Sélectionner une page

DECISION DU 17 JANVIER 1979 – NO 78-101 DC

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CONSEIL CONSTITUTIONNEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE GENERALE DE DROIT INTERNATIONAL PUBLIC. 1990. P. 997 - 1018.
Revue / Zeitschrift:Europäische Grundrechtszeitschrift
Année / Jahr:1979
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSGERICHTSBARKEIT, GESETZ, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, DROIT DU TRAVAIL, LOI
DAS URTEIL ERKLAERT DIE AENDERUNG DES WAHLVERFAHRENS DER ARBEITSRICHTER TEILWEISE FUER VERFASSUNGSWIDRIG.

DECISION DU 25 JUILLET 1979 – NO 79-105 DC

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CONSEIL CONSTITUTIONNEL;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1993. P. 54 - 56.
Revue / Zeitschrift:Europäische Grundrechtszeitschrift
Année / Jahr:1979
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Beamter, GESETZ, NORMENKONTROLLE, STREIK, STREIKRECHT, Verfassung, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, DROIT DU TRAVAIL, FONCTION PUBLIQUE, GREVE, SERVICE PUBLIC
DAS URTEIL ERKLAERT DAS GESETZ UEBER DAS STREIKRECHT IN RADIO UND FERNSEHEN TEILWEISE FUER VERFASSUNGSWIDRIG.

PRESSEFREIHEIT UND VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN FRANKREICH. DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL ZUM NEUEN FRANZOESISCHEN PRESSEGESETZ VOM 10./11. OKTOBER 1984.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERDEGEN, MATTHIAS;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1982-I. P. 133 - 135.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NORMENKONTROLLE, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, LOI, PROCEDURE CONSTITUTIONNELLE
NACH DARSTELLUNG VON HINTERGRUND UND INHALT DER DEM CONSEIL CONSTITUTIONNEL VORGELEGTEN NOVELLE UNTERSUCHT DER AUTOR DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 10./11. OKTOBER 1984 ZUR VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES NEUEN FRANZOESISCHEN PRESSEGESETZES (JOURNAL OFFICIEL VOM 13. OKTOBER 1984, S. 3200).

DER SCHUTZ DER FREIHEITSRECHTE DURCH DEN FRANZOESISCHEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOOSE, PETER ERNST;
Source / Fundstelle:IN: TILLMANNS, WOLFHARD ET BAUMANN, GUENTER: LE REGIME JURIDIQUE ET FISCAL DE LA SARL EN DROIT ALLEMAND. FRANKFURT AM MAIN. SOCIETE GENERALE - ELSAESSISCHE BANK 1987, P. 50 - 79.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:FREIHEITSRECHTE, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, Grundrechte, PARLAMENT, REGIERUNG, SCHUTZFUNKTION, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 73-80 L (28 NOVEMBRE 1973), REC. 1974, P. 45, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, LOI, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REGLEMENT
DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST DIE KOMPETENZ ZUR NORMSETZUNG VON PARLAMENT (GESETZGEBER) UND REGIERUNG (VERORDNUNGSGEBER) SOWIE DIE BEFUGNISSE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL. SODANN WIRD EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE VOR DEM CONSEIL CONSTITUTIONNEL MOEGLICHEN VERFAHREN ZUR PRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINES EINFACHEN GESETZES GEGEBEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 28. NOVEMBER 1973 (JOURNAL OFFICIEL (DECRETS ET LOI) VOM 06.12.1973, S. 12949) ERLAEUTERT. DANACH WIRD DIE ZUSTAENDIGKEITSABGRENZUNG ZWISCHEN DEM GESETZ- UND VERORDNUNGSGEBER DURCH DIE VERBUERGUNG DER FREIHEITSRECHTE ENTSCHEIDEND BEEINFLUSST.