Sélectionner une page

FRAKTIONSBILDUNG IM FRANZOESISCHEN PARLAMENT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HUDEMANN, RAINER;
Source / Fundstelle:IN: (CAHIERS ROUGES). LAUSANNE. FONDATION JEAN MONNET, CENTRE DE RECHERCHES EUROPEENNES 8/9 MAI 1995. 206 P.
Année / Jahr:1979
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, ELECTION
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN FRAKTIONEN IN DER NATIONALVERSAMMLUNG 1871 - 1875 UND STELLT DABEI IHRE ENTSTEHUNG, ORGANISATION UND IHR PROGRAMM VOR. ANSCHLIESSEND WIRD GANZ ALLGEMEIN DIE BEDEUTUNG DER FRAKTIONEN IM POLITISCHEN ENTSCHEIDUNGSPROZESS UNTERSUCHT.

STAATSVERFASSUNGEN DER WELT: BD. 3 – FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LOTTIG, HANS;
Source / Fundstelle:IN: LE LIEN, MAGAZINE ECONOMIQUE FRANCE- ALLEMAGNE. 1995. NUMERO 28. P. 10 - 14.
Année / Jahr:1961
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Staat, STAATSGEBIET, Verfassung, VOLKSENTSCHEID, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DIE ARBEIT STELLT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DAS STAATSGEBIET UND DIE STAATSVERWALTUNG, SOWIE DAS STAATSVOLK, DIE EXEKUTIVE, DEN STAATSPRAESIDENTEN, DAS PARLAMENT, DEN VERFASSUNGSRAT UND DIE FRANZOESISCHE GEMEINSCHAFT DAR.

DIE NEUEN MEDIEN UND DIE KIRCHEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MORANGE, JEAN; BRUNOT, JEAN-MARIE; HEINZ, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1994. NUNERO 69. P. 49 - 56.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:KIRCHE, NATIONALVERSAMMLUNG, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DIE ARBEIT BEINHALTET VERSCHIEDENE VORTRAEGE, DIE IN DEUTSCHER SPRACHE ZUSAMMENGEFASST SIND: ZUM EINEN"LA SITUATION DES EGLISES DANS LE SYSTEME DE RADIO-TELEVISION EN FRANCE" UND ZUM ANDEREN DEN BEITRAG"LES POSITIONS DE L'EGLISE CATHOLIQUE ET DES EGLISES PROTESTANTES FACE AUX NOUVEAUX MEDIAS EN FRANCE.

ARRET DU 15 JUILLET 1976

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CONSEIL CONSTITUTIONNEL;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. AVRIL 1995. NUMERO LC 2. P. 7 - 9.
Revue / Zeitschrift:Europäische Grundrechtszeitschrift
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, LOI ORGANIQUE
DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL BESCHAEFTIGT SICH MIT DER AKTENEINSICHT BEI EINZELNEN BEAMTENBEFOERDERUNGEN.

GESCHICHTE DER GROSSEN REVOLUTION – BD. 2

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOEHRING, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1970. TOME I. P. 314 - 324.
Année / Jahr:1951
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, NATIONALVERSAMMLUNG, REGIERUNG, VERFASSUNGSGESCHICHTE, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, ELECTION, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIESER BAND BEHANDELT VERSCHIEDENE REGIERUNGSFORMEN UND DIE UEBERGANGE VON DER EINEN FORM ZUR ANDEREN, WOBEI UNTER ANDEREM DIE KONSTITUTIONELLE MONARCHIE UND DIE REPUBLIK EROERTERT WERDEN.