Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | FROESCHLE, TOBIAS; |
|---|
| Source / Fundstelle: | PARIS. AUGUSTIN CHALLAMEL. 1891. VOLUME 1. P. 149 - 356. |
|---|
| Année / Jahr: | 1996 |
|---|
| Localisation / Standort: | Badische Landesbibliothek Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EHE, GUETERSTAND, NIESSBRAUCH, UNTERHALT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, HISTOIRE DU DROIT, MARIAGE, PENSION ALIMENTAIRE, REGIME MATRIMONIAL, USUFRUIT |
|---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ENTWICKLUNG DER GESETZLICHEN RECHTE DER UEBERLEBENDEN EHEGATTEN IN ENGLAND UND FRANKREICH UND VERSUCHT DIESE MIT DEN GESELLSCHAFTLICHEN VERAENDERUNGEN DES 20. JAHRUNDERTS ABZUSTIMMEN. DER ERSTE TEIL BEFASST SICH MIT DEM VERHAELTNIS DES EHEGATTENERBRECHTS ZUM EHEGUETERRECHT. IM ZWEITEN TEIL STELLT DER AUTOR DIE KERNBEREICHE DES EHEGATTENERBRECHTS DAR. IM DRITTEN TEIL BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER SCHLIESSLICH MIT DEM UNTERHALTSRECHTLICHEN ASPEKT. DER AUTOR GEHT AUCH JEWEILS AUF MOEGLICHE WEITERE RECHTSENTWICKLUNGEN EIN.
Avr 27, 2012
DIE SCHRIFT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ETHISCHEN UND JURISTISCHEN BEWERTUNG NEUER BIOMEDIZINISCHER METHODEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. DIE BEITRAEGE GELTEN ZUNAECHST ALLGEMEINEN UND SPEZIELLEREN GRUND- UND MENSCHENRECHTLICHEN FRAGEN. DEN AUFTAKT BILDET HIER EINE EXEGESE DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTS- KONVENTION UNTER DEM BLICKWINKEL BIOETHISCHER PROBLEMSTELLUNGEN. ES FOLGEN MENSCHENRECHTLICHE"FALLBEISPIELE"E DER GRUNDSATZ DER ANONYMITAET BEI DER HETEROLOGEN INSEMINATION UND DER STATUS DES EMBRYOS ALS ORGANSTENDER. DER ZWEITE ABSCHNITT GILT DER GENOMANALYSE ALS EINEM KONKRETEN ANSCHAUUNGSFELD. HIER WERDEN NICHT NUR FRAGEN DER MEDIZINISCHEN TECHNIK UND DIE JURISTISCHEN, NICHT ZULETZT DATENSCHUTZRECHTLICHEN IMPLIKATIONEN, SONDERN AUCH (RECHTS-) PHILOSOPHISCHE FOLGERUNGEN FUER DAS BILD DES MENSCHEN UND DIE ROLLE DER WISSENSCHAFT BEHANDELT. DER DRITTE ABSCHNITT IST EINEM INSTITUTIONELLEN QUERVERGLEICH DER ETHIKKOMMISSIONEN UND DAMIT EINER INSTITUTION GEWIDMET, DEREN JURISTISCHE EINORDNUNG UND WIRKEN ZUNEHMEND MEHR FRAGEN AUFWERFEN. DIE BEITRAEGE SIND JEWEILS IN DER ORIGINALSPRACHE MIT EINER ZUSAMMENFASSUNG IN DEUTSCH BZW. FRANZOESISCH ABGEDRUCKT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | COESTER-WALTJEN, DAGMAR; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1984. SUPPLEMENT. P. 54 - 59. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
|---|
| Année / Jahr: | 1992 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek für internat. Privatrecht der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT |
|---|
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DIE KOLLISIONSRECHTLICHEN REGELUNGEN DES CODE CIVIL IN DEN ARTIKELN 311-14 UND 311-17 DARGESTELLT, DIE NACH DER HERRSCHENDEN MEINUNG IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR, IN ERMANGELUNG SPEZIELLERER VORSCHRIFTEN ZUR ADOPTION, EINSCHLAEGIG SIND.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | CHAUSSADE-KLEIN, BERNADETTE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: MANUEL DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE INTERNATIONALE. KOELN.
BERLIN. BONN. MUENCHEN. CARL HEYMANNS 1985, 150 P. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
|---|
| Année / Jahr: | 1992 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EHE, GUETERSTAND, WOHNSITZ, DOMICILE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, MARIAGE, REGIME MATRIMONIAL |
|---|
DIE VERFASSERIN STELLT IN IHREM ARTIKEL PROBLEME UND DIE SCHLIESSLICHE ENT- SCHEIDUNGSFINDUNG EINES DEM COUR DE CASSATION VORGELEGTEN FALLES DAR, IN DEM DIE FRAGE ZU BEANTWORTEN WAR, WELCHES RECHT AUF DIE GUETERRECHTLICHEN VERHAELTNISSE EINES IM VERTRAGLOSEN GUETERSTAND LEBENDEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN EHE- PAARES ANZUWENDEN IST.
Avr 27, 2012
NACH EINER VORBEMERKUNG UEBER DEN DURCH DAS BGB AN DEN GEMEINSCHAFTLICHEN TESTAMENTEN GEWAEHRTEN SCHUTZ BEFASST DER VERFASSER SICH MIT DER ERRICHTUNG LETZTWILLIGER VERFUEGUNGEN, DIE EINE AUSLAENDERBETEILIGUNG AUFWEISEN. AM BEISPIEL DES DEUTSCH-FRANZOESISCHEN EHEPAARES WERDEN DIE FRAGEN BEZUEGLICH DER FORM UND DER BINDUNG DER VERFUEGUNG EROERTERT.