Sélectionner une page

DAS NEUE RECHT DER ARBEITSZEITREGELUNG IN FRANKREICH
DIE GESETZLICHE KONKRETISIERUNG DES MOTTOS  » MEHR ARBEITEN, UM MEHR ZU VERDIENEN »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LE GOFF, AYMERIC;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANGESTELLTER, LEITENDER-, ARBEITSLOSIGKEIT, Reform, SOZIALVERSICHERUNG, Tarifvertrag, CHOMAGE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, REFORME, SECURITE SOCIALE
DER AUTOR WIDMET SICH DEN REFORMEN DES FRANZOESISCHEN ARBEITSZEITRECHTS UND DER DARAUS HERVORGEGANGENEN AKTUELLEN SITUATION, DIE DURCH DIE REFORMEN NOCH UNUEBERSICHTLICHER GEWORDEN IST, ALS SIE ZUVOR OHNEHIN SCHON WAR. EINGELEITET WIRD DER BEITRAG DURCH EINEN UEBERBLICK UEBER DEN URSPRUNG UND DIE GRUNDLAGEN DER AUCH HEUTE NOCH GELTENDEN FRANZOESISCHEN 35- STUNDEN- REGELUNG, DEREN ZIEL ES WAR, DURCH DIE ARBEITSZEITAVERKUERZUNG NEUE ARBEITSPLAETZE ZU SCHAFFEN UND DIE ARBEITSLOSIGKEIT ZU REDUZIEREN. NACHFOLGEND ERLAEUTERT DER AUTOR DIE WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN, DIE - MEIST NUR INDIREKT- ZUR ABSCHAFFUNG DER 35- STUNDEN- REGELUNG FUEHREN SOLLTEN, NAEMLICH DIE BESTIMMUNG ZUR FOERDERUNG DER UEBERSTUNDEN DURCH SOZIALABGABENBEFREIUNG UND DIE ZUR INDIREKTEN ERHOEHUNG DER ARBEITSZEIT. LETZTLICH STELLT ER FEST, DASS DER ERHOFFTE ERFOLG SARKOZY'S (MEHR ARBEITEN, UM MEHR ZU VERDIENEN) BISHER, AUCH AUFGRUND DER KRISE, AUSGEBLIEBEN IST.

DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT IM SPANNUNGSFELD VON ABFINDUNGEN UND BESTANDSSCHUTZ

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ALDEA, OLIVER E.;
Année / Jahr:2010
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, Unternehmen, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DER BEITRAG BETRACHTET DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT VOR DEM HINTERGRUND, DASS SELBIGES IN DEUTSCHLAND IN THEORIE UND PRAXIS SEHR WEIT AUSEINANDER FAELLT. DER DEUTSCHE KUENDIGUNGSSCHUTZ IST GRUNDSAETZLICH AUF BESTANDSSCHUTZ AUSGERICHTET, LAEUFT ABER IN DER PRAXIS MEIST AUF EINE ABFINDUNGSLOESUNG HINAUS. DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT HINGEGEN HAT ZWAR EIN ABFINDUNGSMODELL VORGESEHEN, HAELT ABER GLEICHZEITIG AM GEDANKEN DES BESTANDSSCHUTZES FEST UND KANN SOMIT VERSCHIEDENE LOESUNGEN ENTWICKELN. DER AUTOR SIEHT SEINE UNTERSUCHUNG ALS INSPIRATION FUER EINE ETWAIGE REFORM DES DEUTSCHEN KUENDIGUNGSRECHTS, WOBEI ER ZUGLEICH VOR EINER UEBERREGULIERUNG WARNEN WILL.

