Sélectionner une page

DIE REFORM DES EHESCHEIDUNGSRECHTS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RIEG, ALFRED;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1987. P. 146 - 162.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, UNTERHALT, VERSCHULDEN, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PENSION ALIMENTAIRE
ZUNAECHST STELLT DER BEITRAG DIE EINZELNEN SCHEIDUNGSGRUENDE DAR: EINVERSTAENDLICHE SCHEIDUNG, SCHEIDUNG WEGEN BRUCHS DER LEBENSGEMEINSCHAFT UND SCHEIDUNG AUS VERSCHULDEN. DANACH WERDEN DIE SCHEIDUNGSFOLGEN EROERTERT.

URTEIL VOM 4.5.1966 – 12 U 2781/65

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OLG MUENCHEN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 1991. P. 579 - 588.
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE, NATIONALITE
DAS URTEIL VOM 4.5.1966 - 12 U 2781/65 BEHANDELT DIE SCHEIDUNG FRANZOESISCHER STAATSANGEHOERIGER IN DEUTSCHLAND.

EHESCHEIDUNGSRECHT DES AUSLANDES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SIMSON, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1970. ALL. (RF) 1. P. 1 - 12.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEISTESKRANKHEIT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DER BEITRAG BEHANDELT UNTER ANDEREM DAS GELTENDE EHESCHEIDUNGSRECHT IN FRANKREICH. DABEI WIRD IM FRANZOESISCHEN RECHT ZWISCHEN DEM EHEBRUCH DES MANNES UND DEM EHEBRUCH DER FRAU UNTERSCHIEDEN. WEITERHIN WIRD DIE GEISTESKRANKHEIT ALS SCHEIDUNGSGRUND UNTERSUCHT.

ANMERKUNG ZUM URTEIL DES LANDGERICHTS TUEBINGEN VOM 28.12.1955 – AZ: 3 R 133/55

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GAMILLSCHEG, FRANZ;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1972. ALL. (RF) 2. P. 1 - 16.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, WOHNSITZ, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, RECONNAISSANCE
DIE ANMERKUNG GEHT AUF DAS PROBLEM DER ANERKENNUNG DEUTSCHER SCHEIDUNGSURTEILE IN FRANKREICH EIN. ES WIRD DIE FRAGE NACH DEM SCHEIDUNGSGERICHTSSTAND UND NACH DEM ANWENDBAREN RECHT GESTELLT.

SCHEIDUNGSSTATUT UND GLEICHBERECHTIGUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-FREIENFELS, WOLFRAM;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1973. ALL (RF) 1. P. 1 - 64.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1957
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, WOHNSITZ, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, NATIONALITE
DER BEITRAG BEHANDELT GLEICHBERECHTIGUNGSFRAGEN IN VERBINDUNG MIT DEM SCHEIDUNGSSTATUT, WOBEI VOR ALLEM WANDLUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG ZU DIESEM THEMA AUFGEZEIGT WERDEN.