Sélectionner une page

DIE VEREINIGUNGSFREIHEIT IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH, EIN
VERFASSUNGSRECHTLICHER VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ENSELEIT, VOLKER;
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VEREIN, ASSOCIATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN
ZIEL DER ARBEIT IST EIN VERGLEICH DER VEREINIGUNGSFREIHEIT IN DEUTSCHLAND UND
FRANKREICH UNTER DEM BLICKPUNKT EINES VEREINTEN EUROPAS UND DER EUROPAEISCHEN
GRUNDRECHTECHARTA. DIE HETEROGENITAET DER VEREINIGUNGSFREIHEIT
FUEHRT DER AUTOR AUF DIE UNTERSCHIEDLICHE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER BEIDEN
LAENDER ZURUECK, WAS IN EINEM 1. TEIL ERLAEUTERT WIRD. DER 2. TEIL DER ARBEIT
STELLT DIE JEWEILIGEN TRAEGER DES RECHTS DER VEREINIGUNGSFREIHEIT DAR UND DER 3.
TEIL IST DER POSITIVEN ALLGEMEINEN VEREINIGUNGSFREIHEIT GEWIDMET. IM 4. TEIL
GEHT ES UM DIE EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN DER VEREINIGUNGSFREIHEIT UND IN
EINEM 5. TEIL UM DEN BETRIFF DER NEGATIVEN ALLGEMEINEN VEREINIGUNGSFREIHEIT.
ABSCHLIESSEND WIRD DAS"DROIT LOCAL" IN ELSASS-LOTHRINGEN ERLAEUTERT. INNERHALB
DER ERSTEN 5 TEILE WIRD STETS ZUERST DAS DEUTSCHE RECHT UND SODANN DAS
FRANZOESISCHE DARGESTELLT. ABSCHLIESSEND FOLGT EIN VERGLEICH DER BEIDEN
RECHTSORDNUNGEN. DER LETZTE TEIL VERDEUTLICHT, DASS ES SICH AUFGRUND DER
LOKALEN BESONDERHEITEN ELSASS-LOTHRINGENS UM DEN VERGLEICH DREIER
UNTERSCHIEDLICHER SYSTEME HANDELT.

DIE RECHTSSUBJEKTIVITAET UND HAFTUNG DER GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TAT, SARA;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GESELLSCHAFT DES BUERGERLICHEN RECHTS, PERSON, JURISTISCHE-, ASSOCIATION, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Société, SOCIETE CIVILE
DER BGH HAT DIE GESELLSCHAFT DES BUERGERLICHEN RECHTS (GBR) IN SEINER ENTSCHEIDUNG VOM 29.01.2001 (BGHZ 146, 341) FUER RECHTS- UND PARTEIFAEHIG ERKLAERT. IM GEGENSATZ DAZU WAR DIE RECHTSFAEHIGKEIT DER FRANZOESISCHEN SOCIETE CIVILE, DIE EBENFALLS VIELFAELTIGE ZWECKE NICHT HANDELSRECHTLICHER ART VERFOLGEN KANN, IM FRANZOESISCHEN ZIVILGESETZBUCH STETS ANERKANNT. DIE ARBEIT GEHT DER FRAGE NACH, INWIEFERN DIE DERZEIT NOCH BESTEHENDEN PROBLEME DER DEUTSCHEN GBR (AUSGESTALTUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT, AUFGABE DES KONZEPTS DER GESAMTHANDSGESELLSCHAFT, UEBERGANG ZUR FORM EINER JURISTISCHEN PERSON) MITHILFE DEN REGELUNGEN DES FRANZOESISCHEN RECHT GELOEST WERDEN KOENNEN, UM AUF DIESER GRUNDLAGE EIN KONZEPT FUER EINE (AUSSEN-)GBR ZU ENTWICKELN, DIE DEN ANSPRUECHEN BEIDER RECHTSORDNUNGEN WEITGEHEND GERECHT WIRD.

ENTSCHEIDUNG NR. 71-44 DC VOM 16. JULI 1971, « VEREINIGUNGSFREIHEIT »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VERFASSUNGSRAT - CONSEIL CONSTITUTIONNEL;
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:
Mots clef / Schlagworte:VEREIN, ASSOCIATION, FUSION
ZUR PRUEFUNG STEHT DAS GESETZ ZUR ERGAENZUNG DER ARTIKEL 5 UND 7 DES GESETZES VOM 1. JULI 1901 UEBER VEREINSGRUENDUNGSVERTRAEGE. ES SIEHT U.A. VOR, DIE GRUENDUNG EINES NEUEN VEREINS VON EINER VORHERIGEN GERICHTLICHEN KONTROLLE DER GESETZMAESSIGKEIT ABHAENGIG ZU MACHEN. DER VERFASSUNGSRAT ERKLAERT DIESE BESTIMMUNG (ART.3 DES ZUR PRUEFUNG VORGELEGTEN GESETZES) FUER VERFASSUNGSWIDRIG.

DAS FRANZOESISCHE VEREINSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TILLMANNS, WOLFHARD;
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:VEREIN, ASSOCIATION, Droit civil
VERFASSER GIBT IN ALLER KUERZE EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE VEREINSRECHT. ER SKIZZIERT ENTSTEHUNG, VERFASSUNG UND BEENDIGUNG RECHTSFAEHIGE VEREINE UND SPRICHT ANSCHLIESSEND DIE NICHTRECHTSFAEHIGEN VEREINE AN.

UMWELTRECHT – LAENDERBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KROMAREK-VOITELLIER, P.;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2004. NUMERO 2. P. 477 - 480.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:EUROPAINSTITUT (UNIVERSITAET DES SAARLANDES)
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, VERBAND, Administration, ASSOCIATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT
VORLIEGEND HANDELT ES SICH UM EINEN EINTRAG IN EINEM WOERTERBUCH ZUM UMWELTRECHT.
NACHDEM DARGESTELLT WIRD, WELCHEN STELLENWERT DER UMWELTSCHUTZ IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG HAT, UND AUF WELCHE WEISE DAS UMWELTRECHT IN FRANKREICH GEREGELT IST, WERDEN DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE GENANNT, DIE FUER ALLE BEREICHE DES UMWELTRECHTS VERBINDLICH SIND (PRINZIP DER VERMEIDUNG VON UMWELTSCHAEDEN, VERURSACHERPRINZIP, PRINZIP DER GEEIGNETEN HANDLUNGSEBENE, KOOPERATIONSPRINZIP). DABEI WIRD BESCHRIEBEN, WIE DIE KOMPETENZEN IM UMWELTRECHT AUF DIE VERSCHIEDENEN VERWALTUNGSTRAEGER VERTEILT SIND.
ANSCHLIESSEND WERDEN EINZELNE BEREICHE DES UMWELTRECHTS NAEHER EROERTERT (WASSER, LUFT, ABFALL, LAERM, BODEN, NATURSCHUTZ).