DIE IMPLEMENTIERUNG DER RICHTLINIE 94/45/EG UEBER EUROPAEISCHE BETRIEBSRAETE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GLUECKERT, CLAUDIA;
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, Tarifvertrag, Unternehmen, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, TRAVAIL
MIT DER RICHTLINIE 94/45/EG VOM 22. SEPTEMBER 1994 WURDE EIN EUROPAEISCHER BETRIEBSRAT ERRICHTET SOWIE GRENZUEBERGREIFENDE UNTERRICHTUNGS- UND ANHOERUNGSVERFAHREN FUER DIE ARBEITNEHMER IN UNIONSWEIT OPERIERENDEN UNTERNEHMEN GESCHAFFEN. EINEM EINLEITENDEN KAPITEL UEBER DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN SOZIALPOLITIK FOLGT EIN KAPITEL UEBER DIE ARBEITNEHMERREPRAESENTATION IN FRANKREICH, DAS DIE GESCHICHTE DER FRANZOESISCHEN ARBEITERBEWEGUNG, DIE GEWERKSCHAFTEN UND GEWAEHLTEN VERTRETERN IN UNTERNEHMEN SOWIE DAS FRANZOESISCHE STREIKRECHT BEHANDELT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE LAGE IN DEUTSCHLAND DARGESTELLT UND ZULETZT DIE UMSETZUNGSGESETZE DER RICHTLINIE IN BEIDEN LAENDERN VERGLICHEN.

VERTRAG, TARIF, GESETZ. DER POLITISCHE LIBERALISMUS UND DIE ANFAENGE DES ARBEITSRECHTES IN FRANKREICH 1890 – 1902

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RUDISCHHAUSER, SABINE;
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise
ZIEL DER ARBEIT IST ES, DER BEDEUTUNG DES FRANZOESISCHEN LIBERALISMUS FUER DIE ENTSTEHUNG DES FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHTS NACHZUGEHEN, UND DIE HISTORISCHEN WURZELN EINIGER SEINER SPEZIFISCHEN ZUEGE - DAS STREIKRECHT DES EINZELNEN ARBEITERS, DIE RELATIVE SCHWAECHE DER GEWERKSCHAFTEN, DIE RELATIVE STAERKE DER STAATSINTERVENTION, DIE SICH Z.B. IN GESETZLICHEN MINDESTLOEHNEN UND GESETZLICHEN ARBEITSZEITVERKUERZUNGEN NIEDERSCHLAEGT - IN DER POLITISCHEN GESCHICHTE FRANKREICHS ZU SUCHEN.

DIE EG-RICHTLINIE UEBER DIE WAHRUNG DER ARBEITNEHMERANSPRUECHE BEIM BETRIEBSUEBERGANG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DEBONG, BERNHARD;
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, FUSION, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE UMSETZUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH DER EG-RICHTLINIE 77/187/EWG VOM 14. FEBRUAR 1977 ZUR WAHRUNG VON ANSPRUECHEN DER ARBEITNEHMER BEIM UEBERGANG VON UNTERNEHMEN, BETRIEBEN ODER BETRIEBSTEILEN. DIE RICHTLINIE SIEHT VIER MASSNAHMEN ZUR VERWIRKLICHUNG DES ARBEITNEHMERSCHUTZES VOR: AUTOMATISCHER UEBERGANG DER ARBEITSVERHAELTNISSE, VERBOT DES KUENDIGUNGSGRUNDES"GESELLSCHAFTSFUSION ODER BETRIEBSUEBERGANG", ERHALTUNG DER RECHTSSTELLUNG UND FUNKTION VON ARBEITNEHMERVERTRETUNGEN SOWIE VERFAHRENSRECHTLICHE REGELN.
UM EINEN KRITISCHEN RECHTSVERGLEICH ZU ERMOEGLICHEN, WERDEN DIE BESTEHENDEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN FRANKREICHS UND DEUTSCHLANDS GEGENUEBERGESTELLT UND ANALYSIERT. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE SICH AUS DER RICHTLINIE FUER DAS DEUTSCHE RECHT ERGEBENDEN KONSEQUENZEN AUFGEZEIGT.