Sélectionner une page

SERVICE PUBLIC UND DIE LIBERALISIERUNG DES FRANZOESISCHEN ENERGIEMARKTES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PIELOW, JOHANN-CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN : COLLOQUE FRANCO-ALLEMAND. PARIS 28/29 AVRIL 1989. UNIVERSITES PARIS/MUENCHEN. FRANKFURT-AM-MAIN. PETER LANGE 1990, 307 P.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Wettbewerb, Wirtschaft, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, SERVICE PUBLIC
DER BEITRAG BERUHT AUF DEN ERGEBNISSEN DER IM VERLAG J.C.B. MOHR (PAUL SIEBECK), TUEBINGEN ERSCHIENENEN BOCHUMER HABILITATIONSSCHRIFT DES VERFASSERS "GRUNDSTRUKTUREN OEFFENTLICHER VERSORGUNG - VORGABEN DES EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS SOWIE DES FRANZOESISCHEN UND DES DEUTSCHEN RECHTS UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT", 2001. DER AUTOR
BEHANDELT ZUNAECHST DIE WESENSELEMENTE DES KONZEPTS VOM "SERVICE PUBLIC" IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT. ERLAEUTERT WERDEN DER BEGRIFF DES "SERVICE PUBLIC" IM WEITEREN SOWIE IM ENGEREN SINNE EINES AUFGABENMONOPOLS, WOBEI DER AUTOR INSBESONDERE DAS VERHAELTNIS UND DIE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN BEGRIFF DER "DASEINSVORSORGE" HERAUSARBEITET. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE KERNAUSSAGEN DES GESETZES ZUR MODERNISIERUNG DES"SERVICE PUBLIC" ELEKTRIZITAET VOM 10. FEBRUAR 2000 VOR. IN EINEM AUSBLICK GEHT ER SCHLIESSLICH AUF DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN KONSEQUENZEN DIESES GESETZES EIN.

REFORM DES FRANZOESISCHEN FUSIONSKONTROLLRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERLIN, DOMINIQUE; SUESS, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: CIRAC. WORKING PAPER. 2004. NUMERO 4. 4 P. / SOCIETAL. 2004-44. P. 82 - 85
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION
DIE VERFASSER BERICHTEN UEBER DIE REFORM DER FRANZOESISCHEN FUSIONSKONTROLLE DURCH DAS AM 17.5.2001 IN KRAFT GETRETENE GESETZ UEBER DIE"NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES", DEREN ZIEL EINE TRANSPARENTERE GESTALTUNG DER FUSIONSKONTROLLE FUER ALLE BETEILIGTEN IST. BEHANDELT WERDEN DER BEGRIFF DES ZUSAMMENSCHLUSSES, DER IN DER NEUFASSUNG DES ART. 430-1 CODE DE COMMERCE DER DEFINITION DES UNTERNEHMESZUSAMMENSCHLUSSES IN DER EUROPAEISCHEN FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG ANGEGLICHEN WURDE, DIE NEUREGELUNG DER KONTROLLKRITERIEN IN ART. 430-2 CODE DE COMMERCE, DIE EBENFALLS STARK DURCH DIE EUROPAEISCHE FUSIONSKONTROLLE BEEINFLUSSTEN NEUERUNGEN BEI DEN VERFAHRENSREGELN (INSBESONDERE DIE OBLIGATORISCHE ANMELDUNG EINES ZUSAMMENSCHLUSSVORHABENS BEI ERFUELLUNG DER ANMELDEKRITERIEN UND DEREN SYSTEMATISCHE VEROEFFENTLICHUNG), ART. 430-3 BIS ART. 430-7 CODE DE COMMERCE, SOWIE DIE MATERIELLEN PRUEFUNGSKRITERIEN DES WETTBEWERBSRATES IN ART. 430-6 UND DES WIRTSCHAFTSMINISTERS IN ART. 430-7 ABS. 3 CODE DE COMMERCE.

VERKAUF UNTER EINSTANDSPREIS UND DUMPINGPREISE IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LUBER, ISABELLE;
Source / Fundstelle:IN: LES NOTES D'INFORMATION JURIDIQUE. JANVIER 2000. 4 P.
Revue / Zeitschrift:Wirtschaft und Wettbewerb
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, PREIS, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONTRAT DE VENTE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX
DIE VERFASSERIN STELLT DAS FRANZOESISCHE SYSTEM EINES GENERELLEN VERBOTS DES VERKAUFS UNTER EINKAUFSPREIS ("REVENTE A PERTE"E VOR, INDEM SIE URSPRUNG, ANWENDUNGSBEREICH UND SANKTIONEN DES VERBOTES SOWIE SEINE AUSNAHMEN ANALYSIERT.
DANEBEN GEHT SIE AUF DIE IN FRANKREICH ALS "MISSBRAEUCHLICH NIEDRIG" BEZEICHNETEN PREISE (SOG. "PRIX ABUSIVEMENT BAS"S EIN.

