Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PRELOT, MICHEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1977 II. P. 570 - 575. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gazette du palais |
---|
Année / Jahr: | 1977 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Familienrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHEGESETZ VOM 20.2.1946, FASSUNG VOM 14.6.1976, Ehescheidung, ELTERLICHE SORGE, KIND, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, ENFANT, FAMILLE, GARDE CONJOINTE, LOI DU 11 JUILLET 1975 (DIVORCE), LOI DU 14 JUIN 1976 (DIVORCE), OBLIGATION ALIMENTAIRE |
---|
ETUDE COMPARATIVE DE LA LOI DU 11.7.1975 REFORMANT LE DROIT DU DIVORCE EN FRANCE ET DE LA LOI DU 14.6.1976 REFORMANT LE DROIT DU DIVORCE EN ALLEMAGNE FEDERALE. L'AUTEUR EXAMINE LES DROITS ANTERIEURS ET LES DROITS NOUVEAUX AINSI QUE LES CONSEQUENCES PECUNIAIRES DU DIVORCE ET PORTE UNE APPRECIATION CRITIQUE
SUR CES DEUX REFORMES.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KELLER, CHRISTOPH; ROEDER, JACQUES U.; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristische Arbeitsblätter |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, GERICHT, VERSCHULDEN, DIVORCE, Droit civil, MARIAGE |
---|
DER BEITRAG NIMMT RECHTSVERGLEICHEND STELLUNG ZUR AUFLOESUNG DER EHE AUFGRUND VORGETAEUSCHTER JUNGFRAEULICHKEIT DER EHEFRAU. VOR DEM HINTERGRUND EINES IN FRANKREICH GEFAELLTEN URTEILS ZU OBIGEM PROBLEM WIRD DARGESTELLT, WANN NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEN RECHT JEWEILS DIE AUFHEBUNG DER EHE ODER IHRE SCHEIDUNG EINSCHLAEGIG SIND, WAS EIN WICHTIGER GRUND I.S.D. AUFHEBUNG SEIN KANN UND WIE DER GLEICHE SACHVERHALT NACH DEUTSCHEM RECHT HAETTE BEURTEILT WERDEN MUESSEN. ZUR BESSEREN DARSTELLUNG WERDEN AUCH ANDERE BEISPIELSFAELLE VON SCHEIDUNG ODER AUFHEBUNG - ZUSAMMENGEFASST UNTER DER AUFLOESUNG DER EHE- VORGESTELLT UND VERGLICHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MAUE, DOROTHEE; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, Reform, UNTERHALT, DIVORCE, REFORME |
---|
DIE AUTORIN STELLT DAS DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE SCHEIDUNGSRECHT VERGLEICHEND GEGENUEBER. BESONDERS GEHT SIE DABEI AUF SCHEIDUNGSGRUENDE, SCHEIDUNGSVERFAHREN, SCHEIDUNGSFOLGEN UND DIE UNTERSCHIEDE DES ZERRUETTUNGSPRINZIPS IN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN EIN. DER 2. TEIL IHRER ARBEIT IST DER ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT GEWIDMET. DEUTSCHES WIE FRANZOESISCHES KOLLISIONSRECHT WERDEN UNTERSUCHT UND AUFGEARBEITET. DIE AUTORIN SCHLIESST DIESEN TEIL ENDLICH MIT EMPFEHLUNGEN FUER DEUTSCH- FRANZOESISCHE SCHEIDUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHULZE, GOETZ; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, KASSATIONSHOF, REVISION, ZUSTAENDIGKEIT, COUR DE CASSATION, DIVORCE, Droit civil, JURIDICTION, PROCEDURE CIVILE |
---|
DER AUTOR BEFASST SICH MIT IM AUSLAND GEFAELLTEN SCHEIDUNGSURTEILEN UND DEREN BEHANDLUNG IN FRANKREICH. VERSCHIEDENE URTEILE WURDEN JEWEILS VOM FRANZOESISCHEN KASSATIONSHOF AUFGEHOBEN. LETZTERER HAT NUN UEBERDIES BEREITS DURCH DIE RECHTSSPRECHUNG ENTWICKELTE ANERKENNUNGSVORAUSSETZUNGEN FUER ENTSCHEIDUNGEN IN EHESACHEN FUER ABSCHLIESSEND ERKLAERT. DIESE BEIDEN URTEILE UND IHRE AUFHEBUNG WERDEN IN DEM BEITRAG NAEHER ANALYSIERT. DIE WEGWEISENDE ENTSCHEIDUNG DER ERSTEN KAMMER DES KASSATIONSHOFES WURDE SCHLIESSLICH UEBERWIEGEND POSITIV BEURTEILT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MEZGER, ERNEST H.; |
---|
Année / Jahr: | 1976 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, GERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, MARIAGE, PROCEDURE CIVILE |
---|
DER BEITRAG BEHANDELT DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS DURCH
GESETZ VOM 11. JULI 1975. DER AUTOR SETZT SICH DABEI SEHR KRITISCH MIT DER
NEUEN FASSUNG DES ARTIKELS 310 CODE CIVIL AUSEINANDER. ES HANDELT SICH DABEI
UM EINE EINSEITIGE KOLLISIONSNORM. DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST DEN STATUS
QUO ANTE, UNTER DEM ANWENDBARES RECHT DAS GEMEINSAME HEIMATRECHT UND BEI
FEHLEN AUF DAS RECHT DER STAENDIGEN NIEDERLASSUNG ABGESTELLT WURDE. IM
FOLGENDEN ERLAEUTERT ER DANN EINGEHEND DIE NEUEN ANKNUEPFUNGSREGELN VON
ARTIKEL 310 CODE CIVIL UND BEZIEHT DIESE AUF PRAKTISCHE BEISPIELE VON EHEN
ZWISCHEN DEUTSCHEN UND FRANZOSEN BZW. DEUTSCHEN, VON DENEN MINDESTENS EINER IN
FRANKREICH LEBT. IN SEINER ZUSAMMENFASSUNG KOMMT DER VERFASSER
SCHLIESSLICH ZU DEM SEHR KRITISCHEN ERGEBNIS, DASS DIE REFORM IN VIELEN
BEREICHEN DIE RECHTSLAGE KOMPLIZIERTER UND NICHT EINFACHER GEMACHT HABE UND
WENN IN EINIGEN FAELLEN DIE ANWENDUNG FRANZOESISCHEN RECHTS NUN SICHER SEI.