Sélectionner une page

STAND UND TENDENZEN DER RAUMPLANUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHREINER, PETER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE PENITENTIAIRE ET DE DROIT PENAL. 1992. P. 9 - 76.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, DROIT ADMINISTRATIF
NACH EINER EINLEITUNG WIRD ZUNAECHST DIE ORGANISATION DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNG UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE STUFEN DER NATIONALEN UND REGIONALEN RAUMPLANUNG IN FRANKREICH DARGESTELLT. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH DIE BESONDEREN INSTRUMENTE DER RAUMPLANUNG BEHANDELT.

DIE STADT – LA COMMUNE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLEIN, PETER; DEPOORTER, CHARLES;
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1994. P. 502 - 506.
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF
DIE ARBEIT ENTHAELT VERSCHIEDENE BEITRAEGE, DIE IM LAUFE VON SEMINAREN IN ZUSAMMENARBEIT MIT PRAKTIKERN DER KOMMUNALPOLITIK ENTSTANDEN SIND UND SICH UNTER ANDEREM MIT DEN HISTORISCHEN UND VERFASSUNGSRECHTLICHEN ASPEKTEN DER FRANZOESISCHEN KOMMUNALPOLITIK UND DER MODERNISIERUNG DER FRANZOESISCHEN KOMMUNALVERFASSUNG BEFASSEN.

PLANIFICATION U.A.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEROY, CHRISTIAN; GUICHARD, OLIVIER; BLOCH-LAINE, F.;
Source / Fundstelle:IN: BANQUE. 1993-I. NUMERO 537. P. 8 - 10.
Revue / Zeitschrift:Der Landkreis
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gemeinde, Staat, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT, PLANIFICATION, PREFET
DIESES HEFT ENTHAELT VERSCHIEDENE BEITRAEGE ZUM FRANZOESISCHEN RECHT: 1. PLANIFICATION 2. UEBERSICHT UEBER DEN STAATSAUFBAU FRANKREICHS 3. VERWALTUNGSREFORM IN FRANKREICH 4. RAUMORDNUNG IN FRANKREICH 5. RAUMORDNUNG UND REGIONALE INITIATIVE 6. AUFGABEN DES PRAEFEKTEN UND DER GEMEINDEN AUF WIRTSCHAFTLICHEM GEBIET 7. ERSCHLIESSUNGSGESELLSCHAFTEN IN FRANKREICH 8. KOMMUNALE ZUSAMMENARBEIT 9. LANDWIRTSCHAFT

RAUMORDNUNG UND RAUMBEZOGENE POLITIK IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KISTENMACHER, HANS; MARCOU, GERARD; CLEV, HANS-GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: REPERTOIRE DEFRENOIS. 1993. P. 573 - 578.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, PLANIFICATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE
ES HANDELT SICH UM EINE VERGLEICHSUNTERSUCHUNG, DIE DIE WESENTLICHEN UNTERSCHIEDE IN DEN SYSTEMEN, INSTITUTIONEN, KONZEPTIONEN UND INSTRUMENTEN DER RAUMORDNUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND VERSTAENDLICH MACHEN SOLL. IM EINZELNEN WERDEN BEHANDELT: - RAUM- UND SIEDLUNGSSTRUKTUR - RAUMORDNUNG UND STRUKTUR VON STAAT UND VERWALTUNG - LEITBILDER, ZIELE UND INSTRUMENTE DER RAUMORDNUNG - PLANUNG UND RAUMORDNUNG - UMWELTPOLITIK UND RAUMORDNUNG - RAUMORDNUNG UND REGIONALE ENTWICKLUNGSPOLITIKEN.

GRUNDZUEGE DER VERWALTUNGSNEUGLIEDERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAUER, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT DES AFFFAIRES INTERNATIONALES. 1991. NUMERO 1. P. 135 - 139.
Revue / Zeitschrift:Der Landkreis
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION REGIONALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT CENTRALISE, PREFET DE REGION
DER VERFASSER SKIZZIERT DEN GESETZESENTWURF, UEBER DEN DER FRANZOESISCHE WAEHLER IM VOLKSENTSCHEID AM 27. APRIL 1969 ENTSCHEIDEN SOLLTE. DER VOLKSENTSCHEID HAT SICH ZWAR GEGEN DIE GESETZESVORLAGE AUSGESPROCHEN, ABER DER VERFASSER IST DER ANSICHT, DASS DER TEXT ALS BASIS FUER DIE ZUKUENFTIGE POLITIK IN SACHEN DEZENTRALISIERUNG DIENEN WERDE. DER GESETZESENTWURF FUEHRT DIE REGIONEN ALS GEBIETSKOERPERSCHAFTEN EIN. ES WERDEN DIE AUFGABEN UND DIE ZUSTAENDIGKEIT DER REGION SOWIE IHRE ORGANE UND IHR BUDGET ERLAEUTERT. ES FOLGT EINE KRITISCHE BETRACHTUNG DES BESTREBENS DER REGIERUNG ZU EINER AUFLOCKERUNG DES ZENTRAL- STAATES.