEITEN TEIL STELLT DER AUTOR DIE KERNBEREICHE DES EHEGATTENERBRECHTS DAR. IM DRITTEN TEIL BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER SCHLIESSLICH MIT DEM UNTERHALTSRECHTLICHEN ASPEKT. DER AUTOR GEHT AUCH JEWEILS AUF MOEGLICHE WEITERE RECHTSENTWICKLUNGEN EIN.