Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ENSELEIT, VOLKER;
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VEREIN, ASSOCIATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN
ZIEL DER ARBEIT IST EIN VERGLEICH DER VEREINIGUNGSFREIHEIT IN DEUTSCHLAND UND
FRANKREICH UNTER DEM BLICKPUNKT EINES VEREINTEN EUROPAS UND DER EUROPAEISCHEN
GRUNDRECHTECHARTA. DIE HETEROGENITAET DER VEREINIGUNGSFREIHEIT
FUEHRT DER AUTOR AUF DIE UNTERSCHIEDLICHE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER BEIDEN
LAENDER ZURUECK, WAS IN EINEM 1. TEIL ERLAEUTERT WIRD. DER 2. TEIL DER ARBEIT
STELLT DIE JEWEILIGEN TRAEGER DES RECHTS DER VEREINIGUNGSFREIHEIT DAR UND DER 3.
TEIL IST DER POSITIVEN ALLGEMEINEN VEREINIGUNGSFREIHEIT GEWIDMET. IM 4. TEIL
GEHT ES UM DIE EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN DER VEREINIGUNGSFREIHEIT UND IN
EINEM 5. TEIL UM DEN BETRIFF DER NEGATIVEN ALLGEMEINEN VEREINIGUNGSFREIHEIT.
ABSCHLIESSEND WIRD DAS"DROIT LOCAL" IN ELSASS-LOTHRINGEN ERLAEUTERT. INNERHALB
DER ERSTEN 5 TEILE WIRD STETS ZUERST DAS DEUTSCHE RECHT UND SODANN DAS
FRANZOESISCHE DARGESTELLT. ABSCHLIESSEND FOLGT EIN VERGLEICH DER BEIDEN
RECHTSORDNUNGEN. DER LETZTE TEIL VERDEUTLICHT, DASS ES SICH AUFGRUND DER
LOKALEN BESONDERHEITEN ELSASS-LOTHRINGENS UM DEN VERGLEICH DREIER
UNTERSCHIEDLICHER SYSTEME HANDELT.