DER SCHUTZ DER NICHT EINGETRAGENEN MARKE IM DEUTSCHEN UND IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HIRDINA, RALPH;
Source / Fundstelle:IN: RECUEIL DALLOZ. 2006. NUMERO 23. P. 1594 - 1595.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR.
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PROPRIETE INTELLECTUELLE
IM FRANZOESISCHEN TEIL DER ARBEIT (S. 173 - 276) WERDEN ZUNAECHST FUNKTIONEN UND BEGRIFF DER MARKE IM FRANZOESISCHEN RECHT ERLAEUTERT, BEVOR DER VERFASSER AUSFUEHRLICH DEN SCHUTZ DER NICHT EINGETRAGENEN MARKE UNTERSUCHT. IM ANSCHLUSS AN DIE FESTSTELLUNG, DASS EIN SCHUTZ DER NICHT EINGETRAGENEN MARKE NACH FRANZOESISCHEN MARKENRECHT NICHT BESTEHT (STRENG FORMALISTISCHES MARKENRECHTSSCHUTZPRINZIP) ANALYSIERT ER DEN SCHUTZ UEBER DAS ALLGEMEINE WETTBEWERBSRECHT. HIERBEI WERDEN DIE EINZELNEN WETTBEWERBSRECHTLICHEN SCHUTZTATBESTAENDE DER"CONCURRENCE DELOYALE" (UNLAUTERER WETTBEWERB), DES"PARASITISME" -"COMPORTEMENT PARASITAIRE/AGISSEMENT PARASITAIRE" ("SCHMAROTZEN"N SOWIE DES"DENIGREMENT" (ANSCHWAERZUNG, VERUNGLIMPFUNG"G IN IHREN SCHUTZVORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN EROERTERT. WEITERE SCHUTZMOEGLICHKEITEN, DIE DER VERFASSER ANSPRICHT, SIND DER SCHUTZ UEBER DAS RECHT DER ANGEMASSTEN EIGENGESCHAEFTSFUEHRUNG, DER SCHUTZ UEBER DAS BEREICHERUNGSRECHT, DER SCHUTZ DER NOTORISCH BEKANNTEN MARKE SOWIE DER VERFASSUNGSRECHTLICHE UND STRAFRECHTLICHE SCHUTZ DER NICHT EINGETRAGENEN MARKE. ABSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR AUF DIE EINZELNEN KLAGERECHTE UND MOEGLICHKEITEN DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES EIN.

DAS FRANZOESISCHE RECHTSSCHUTZSYSTEM GEGEN IRREFUEHRENDEN WERBUNG IM VERGLEICH MIT DEM DEUTSCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FISCHER, BERNHARD;
Source / Fundstelle:IN: CIRAC. WORKING PAPER. 2004. NUMERO 2. 16 P.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:STADT- U. UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FRANKFURT AM MAIN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:WERBUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PUBLICITE
DER VORLIEGENDE RECHTSVERGLEICH UMFASST NEBEN DEN MATERIELLRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES RECHTSSCHUTZSYSTEMS GEGEN IRREFUEHRENDEN WERBUNG DIE SANKTIONEN, DIE VERANTWORTLICHKEIT SOWIE BESONDERS AUCH DAS VERFAHRENSRECHT IM BEREICH DER IRREFUEHRENDEN WERBUNG. ERGAENZEND WERDEN DIE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS UND DIE INTERNATIONALE RECHTSDURCHSETZUNG BEI GRENZUEBERSCHREITENDER WERBUNG IM VERHAELTNIS FRANKREICH/DEUTSCHLAND BEHANDELT. DAS WERK BIETET EINE SYSTEMATISCHE AUFARBEITUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS GEGEN IRREFUEHRENDE WERBUNG UND GIBT DARUEBER HINAUS AUFSCHLUESSE UEBER DAS ZUSAMMENWIRKEN VON MATERIELLEM RECHT UND VERFAHRENSRECHT IN DEREN EINFLUSS AUF DAS SCHUTZNIVEAU GEGEN IRREFUEHRENDE WERBUNG AUS VERGLEICHENDER SICHT.